Radhof 4
EZ. 16 Gstetten, Gaugl, Kleinhaus Nr. 42 (früher Nr. 18)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:
26. 4. 1796 | Gwöhr | Johann Molterer, Schneidergesell, empfangt um das von seiner noch lebenden Muttern Maria Molterin käuflich an sich gebrachte Häusl im Gaugl, in der Ortschaft Klingenbrunn Pfarr Haag Conscriptions № 2 das Lehen, Nutz und Gwöhr, und hat dahero zu bezahlen, von dem Kaufschillingswerth per 100fl. … die Grundbuchs Taxen nemlich … 7fl. 27x … |
30. 6. 1796 | Gewöhr | Nachdeme sich Johann Molterer hiesig Herrschaft Klingenbrunnerischer Unterthann, und Häusler in Gaugl, mit Anna Maria Strasserin löblicher Herrschaft Dorfische Pupillin von Artner Gut zu verheurathen gedenket, als lasset er sie neben ihme um die Helfte solchen Häusels und übrigen Habschaft, an das Lehen, Nuz und Gewöhr schreiben, welche Helfte also sie durch Heurath an sich gebracht, und von dem Kaufschillingswerth per 100fl. zu bezahlen hat … 4fl. 51X … |
Aus den Kirchenbüchern von Haag:
Die Personen der Erbfolge sind fett gedruckt!
Vorbesitz | Georg und Maria uxor | |
12. 5. 1686 | Michael und Maria (Aigner) Jopelauer | |
5. 8. 1714 | Mathias und Rosina (Templmayr) Hiplauer | |
11. 2. 1753 | Michael und Eva (Flexl) Molterer | |
1. 7. 1776 | Trauung | Johann und Maria (Danner) Molterer |
4. 7. 1796 | Trauung | Johann und Maria Anna (Strasser) Molterer |
20. 11. 1838 | Trauung | Florian und Maria Glaser |
23. 6. 1873 | Trauung | Ferdinand und Josefa (Matzenberger) Glaser |
Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 24 - früher "Häusl im Gaugl", dann Klingenbrunn № 2,
von einem Kleinhause, worauf das Schneidergewerbe ausgeübt wird:
Besitz | Johann Molterer Maria uxor | |
26. 4. 1796 | Übergabekauf 100fl. | Johann Molterer ledig allein |
30. 6. 1796 | Heirath 100fl. | Johann Molterer Anna Maria (Strasser) uxor |
19. 10. 1838 | Einantwortung 250fl. | Johann Molterer als Witwer |
2. 11. 1838 | Kauf 250fl. | Florian Glaser Maria uxor |
8. 1. 1874 | Kauf | Ferdinand und Josefa Glaser |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich neunzehn Tage mit der Hand.
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
10. 6. 1873 | Kauf | Ferdinand und Josefa Glaser |
8. 1. 1890 | Einantwortung | Ferdinand Glaser |
9. 1. 1890 | Ehepakte | Ferdinand und Barbara (Kramer) Glaser |
20. 7. 1891 | Einantwortung | Ferdinand Glaser |
1. 9. 1891 | Ehepakte | Ferdinand und Franziska Glaser |
18. 6. 1914 | Einantwortung | Franziska Glaser |
18. 1. 1919 | Kauf | Josef und Franziska (Glaser) Mitter |
23. 3. 1960 | Übergabe / Ehepakte | Josef Mitter (*1924), Elfriede Mitter (*1932) |
Aus den Taufbüchern der Pfarre Haag:
09.07.1684 | Christine | Hippelauer | Klingenbrunn | Johann ux Eva Christina |
26.01.1756 | Josef | Moltner | Gauglhaus | Michael ux Eva |
09.05.1759 | Magdalena | Molterer | Gaugl | Johann Michael ux Eva |
15.01.1771 | Sebastian | Molterer | Gaugl | Michael ux Maria |
12.03.1774 | Maria | Molterer | Klingenbrunn 2, Gaugl | Michael ux Maria |
20.02.1776 | Magdalena | Molterer | Klingenbrunn 2, Gaugl | Michael ux Maria |
19.06.1777 | Johann | Molterer | Klingenbrunn 2, Gaugl | Michael ux Maria |
13.01.1780 | Mathias | Molterer | Klingenbrunn 2, Gaugl | Johann Michael ux Maria |
02.06.1797 | Anna Maria | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
05.07.1798 | Magdalena | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
22.11.1800 | Johann | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
24.02.1803 | Josef | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
14.11.1805 | Michael | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
12.03.1808 | Maria | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
17.05.1809 | Juliana | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |
19.04.1810 | Ferdinand | Molterer | Klingenbrunn 2 | Johann ux Anna Maria |