Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Salaberg 58

EZ. 28, Pamerhäusel, Kleinhaus Nr. 32 (früher Nr. 34) Haus Nr. 32

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:

18. 10. 1790
Kaufprotokoll fol. 214

Protocoll

erscheint die Theresia Pämerin, Webermeisterin am Häusel beym rothen Kreuz und bringt vor, daß sie ihr neu erbautes Häusel ihrer verehlichten Tochter Katharine des Michael Steininger, Inwohner und Maurer zu 20fl. solchergestalten käuflich hindan zu geben gedenke …

28. 10. 1790
Kaufprotokoll fol. 216

Verkauf eines Häusels beym rothen Kreutz

Sebastian Pämer Herrschaft salabergischer Unterthan, und Webermeister, Theresia seine Ehewirthin verkaufen … das in der Pfarr Haag Ruth Waldhäusel Sub № 17 liegende Häusel ihrer Tochter Katharina des Michael Steininger Herrschaft Salabergischer Unterthann und Maurer um einen ordentlich verhandelten Kaufschilling per 20fl. …

7. 10. 1809
Gewährprotokoll fol. 409

Gewöhr um ein Kleinhäußl beym Wald № 17

Johann Eikendorfer, ledigen Standes und Anna Edlmayrin, eben ledigen Standes, deßen angehende Ehewirthin empfangen Nutz und Gewöhr um ein Kleinhäußl beÿm Wald № 17, wie solches der Herrschaft Salaberg mit aller grundobrigkeitlicher Jurisdiction unterworfen ist und ist vorhin Elisabeth Tanzerin, Wittib hierum an Gewöhr gestanden, durch Kauf von heutigen dato aber an obige Gewöhrnehmer zum gemeinschäftlichen Eigenthum gekommen um einen Werth zu 250fl. …

9. 5. 1814
Gewährprotokoll fol. 491

Hausgwöhr auf ein Kleinhäusel beym Wald

Johann Schoder, Elisabeth dessen Ehewirthin empfangen gemeinschäftlich Nutz und Gwöhr um das Kleinhäusl in der Pfarr Haag, Ortschaft Waldhäuser № 17 sammt dazu gehörigen Hausgartl, wie solches dem Grundbuche der Herrschaft Salaberg folio 267 mit jährlich 30x dienstbahr ist und warn hierumen anvor Johann Eggerstorfer, Maria Anna uxor zugleichen Theilen begwöhret, durch freyen Kauf aber an obige Gwöhrnehmer zum gemeinschaftlichen Eigenthum gelanget in einem Werthe von 600fl. …

25. 6. 1833
Gewährprotokoll fol. 299

Hausgewähr

Elisabeth Schoder empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus zu Waldhäuser Haus № 17 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgarten … von Johann Schoder deren Ehegatten … vermög Verlaßabhandlung auf absterben ihres Mannes … zum alleinigen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 200fl. Conv. Münze …

22. 4. 1839
Gewährprotokoll fol. 113

Hausgewähr

Stephan Schoder, ledigen Standes, empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Waldhäuser Haus № 17 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von der Wittwe Elisabeth Schoder nach deren absterben vermög Verlassenschafts Abhandlung und gerichtlicher Bewilligung … zum Alleineigenthum gelangt in einem Werthe von 440fl. Conv. Münze …

30. 10. 1839
Gewährprotokoll fol. 129

Hausgewähr

Magdalena Schoder empfängt mit ihrem Ehemann Stephan Schoder gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Waldhäuser Haus № 17 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Stephan Schoder vermög Heirathsvertrag und gerichtlicher Bewilligung vom heutigen … zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 440fl. Conv. Münze …

Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 267 im Wald Viertl - früher Waldhäusel 17:

1791
Gabenbuch fol. 475

Kauf

Michael Steininger

1798
Gabenbuch fol. 17

Kauf 330fl.

Philipp Schenkermayr

1801
Gabenbuch fol. 137

Kauf 430fl.

Elisabeth Tanzer Witwe

7. 10. 1809
Gewährbuch fol. 409

Kauf 250fl.

Johann Eikendorfer Anna (Edlmayr) uxor

9. 5. 1814
Gewährbuch fol. 491

Kauf 600fl.

Johann Schoder Elisabeth (Satlauer) uxor (15. 7. 1794)

25. 6. 1833
Gewährbuch fol. 299

Einantwortung 200fl.

Elisabeth Schoder Witwe allein

22. 4. 1839
Gewährbuch fol. 113

Einantwortung 440fl.

Stephan Schoder ledig allein

30. 10. 1839
Gewährbuch fol. 129

Heirath 440fl.

Stephan Schoder Magdalena (Dathel) uxor (28. 10. 1839)

2. 12. 1864

Einantwortung

Maria Karlhuber allein

8. 12. 1864

Kauf

Franz Starzer Magdalena uxor

so aus der auf der Wayd des Sebastian Pämmer am Walde befindlichen Holzhütte im Jahre 791 erbauet worden …

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

9. 11. 1864

Kauf

STARZER Franz und Magdalena

17. 4. 1905

Kauf

HINTERNDORFER Josef und Anna

6. 8. 1912

Kauf

REICHHART Franz und Maria

6. 10. 1913

Einantwortung

REICHHART Maria

23. 10. 1913

Kauf

KAPELLER Rosina

10. 7. 1941

Übergabe

KAPELLER Karl und Josefa

22. 8. 1969

Einantwortung

KAPELLER Josefa, *1920

30. 3. 1971

Schenkung

KAPELLER Karl, *1949 (½)

12. 2. 1976

Übergabe

KAPELLER Gertrude, *1951 (¼)

4. 9. 1984

Einantwortung

KAPELLER Karl,*1949 (½ v. Josefa) =3/4

1982: Kleinhaus Nr. 32 auf Baufläche 54 abgetragen.
Erbauung des Hauses Nr. 32 auf Baufläche 54 und Grundstück 309 ersichtlich gemacht.

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV
Foto © 2009 www.gerhard-obermayr.com