Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Reichhub 17

EZ. 18, Kleinhaus Nr. 18

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:

12. 8. 1815
Gewährprotokoll fol. 509

Hausgwöhr auf das Thomas Dierrer zu Lempach № 2 Dörrhäusl.

Stephan Leeb und Katharina seine Ehewirthin empfangen gemeinschaftlich Nutz und Gewöhr um das Dörrhäußl zu Lempach № 8, wie solches der Herrschaft Salaberg folio 327 mit jährlich 1fl. 30x dienstbahr ist und war hierumen anvor Thomas Dirrer, Elisabeth seine Ehewirthin begwähret, durch freyen Kauf aber an obige Gewöhrnehmer zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelanget in einem Werth von 405fl. …

22. 12. 1835
Gewährprotokoll fol. 29

Hausgewähr

Katharina Leeb empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Lembach Haus № 8 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … nach absterben ihres Ehegatten Stephan Leeb vermög Verlassenschaftsabhandlung … zum alleinigen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 200fl. Conv. Münze …

29. 10. 1842
Gewährprotokoll fol. 243

Hausgewähr

Simon Leeb, ledigen Standes, empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Lembach sub consc № 8 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von der Wittwe Katharina Leeb vermög Kauf und Übegabsvertrag und gerichtlicher Bewilligung vom heutigen … zum Alleineigenthum gelangt in einem Werthe von 200fl. Conv. Münze …

3. 8. 1849
Gewährprotokoll fol. 171

Hausgewähr

Simon Leeb und dessen Gattin Anna, geborene Bierbaumer, empfangen in folge Heirathsvertrages und gerichtlicher Auflage gemeinschäftlich Gewähr auf das Kleinhaus № 8 zu Lembach, Pfarr Haag, samt dazugehörigen Hausgarten …

Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 327 im Steyrer Viertl,
früher "Thomas Dürrers Lempach 2 Dörrhäusl", dann Lempach № 8:

Bestand als Dörrhäusl

Thomas Dürrer Elisabeth (Stöckler) uxor (11. 5. 1812)

12. 8. 1815
Gewährbuch fol. 509

Kauf 405fl.

Stephan Leeb Katharina uxor

22. 12. 1835
Gewährbuch fol. 29

Einantwortung 200fl.

Katharina Leeb Witwe allein

29. 10. 1842
Gewährbuch fol. 243

Übergabekauf 200fl.

Simon Leeb ledig allein

3. 8. 1849
Gewährbuch fol. 171

Heirath 200fl.

Simon Leeb Anna (Bierbaumer) uxor (31. 7. 1849)

4. 11. 1867

Heirath 700fl.

Ignaz Pühringer Theresia (Wasinger) uxor (25. 7. 1868)

18. 3. 1868

Einantwortung

Ignaz Bieringer allein

4. 5. 1868

Heiratsvertrag

Ignaz Bieringer Theresia uxor

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

18. 3. 1868
4. 5. 1868

Einantwortung
Heiratsvertrag

BIERINGER Ignaz und Theresia

10. 10. 1884
28. 8. 1883

Einantwortung
Ehepakte

REISINGER Josef und Theresia

9. 3. 1900

Einantwortung

REISINGER Josef

28. 8. 1900

Ehevertrag

REISINGER Barbara (½)

22. 10. 1912

Kauf

LATZELSBERGER Ferdinand

30. 10. 1912

Tausch

DIRNBERGER Johann und Theresia

27. 5. 1913

Einantwortung

DIRNBERGER Theresia

8. 7. 1913

Kauf

RIENER Josef und Theresia

18. 9. 1935

Einantwortung

RIENER Theresia

7. 1. 1936

Übergabe

WEIDINGER Josef und Maria

15. 3. 1951

Einantwortung

WEIDINGER Maria

20. 4. 1961

Kauf

IRXENMAYR mj. Stefan, *1960
1979: Namensänderung in GROßBICHLER

9. 7. 1979
17. 4. 1956

Kauf
Ehepakte

RIESENHUBER Alois
RIESENHUBER Maria, *1934

1981: Bfl. 44 Haus Nr. 18 und Gst. 407, 408, 404/1, 404/2, 404/3 ab- und der EZ. 24 ds. Grundbuches zugeschrieben. Einlage gelöscht.

Fotos © 2009 www.gerhard-obermayr.com