Krottendorf 39
EZ. 28, Spatzlgut, Wirthschaft Nr. 28
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:
1. 8. 1797 | Kauf | Andrä Fehraberger und Eva Maria dessen angehende Ehewirthin empfangen miteinander um das käuflich an sie gebrachte Spätzl Gütl samt darbeÿ befindlichen neu erbauten Innleut Häusel das Lehen, Nuz und Gewöhr und haben dahero zu bezahlen von dem Kaufschillingswerth per 800fl. die Grundbuchstaxen … 46fl. 45x … |
Aus dem alten Grundbuch Rohrbach T 26 folio 48,
früher "vom Spatzlgute", dann Ripel № 7:
1829 | Ablösung 400fl. | Andrä Fehraberger als Witwer |
6. 7. 1832 | Heirath 400fl. | Andrä Fehraberger Maria uxor |
13. 6. 1852 | Einantwortung | Maria Fehraberger |
20. 2. 1861 | Heirath | Josef Springer |
3. 10. 1866 | Heirats- und Erbvertr. | Anna Springer geborene Wendtner |
6. 2. 1868 | Einantwortung | Anna Springer |
4. 4. 1869 | Ehevertrag | Georg Hofmann und Anna Springer |
24. 4. 1875 | Kauf | Huber Franz |
5. 6. 1876 | Heirath | Viktoria Huber |
12. 3. 1881 | Kauf | Andreas Zechmeisterhofer |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich sechzehn Tage mit dem Zeuge, zwanzig drei Tage mit der Hand.
An besonderen Natural-Leistungen: Vier Hasen, ein Hähn, vierzig Stück Eier und einen Käs.
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
12.3.1881 | Kauf | ZECHMEISTERHOFER Andreas |
26.4.1907 | Kauf/Überg. | ZECHMEISTERHOFER Karl |
6.7.1910 | Ehevertrag | ZECHMEISTERHOFER Theresia (½) |
3.11.1922 | Einantwortung | ZECHMEISTERHOFER Theresia |
20.4.1932 | Kauf | ÜBELLACKER Adalbert und Maria |
11.03.50 | Übergabe | ÜBELLACKER Ludwig, *1927 |
3.3.1987 | Übergabe | ÜBELLACKER Johann, *1957 |