Krottendorf 8
EZ. 37, Wagner zu Hochwall, Wirthschaft Nr. 37
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:
1. 3. 1631 | Khauf umb die Hofstat zu Hagwalt | Simon Hiebl Hofstetter zu Hagwalt … Anna uxor … verkhaufen … geben darzur ain alte Eggn, 5 Metzen Haber und 2 Truhen … dem erbaren Stefan Wießaichinger Margaretha uxor … P. 180fl. Und 1 Taller Leitkhauf … |
11. 6. 1640 | Khauf umb die Hofstatt zu Haagwaldt | Steffan Wießaichinger Hofstetter zu Haagwaldt in Haager Pfarr, Margareth seine Ehewirthin, verkhaufen ihr Hofstatt alda zu Haagwaldt … dem ehrbahrn Michael Reizenberger Zimerman, Magdalena uxori umb 205fl. Leÿtkhauf 2fl. … |
22. 10. 1644 | Inventarium | über weillandt Hannßen, Stefan Wißaichinger noch im Leben eheleiblicher Sohn selig … den 11. 9ber mit Todt abgangen … Bruder Wolf im 12. Jahr … |
7. 7. 1694 | Inventarium auf der Hofstatt zu Hagwalt | nach zeitlichem ableiben weÿland Michaeln Wißaichingers gewetsen Hofstötters zu Hagwalt selig … die Hofstatt zu Hagwalt angeschlag zu 150fl. … Wittib Barbara und dessen eheliche Söhne Michael und Hannß beede leedig und voggtbar … |
7. 7. 1694 | Inventur auf der Hofstatt zu Hagwalt | nach absterben weÿland Michaeln Wißaichingers gewesten Hofstöters zu Hagwalt selig, würdet dessen hinderlassenes anligend und vahrendes Vermögen in allem zu 174fl. 11X angeschlagen und darvon aufgerechnet … |
27. 9. 1695 | Khauf umb die Hofstatt zu Hagwalt | Barbara weÿland Michaeln Wißaichinger gewesten Hofstetters zu Hagwalt selig hinterblibene Wittib, verkhauft ihr bißhero aigenthomblich inengehabt, unnd besessene Hofstatt zu Hagwalt … dem ehrbahren Stephan Fellner, Susanne seine Ehewürthin, unnd deren beeden Erben per 120fl. … |
6. 5. 1697 | Abhandlung ainer Auszüglerin auf der Hofstatt zu Haagwalth | nach tödlichen Hintritt weÿland Barbara Wißaichingerin geweste Wittib und Auszüglerin auf ermelter Hofstatt zu Haagwalth selig … der Verstorbenen hinterlassene 2 eheleibliche Söhn … Michael und Hanns beede leedig und voggtbar … |
19. 3. 1715 | Khauf umb die Hofstatt zu Hagwaldt | Stephan Fehlner, Susanna seine Ehewürthin … bekhennen und verkhaufen ihr bishero aigenthumblich innengehabt und besessene Hofstatt zu Hagwaldt in Haager Pfarr sambt aller rechtlichen Ein- und Zugehörungen … dem erbahren Andree Lehofer, Regina seine Ehewürthin umb eine Summa Gelts 172fl. … |
25. 4. 1752 | Hauß Übergaab, und Annehmen zu Hagwald | heunt dato bekennt, und übergibt käuflich … Andree Lehofer, und Regina seine Ehewürthin, derenselbe aine zeitlang aigenthomblich inngehabt, und besessene Hofstatt zu Haagwald … dem ehrbahren ihrem freuntlich lieben Sohn Gregori Lehofer, seiner Profession ein Wagner, Theresia seine Ehewürthin, und Erben, umb ainen dermahlen ordentlich tractirten Kaufschilling per 200fl. … |
13. 8. 1754 | Abhandlung ainer Außzüglerin auf der Hofstatt zu Hagwald negst Salaberg | nach hiezeitlichen ableiben weÿland Regina, des ehrbahren Andreen Lehofers, Auszüglers auf vorbemelter Hofstatt noch im Leben, geweste Ehewürthin selig, ist deren beeder Vermögen heunt obstehenden dato obrigkheitlich verhandelt worden … nebst dem hinterbliebenen Wittiber, deren beeder miteinander ehelich erzeugte 4 Kinder … Hanß Lehofer Hofstötter in der Wolfsluckhen, Simon Lehofer auf dem Holzer Häußl in der Weindlau, Philipp Lehofer unter St. Florian, Gregori Lehofer dermaliger Besizer diser Hofstatt zu Hagwald alß Herschuldner … |
1. 10. 1765 | Abhandlung aines Wittiber, und Außzüglers auf der Hofstatt zu Hagwald | auf absterben weÿland Andre Lehofers, gewest verwittibten Außzüglers auf der Hofstatt zu Hagwald nunmehro selig, ist dessen Verlassenschaf heunt obgesezten dato zur obrigkeitlichen Verhandlung gediehen, alß … deß Verstorbenen selig zurück gebliebene 4 Kinder … Johann Lehofer in der Wolfslukhen, Simon Lehofer in der Weindlau, Philipp Lehofer unter St. Florian, Gregori Lehofer zu Hagwald als Herschuldner … bleiben zum verthaillen übrig 37fl. 3X … |
27. 1. 1798 | Gewehr Anschreibung auf die Hofstatt zu Hawall samt Wagnersgerechtigkeit | Theresia Lehoferin … verehelicht sich mit Sebastian Kroiß von der Hurfschmidte zu Jungdorf und lässt diesen … Per 200fl. … |
3. 7. 1798 | Schätz und Abhandlung von der Wagnerhofstatt zu Hawall № 4 | auf absterben Theresia des Gregor Lehofer Wagners zu Hawall Ehewirtin selig, ist derselben mitsammen gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … verbleiben zu vertheillen 797fl. 26X 1ß … der Witwer Gregor Lehofer und 3 leibliche Kinder … Theresia des Sebastian Kroiß auf der Wagner Hofstatt zu Hawall Ehewirthin, Maria des Joseph Schwingrohr Zimmermanns in der Klingenleiten Eheweib, Gregor Lehofer Wagner zu Krenstetten … |
18. 6. 1833 | Hausgewähr | Georg Kroiß ledigen Standes empfängt allein Nutz und Gewähr um das Wagnerhaus zu Lehen Haus № 4 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Sebastian und Theresia Kroiß vermög Kaufvertrag vom heutigen … zum Alleineigenthum gelangt in einem Werthe von 400fl. Conv. Münze … |
Aus den Kirchenbüchern der Pfarre Haag:
23. 8. 1711 | Trauung | Andreas Lehofer Regina (Schaub) uxor |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 177,
ein Bamberger Lehen mit Wagnergerechtigkeit, früher "Wagner zu Hawall", dann Lehen № 4:
Gabenbuch fol. 177 | 172fl. | Wert |
⚭31. 1. 1752 | Trauung 200fl. | Gregor Lehofer Theresia (Stärmillner) uxor |
1782 | Einantwortung | Theresia Lehofer Witwe allein |
27. 1. 1798 | Trauung 250fl. | Sebastian Kroiss Theresia (Lehofer) uxor (⚭16. 1. 1797) |
18. 6. 1833 | Kauf 400fl. | Georg Kroiss ledig allein |
⚭5. 6. 1855 | Trauung 400fl. | Johann Georg Kroiss Magdalena (Dobermayr) uxor |
31. 8. 1878 | Einantwortung | Magdalena Kroiss |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
31. 8. 1878 | Einantwortung | KROIHS Magdalena |
25. 1. 1891 | Einantwortung | RIEDLER Ferdinand und Maria |
15. 10. 1914 | Einantwortung | RIEDLER Ferdinand |
1. 2. 1926 | Übergabe | RIEDLER Josef und Theresia |
27. 1. 1967 | Übergabe | RIEDLER Josef, *1926 |