13. Juni 1655
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 86, Bild 4861
den 13 dito hat sich nach .... , der erbar Jung Gsöll Michael Rueßmayr, des Wolfen Rueßmayr Ambtmann im Johanser Ambt, Barbara seine Ehewirthin beede noch im Leben ehelicher Sohn, zu der Magdalena weillandt Valentin Kirchweger am Pöllach seelig: Khunigundta seine hinterlassne eheliche Tochter
24. August 1661
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 150, Bild 0150
den 24. dito ist copuliert worden Hanß Leitlmayr des Georgen Leitlmayr an der Humpledt ehelicher Sohn, zu Catharina, weillandt Hans Holzer zu Praunsperg seelig und Susanna seiner Ehewirthin beede eheliche Tochter.
Zeugen Hans Purkholzer Gartner zu Salaberg, Hans Pimbser, Bürger und Schuehmacher alhier, Hans Pruggschwaiger.
4. September 1694
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 486, Bild_0484
ist durch den ehrwirdig Johann Kröll, Capelan alda, copuliert worden, Stephan Wörtner ledigen Standts, des Thoma Wörtnerim Kirschendorf, Ursula dessen Ehewürdtin, beed seelig, eheliger Sohn, mit Magdalena ledigen Standts, des Mathias Landsidl zu Radlspach, Catharina dessen Ehewürdtin beede noch im Leben, ehlige erzeugte Tochter.
Zeugen seindt Adam Mayrhofer am Edlhof und Stephan Klauplinger zu Krodendorf.
2. Oktober 1742
Trauungsbuch 02/05 (1784-1816) Haag, Seite 343, Bild 5263
ist durch Herrn Capelan copuliert worden, Paul, noch ledigen Standts, des ehrbahren Michael Geiblinger auf dem Pöllabaurn Gietl, und Anna seiner Ehewürthin beede seelig, ehelicher erzeugter Sohn, mit Elisabetha auch noch ledigen Standts, des ehrsamben Mathias Schwaber Müllner auf der Hachermüll seelig und Maria seiner Ehewürthin noch ihm Leben eheliche erzeugte Tochter.
Testes Hans Rueßmayr Salabergerischer Ambtmann und Simon Schwaber auf der Perlmüll.
1. März 1745
Trauungsbuch 02/03 (1705-1770) Haag, Seite 385, Bild 5284
Marty den 1. ist durch Herrn Christophoro Reisinger Cooperatore alhier copuliert worden, der ehrbahr Paull Geiblinger Wüttiber auf dem Pöllerbaurn Gietl, mit Maria noch ledigen Standts, des ehbahren Paull Pruckhmayr am Fellner Gueth enters Walt, seelig und Maria seiner Ehewürthin noch ihm Leben, ehelich erzeugte Tochter.
Testes Leopold Schlöglhofer Pfarrischer Ambtmann, und Michael Mayrhofer am Poschenhof.
19. April 1779
Trauungsbuch 02/05 (1784-1816) Haag, Seite 443, Bild 5621
Joseph noch ledig, ein Sohn des Paul Geiblinger am Pöllerbauergut noch im Leben und Maria dessen Eheweib, ehelich erzeigte Tochter, mit Maria noch ledig des Joseph Millberger, Schmied zu Klinglbrunn und Catharina dessen Eheweib beed seelig, ehelich erzeigte Tochter, copuliert und Besizer word alhier.
7. August 1810
Trauungsbuch 02/05 (1784-1816) Haag, Seite 443, Bild 5621
Stephan des Joseph Geiblinger, Bauers am Pöllachbauerngute und der Maria geborene Mühlbergerin, ehelicher Sohn.
Salaberg 16, 25 Jahre alt.
Magdalena des Johann Radlspöckh, Bauers an der Schönau und der Magdalena geborene Fellnerin, eheliche Tochter.
21 Jahre alt.
12. November 1850
Trauungsbuch 02/07 (1817-1858) Haag, Seite 344, Bild 02-Trauung_0345
Stephan Geiblinger ledigen Standes, Bauer am Pöllach zu Salaberg Nr. 16 hiesige Pfarre, ehelicher Sohn des Stephan Geiblinger, Auszüglers daselbst, noch am Leben und der Magdalena geborene Radelsböck seelig.
Salaberg 16, Pöllach, hiesige Pfarre, 30 Jahre alt (*1. 7. 1820).
Anna Oberrather ledigen Standes, eheliche Tochter des Martin Oberrather, Bauer zu Pinnersdorf Nr. 3 hiesige Pfarre und der Magdalena geborene Nibauer, dermahlen im väterlichen Hause, beyde noch am Leben.
Pinnersdorf Nr. 3, hiesige Pfarre, 26 Jahre alt (*17. 4. 1824).
8. Februar 1887
Trauungsbuch 02/08 (1859-1887) Haag, Seite 477, Bild C_6489
Geiblinger Stefan, Besitzer des Pöllabauergutes in Salaberg hiesige Pfarre, ein ehelicher Sohn des Geiblinger Stefan, gewesener Besitzer des Pöllabeuerngutes hiesige Pfarre und seines Eheweibes Anna geborene Oberater, beide katholischer Religion und am Leben.
Salaberg Nr. 14 hiesige Pfarre,28 Jahre alt.
Stefelbauer Maria, derzeit im väterlichen Hause, eine eheliche Tochter des Stefelbauer Michael, Bauers in Pinnersdorf hiesige Pfarre und seines Eheweibes Maria, geborene Fellner, alle katholischer Religion und am Leben.
Knillhof Nr. 21 hiesige Pfarre, 24 Jahre alt.
24. November 1931
Trauungsbuch 02/09 (1888-1938) Haag, Seite 213, Bild C_1238
Geiblinger Johann, Hausbesitzer (Pöllerbauer); geboren in Salaberg 14 als ehelicher Sohn des Stefan Geiblinger, Vorfahrer daselbst und der Maria ux geborene Steffelbauer, zuständig Haag Landgemeinde.
Salaberg 14, 29 Jahre alt.
Kirchberger Franziska, im Elternhause; daselbst geboren als Tochter der Hubner Anna, später verehelichten Kirchberger; einer ehelichen Tochter des Anton Hubner, Gasthausbesitzers in Neumakt an der Ybbs und der Rosalia ux geborene Schwaighofer; zuständig nach St. Georgen im Reith NÖ.
Schudutz 7, 19 Jahre alt.