Knillhof 44
EZ. 30, Leithenhof, Wirthschaft Nr. 30
Aus den Taufbüchern 1-7 der Pfarre Haag:
01.10.1776 | Simon | Dirnberger | Schweinhub 6, Leitenhof | Paul ux Maria |
22.11.1779 | Katharina | Dirnberger | Schweinhub 6, Leitenhof | Paul ux Maria |
Aus den Trauungsbüchern der Pfarre Haag:
Wolfgang Kürweger Eva (?, †15. 5. 1724) uxor | ||
30. 7. 1724 | Wolfgang Kürweger (2. Ehe) Maria (Leherpaur) uxor | |
18. 10. 1735 | Stefan Dirnberger Maria (Kürweger, 2. Ehe) uxor | |
18. 2. 1759 | Paul Thirnberger Maria (Gerstmayr) uxor |
Aus den Büchern der Herrschaft Rohrbach:
21. 3. 1807 | Kauf | Stephan Dirnberger, Besitzer des Leitenhofes, empfängt um den von seiner Mutter Maria, Auszüglerin allda käuflich an sich gebrachten der Herrschaft Rohrbach zu Lehen dienbare 1/3 Zehend auf denen 3 Gütern zu Gutenhofen als auf dem Weindlgut, Raizengut und Strökengütl, wie solche zur Herrschaft Rohrbach stift, steuer und dienstbar ist und jährlich zur Herrschaft Rohrbach 3fl. 14x Dienst zu entrichten kommt, das Lehen, Nutz und Gewähr, und hat dahero zu bezahlen von dem Kaufschillingswerth zu 160fl. die Grundbuchs Taxen 11fl. 27x … |
20. 1. 1814 | Heirath | Nachdem sich Stephan Dirnberger, Besitzer des Leithenhofes, mit Magdalena Innerhuberin vom Pichl zu Stibixhof verehelichet, als lasset er selbe neben ihm an sein besitzendes Leithengut samt dabei befindlichen Hausgründen hiemit das halbe Lehen, Nutz und Gewähr bringen … Schätzung des Hauses 600fl. und den Gutenhofner Zehend 160fl. … 23fl. 48x … |
18. 12. 1815 | Einantwortung | Magdalena Dirnbergerin empfangt über absterben ihres Ehewirth Stephan Dirnberger um die durch dessen Tod und Einlösung an sich gebrachte zweite Hälfte des Leithenmayrgut samt hiebey befindlichen stiftsmässigen Realitäten, dann den sich bei diesem Hause befinden, der Herrschaft Rohrbach zu Lehen rührenden 1/3 Zehend auf denen 3 Gütern zu Guttenhofen das Lehen, Nutz und Gewähr … Schätzung vom Haus 600fl. und Zehend 160fl. … Grundbuchs Taxen 24fl. 12x … |
Aus dem alten Grundbuch Rohrbach T 26 folio 54 - früher Schweinhub № 6:
Vom Bauerngute am Leithenhof.
21. 3. 1807 | Kauf | Stefan Dirnberger ledigen Standes |
4. 2. 1814 | Heirath | Stefan Dirnberger Magdalena uxor |
18. 12. 1815 | Ablösung | Magdalena Dirnberger als Witwe |
27. 5. 1820 | Kauf | Stefan Innerhuber ledigen Standes |
9. 7. 1831 | Kauf | Magdalena Dirnberger als Witwe |
23. 3. 1841 | Kauf | Josef Dirnberger ledigen Standes |
28. 10. 1851 | Ehepakte | Maria Dirnberger |
20. 5. 1856 | Einantwortung | Maria Dirnberger |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich neunzehn Tage mit dem Zeuge, zwanzig drei Tage mit der Hand.
An besonderen Natural-Leistungen: Zwei Hahner, zwei Hühner und vierzig Stück Eier und zwei Käse.
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
20.5.1856 | Einantwortung | DIRNBERGER Maria |
2.2.1900 | Einantwortung | DIRNBERGER Maria |
17.6.1924 | Kauf | DORNMAYR Franz und Theresia |
29.4.1941 | Einantwortung | DORNMAYR Theresia |
12.4.1961 | Übergabe | DORNMAYR Johann, *1929 |