Salaberg 19
EZ. 12, Kleinhaus Nr. 5 (früher Nr. 17)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Gleink:
1. 6. 1804 | Vertrag | so zwischen Franz Kopler am Binderhauß zu und unter der Herrschaft Salaberg in Namen dessen noch minderjährigen Tochter Elisabeth an einem, dann Martin Schudutz am 2ten Richerstorfergut hieriger Herrschaft Unterthan andern Theils wegen zugefügter Schwängerung verglichener Abfindung verabredet und gepflogen worden ... der Martin Schudutz erbietet sich, der Tochter des Franz Kopler namens Elisabeth ob der zugefügten Schwängerung zur gänzlichen Abfindung paar 200fl. und zwar solchergestalten zu befündigen, daß selber ihr heute dato 14 Tagen 50fl. und nach Verlauf von einem halben Jahr die anderen 150fl. bezahlt ... |
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:
22. 8. 1782 | Verkauf eines herrschaftlichen Grundorts in der Brunnwiese zur Erbauung eines Häusels | von der hochgräflichen General Salburgischen Herrschaft Salaberg würdet käuflich hindan gegeben ein 58klft. betragendes Grundort in der herrschaftlichen Brunwiese zu Erbauung eines Häusels … dem ehrbahren Franz Kopler, Inwohner und Binder zu Salaberg, seiner Ehewirtin Elisabeth, und deren beiden Erben um einen hochgnädig Kaufschilling per 20fl. … |
1. 6. 1813 | Hausgwöhr auf die Binderbehausung zu Salaberg | Elisabetha Kopplerin Witwe empfängt allein Nutz und Gwöhr … Salaberg № 19 … nach Franz Koppler … 300fl. … |
1. 6. 1813 | Hausgwöhr auf die Binderbehausung zu Salaberg | Franz Koppler ledig empfängt allein Nutz und Gwöhr … Salaberg № 19 … durch Übergabekauf … zu 200fl. … |
4. 6. 1814 | Hausgwöhr auf das Binderhaus zu Salaberg № 19 | Maria Streißlin empfängt gemeinschaftlich Nutz und Gwöhr … durch Heurath mit Franz Kopler … 300fl. … |
30. 7. 1835 | Hausgewähr | Franz Koppler empfängt allein Nutz und Gewähr um die Binderbehausung in der Ortschaft Salaberg Haus № 19 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgarten … nach absterben seines Eheweibes Maria vermög Verlassenschaftsabhandlung … zum Alleineigenthum gelangt in einem Werthe von 400fl. Conv. Münze … |
21. 8. 1835 | Hausgewähr | Maria Koppler empfängt gemeinschäftlich mit ihrem Ehewirth Franz Koppler Nutz und Gewähr um die Binderbehausung in der Ortschaft Salaberg Haus № 19 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgarten … von Franz Koppler vermög Heirathsvertrag und gerichtlicher Bewilligung … zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 400fl. Conv. Münze … |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 221, (altes Grundbuch Stg. Salaberg Einlage 1) im Wald Viertl,
früher "Binderbehausung zu Salaberg", dann Salaberg № 19.
Dieses Häusl ist anno 1784 auf einem von der herrschaftlichen Brunwiese zu 20 Gulden käuflich hindangegebenen Wiesenfleckl von Franz Kobler Bündern alhier erbaut worden und hat sich laut Protocol de 1782 folio 146 hochgnädige im Falle eines Verkaufes auf fremde Hände das Eigenthumsrecht um den Schätzungs Werth vorbehalten:
1782 | Kauf 20fl. | Franz Kopler |
1784 | Neubau 20fl. | Franz Kopler Elisabetha uxor |
1. 6. 1813 | Einantwortung 300fl. | Elisabetha Koppler Witwe allein |
1. 6. 1813 | Übergabekauf 200fl. | Franz Koppler ledig allein |
4. 6. 1814 | Heurath 300fl. | Franz Kopler Maria (Streißl) uxor (⚭14. 6. 1814) |
30. 7. 1835 | Einantwortung 400fl. | Franz Kopler Witwer allein |
21. 8. 1835 | Heurath 400fl. | Franz Koppler Maria (Pöschl) uxor (⚭18. 8. 1835) |
5. 10. 1852 | Einantwortung 500fl. | Maria Koppler Witwe allein |
9. 9. 1854 | Einantwortung | Johanna Koppler |
7. 8. 1863 | Kauf | Johann Mayrhofer |
22. 9. 1863 | Kauf | Hermann Graf von Sprinzenstein |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
2.6.1875 | Einantwortung | KIRCHMAYR Juliana |
5.11.1897 | Kauf | HASELSTEINER Peter und Katharina |
20.6.1913 | Einantwortung | HASELSTEINER Katharina, wiederverehel. HOTZL |
11.4.1922 | Ehepakte | HOTZL Franz (½) |
27.9.1930 | Übergabe | HASELSTEINER Franz und Hermine |
7.8.1950 | Einantwortung | HASELSTEINER Hermine |
6.11.1967 | Übergabe | HASELSTEINER Gerhard und Angela |
22.5.1975 | Einantwortung | HASELSTEINER Angela |