Salaberg 51
EZ. 15, Kleinhaus Nr. 24 (früher Nr. 20)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:
30. 1. 1764 | Abhandlung auf einen kleinen Häusel beÿm Wald | nach erfolgt hiezeitlichen absterben weÿland Maria, des Josephen Maÿrhofers, alhiesiger Hoftröschers, und Kleinhäußlers beÿm Wald geweste Ehewürthin selig, ist derenselben miteinander gehabt weniges Vermögen heunt obstehenden dato verhandlet worden … der hinterbliebene Wittiber und dessen 2 ehelich erzeugte Kinder … Barbara 22, Johannes 20 Jahr alt … das Häußl beÿm Wald wirdet dermahlen unpartheÿisch angeschlagen in Summa per 60fl. … |
4. 12. 1780 | Inventurs Abhandlungauf | zeitliches absterben weÿland Josephen Maÿrhofer … auf einem kleinen Häußl beÿm Wald selig, ist das mit seiner im Leben zurückgelassenen Ehewürthin Maria gemeinschaftlich innengehabt anlieg, und fahrendes Vermögen ordentlich untersuchet … unpartheÿisch angeschlagen, und heuntdato verhandlet worden … die hinterbliebene Wittib Maria und des Verstorbenen selig aus zweÿen Ehen vorhandene Kinder … Johann, Barbara, Joseph – alle dreÿ leedig und voggtbar … das Häußl beÿm Wald in Haager Pfarr liegend … ist anno 764 zu 60, dermallen aber unpartheÿisch angeschlagen worden per 70fl. … |
9. 2. 1781 | Anstift des Häusels beÿm Wald | nach hinzu heurathen Michael Arnold noch ledig von der Schmidte zu Rohrbach zu Maria Mayrhoferin verwitwet hiesigen Kleinhäuslerin beÿm Wald, ist ersagtes Häusl in Haager Pfarr liegend … auf eingangs ernennten Michael Arnold verstüftet worden um den in Prot. 780 fol. 78 enthaltenen Werth per 70fl. … |
17. 7. 1798 | Schätz und Abhandlung vom Häusel beim Wald № 3 | auf absterben Maria des Michael Arnold Häuslers und Hoftröschers beim Wald Ehewirthin selig, ist derselben mitsammen gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … das in der Pfarr Haag Ruth Waldhäusel № 3 liegende Häusel samt Hausgärtel … ist unpartheyisch geschätzt worden per 60fl. … verbleiben zu vertheillen 59fl. 28X … der Witwer Michael Arnold ob communionem bonorum und der unterlassene Sohn aus erster Ehe … Joseph Mayrhofer im Waldhäusel … |
17. 7. 1798 | Gewehr Anschreibung auf ein Häusel beim Wald № 3 | Michael Arnold verwitwet … bleibt bei Nutz und Gewehr und übernimmt die 2te Helfte des anliegenden Gutes … Per 60fl. … |
17. 7. 1798 | Gewehr Anschreibung auf ein Häusel beim Wald № 3 | Michael Arnold verwitwet … verehelicht sich mit Kunigund Wiserin vom Mayrgut zu Hawall und lässt dieselbe auf sein … Per 60fl. … |
5. 12. 1825 | Hausgewähr um das Kleinhaus zu Waldhäuser Haus № 3 | Kunigunda Arnold Witwe empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Waldhäuser Haus № 3 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgarten … nach absterben ihres Ehegatten Michael Arnold vermög Abhandlung … zum alleinigen Eigenthum gelanget in einem Werthe zu 200fl. Conv. Mz. … |
5. 12. 1825 | Hausgewähr um das Kleinhaus zu Waldhäuser Haus № 3 | Vitus Flaig und dessen angehende Ehegattin Magdalena Breßlmayr empfängt gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Waldhäuser Haus № 3 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgarten … von der Witwe Kunigunda Arnold … vermög Kaufvertrag vom heutigen … zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelanget in einem Werthe von 300fl. Conv. Mz. … |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 255 - Wald Viertl, früher Waldhäuser № 3:
Gabenbuch fol. 299 | 60fl. | Wert |
1764 | Heirath ? | Michael Arnoldt Kunigund (Mayrhofer) uxor |
1781 | Kauf | Michael Arnoldt Kunigund uxor |
⚭17. 7. 1798 | Einantwort 60fl. | Michael Arnoldt Witwer allein |
5. 12. 1825 | Trauung 200fl. | Vitus Fleick Magdalena (Preslmayr) uxor (⚭24. 1. 1826) |
1826 | Übergabe 200fl. | Anton Fleik |
⚭6. 2. 1855 | Trauung | Anton Fleik Judith (Holzner) uxor |
2. 6. 1855 | Einantwortung 500fl. | Anton Fleik |
25. 7. 1870 | Kauf | Magdalena Schnepf |
20. 5. 1875 | Kauf | Georg Haider Maria uxor |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
20. 5. 1875 | Kauf | HAIDER Georg und Maria |
13. 12. 1880 | Tausch | LEINERBERGER Anna |
12. 10. 1885 | Übergabe | LEINERBERGER Georg |
9. 1. 1892 | Einantwortung | WIMMER Michael und Elisabeth |
13. 1. 1921 | Kauf | WIMMER Johann und Anna |
27. 3. 1936 | Einantwortung | WIMMER Johann |
6. 2. 1936 | Ehepakte | WIMMER Maria (½) |
28. 1. 1975 | Einantwortung | WIMMER Maria |
21. 3. 1985 | Übergabe | HOFREITHER Franz, *1920 |