Reichhub 24
EZ. 4, Unter-Aichat, Wirthschaft Nr. 4
Aus den Inventurprotokollen der Herrschaft Salaberg:
26. 10. 1706 | Inventur und Abhandlung beim Geörgen undern Aicha | nach absterben weÿllennt Geörgen Tiernbergers gesessen am Guett hintern Aicha selig … Wüttib Susanna und die mit dem Erblasser ehelich erzeugten 4 Kinder … Simon Tiernberger am Polixhof, Martin Tiernberger am Kroißmaÿrguett, Maria des Matthiasen Wizlingers an der Strass, Hanns leedig und voggtbar … die Behausung hintern Aicha ist angeschlagen zu 400fl. … |
26. 10. 1706 | Inventrur unnd Abhandlung beim Geörgen untern Aicha | nach zeitliches hinscheiden weÿllennt Geörgen Thiernberger, gesessen am Guett hintern Aicha in Haager Pfarr selig, betragt dessen Verlassenschaft zusamben 1223fl 27x 2ß … |
3. 2. 1707 | Inventur und Abhandlung Untern Aicha | auf ableiben weÿland Susanna Thürnbergerin geweste Wittib untern Aicha selig … der abgeleibten leibliche 4 Kinder … Simon Thürnberger am Pollixhof, Marthin Thürnberger am Kroismaÿrguett, Maria des Matthiaßen Wizlinger an der Strass, Hanns noch leedig und voggtbar … vorherige Schätzung … |
3. 2. 1707 | Inventur und Abhandlung | auf ableiben weillennt Susanna Thiernbergerin, gewesten Wittib untern Aicha selig, hat deren völlige Verlassenschaft 450fl. 30X gebracht, darvon hochgnädiger Herrschaft angerechnet worden … ganzes Fahlfreÿgelt 45fl. 3X … Zuestand 22fl. 31X 2ß … Vertrag sambt Zeugen 2fl. 30x … |
6. 3. 1707 | Khauf umb das Guett hintern Aicha | weillennt Geörgen Thüernbergers gesessen am Guett hintern Aicha unnd dessen nachgelassner Wüttib Susanna, beede nunmehro selig, negste Erben, unnd befreundte alß Simon Thürnbergeram Polixhof … für sich selbsten, dann Marthin Thürnberger am Kroÿsmaÿrguett … auch für sich selbsten, unnd innamben seiner Ehewirthin Maria … bekhennen unnd geben verkhäuflichen über alle unnd jede Erbs Gerechtigkheit … auf das so genannte Guette hintern Aicha erblichen anerstorben unnd zuegefahlen ist … dem ehrbahren ihrem leiblich lieben Bruedern, unnd Schwagern Hannsen Thüernberger, Catharina dessen khonftigen Ehewierthin, unnd deren beeden Erben … per 400fl. … |
27. 3. 1710 | Abhandlung beÿm Hannß Untern Aichen | über zeitliches hinscheÿden weÿland Catharina, Hannsen Diernberger Untern Aicha geweste Ehewirthin selig, bringt deren Vermögen 835fl. 1X … |
5. 1. 1726 | Inventur und Abhandlung umb ain Guett Untern Aicha | auf zeitlichen Hintritt weÿland Anna, Hannßen Dirnberger Untern Aicha geweste Ehewürthin selig … der Wittiber und die ehelich erzeugten im Leben vorhandene 4 Kinder … Marx 13, Stephan 11, Paul9, Mathias 6 Jahr alt … das Guett Untern Aicha würdet dem alten Werth nach angeschlagen per 400fl. … |
28. 4. 1738 | Inventur und Abhandlung aines Güettls Untern Aicha | auf hiezeitlichen Hintritt weÿland Hans Diernbergers, Wittiber untern Aicha selig, ist heunt dato über dessen Verlassenschaft die Verhandlung gepflogen worden … des Verstorbenen selig eheleibliche 4 Söhne … Marx, Paul, Stephan, Mathias – alle leedig und vogtbahr … besagtes Güettl untern Aicha würdet dem alten Werth nach in Anschlag gebracht per 400fl. … |
2. 6. 1738 | Kaufsübergaab aines Güettls untern Aicha | Michael Diernberger am Kroÿßmaÿrguett, und Hannß Wizlinger am Liechtenberg, alß über weÿland Hanßen Diernbergers Untern Aicha selig … hinterlassene Kinder gewesten Gerhaber, bekennen, und übergeben käuflich im Nahmen ihrer Pflegskinder, all, und in er Erbsgerechtigkheit sonderlich aber besagtes Güettl Untern Aicha … dem ehrbahren ihrem freuntlich lieben Pflegekind, und respective Brudern Marxen Diernberger, Agatha seiner versprochenen Braut, und zuekünftigen Ehewürthin, und deren beeden Erben per 400fl. … |
8. 7. 1762 | Schäz, und Abhandlung auf dem ersten Güttl untern Aichet | nach erfolgten absterben weÿland Agatha des ehrbahren Marx Diernberger auf obbemelten ersten Güttl untern Aichet noch im Leben geweste Ehewürthin selig, ist über deren miteinander gehabt lieg, und vahrendes Vermögen … heunt obstehenden dato die obrigkeitliche Inventur, Schäz, und Abhandlung vorgenohmen worden … nebst dem hinterbliebenen Wittiber dessen leibliche 5 Kinder … Joseph 22, Kunigund 20, Philipp 17, Anna 14, Thoma 11 Jahr alt … das erste Güttl untern sogenannten Aicha … wirdet samt denen darzue gehörigen Grundstücken unpartheÿisch angeschlagen per 400fl. … und die heurige mitls göttlichen Segen anzuhoffende Fechsung per 40fl. … |
3. 4. 1764 | Hauß Übergab, und Annehmen auf dem ersten Güttl untern Aichet | heunt dato bekennet, und übergibt … Marx Diernberger … Wittiber untern Aichet, dessen eine zeitlang aigenthomblich innengehabt, und mit Ruckhen besessenes erstes Güttl untern Aichet genannt … dem ehrbahren seinem freuntlich geliebten Sohn Joseph Diernberger, N. seiner künftigen Ehewürthin und deren Eben, um den ordentlich tractierten Kaufschilling per 400fl. … |
30. 5. 1765 | Abhandlung eines verwittibten Außzüglers untern Aichat | auf erfolgt hiezeitliches absterben weÿland Marx Diernbergers gewest verwittibten Auszüglers untern Aichet, nunmehro selig, ist dessen Verlassenschaft heunt dato zur Verhandlung gediehen … des Versotbenen selig hinterbliebene leiblichen 5 Kinder … Joseph Diernberger dermahliger Haus Innhaber und Herschuldner, Kunigund 20, Philipp 17, Anna 14, Thoma 11 Jahr alt … Leibtruchen samt dem wenigen Halßgwändl ist angeschlagen worden per 1fl. 30X … auf die 5 Kinder zum verthaillen übrig 258fl. … |
31. 7. 1797 | Schätz und Abhandlung vom Gut Unteraichet № 5 | auf absterben Maria des Joseph Dirnberger Unternaichet geweste Ehewirthin selig, ist deren beeden mitsammen gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … das in der Pfarr Haag Ruth Reichueb № 5 liegende Gut Unteraichet ist unpartheyisch angeschlagen worden per 1140fl. … verbleiben zu vertheillen 5873fl. 23X 2ß … der Witwer Joseph Dirnberger und 3 ehelich erzeugte Kinder … Anna des Simon Farthueber am Stampfhof Ehewirthin, Leopold 28, Johann 22 Jahre alt und ledig … |
31. 7. 1797 | Käufliche Uibergabe des Guts Unternaichet № 5 | Joseph Dirnberger verwitwet, und die übrigen 2 Erben übergeben … das in der Pfarr Haag Ruth Reichhueb № 5 liegende Gut Unternaichet seinem Sohn, und respective Bruder Johann Dirnberger ledigen Standes um den Werth per 1140fl. … |
31. 7. 1797 | Gewehr Anschreibung aufs Unternaichet № 5 | Johann Dirnberger … verehelicht sich mit Maria Piklin von Haindorf und lässt dieselbe auf sein besitzendes Gut zur Helfte an Nutz und Gewehr schreiben … Per 1140fl. … |
12. 5. 1801 | Auszugs Verhandlung vom Gut Unteraichet | auf absterben Joseph Dirnberger verwitweten Ausnehmers auf dem Gut Unteraichet selig, ist dessen Verlassenschaft verhandelt worden … verbleiben zu vertheillen 2803fl. 9X 3ß … die unterlassenen 2 leiblichen Kinder … Johann Dirnberger auf dem Gut Unteraichet, Anna des Simon Farthuber am Stampfhof Ehewirthin … |
8. 4. 1848 | Hausgewähr | Johann Dirnberger, ledigen Standes, empfängt allein Gewähr um das Bauerngut Unteraichet zu Reichhub № 3 Pfarr Haag, samt dazugehörigen Hausgründen … von den Eheleuten Johann und Maria Dirnberger gemäß Übegabsvertrag und gerichtlicher Bewilligung vom heutigen … zum Alleineigenthum gelanget in einem Werthe von 1600fl. Conventions Münze … |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 9 - ein Bamberger Lehen,
früher "Erstes Güttl untern Aichet", dann Reÿhueb № 5:
Gabenbuch fol. 9 | 400fl. | |
1764 | Vorbesitz | Stephan Diernperger Katharina (Penzendorfer) uxor |
1769 | Besitz | Joseph Dirnberger ledig |
1783 | Besitz | Joseph Dirnberger |
31. 7. 1797 | Heirath 1140fl. | Johann Dirnberger Maria (Pickel) uxor (16. 8. 1797) |
8. 4. 1848 | Übergabe 1600fl. | Johann Dirnberger ledigen Standes allein |
26. 10. 1849 | Heiratsvertrag 1600fl. | Johann Dirnberger Josefa (Grünling) uxor |
Leistungen: Alle 3 Jahr 1 Kapaun. 18x folgend auf 1 Jahr.
Natural Dienst: Zu großen Maaß
Waitz . . . . . . . . . . 1 4/8 Metzen
Haber . . . . . . . . . 11 2/8 Metzen
Marktfutter
Haber . . . . . . . . . . . 5/8 Metzen
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
8. 4. 1848 | Übergabe | DIRNBERGER Johann und Josefa |
28. 5. 1900 | Einantwortung | DIRNBERGER Josefa |
9. 3. 1900 | Kauf | REITBAUER Johann und Anna |
11. 1. 1913 | Kauf | LATZELSBERGER Ferdinand und Zäzilia |
7. 6. 1913 | Kauf | KASTNER Karl und Maria |
18. 2. 1923 | Einantwortung | KASTNER Maria, verh. HINTERMAYER |
31. 3. 1931 | Kauf | KASTNER Johann und Anna |
28. 10. 1975 | Übergabe | KASTNER Johann,*1940 und Stefanie, *1946 |