Knillhof 42
EZ. 29, Stampfhof, Wirthschaft Nr. 29
Aus den Kirchenbüchern der Pfarre Haag:
16. 6. 1631 | Inventarium am Stampfhof | auf absterben Valentin am Stampfhof seelig ... mit tot abgegangen ... seine ehelich geweßene Haußfrauen Barbara sambt ihres Kinds verlassen hat ... Summa des ganzen Vermögens 1052fl 3x ... |
1. 12. 1631 | Pergamentener Heiratbrief | Auf absterben Valentin am Stampfhof in Haager Pfarr, hat sich sein hinderlassener Wittib Barbara zu Benedicten am Stampfhof, und Anna uxor beede noch im Leben eheleiblicher Sohn, nambens Adam verheirat, und alle auf zu den Theil zeitliches ableiben seindt Khindern vorhanden oder nicht, den halbendt Thail ... |
21. 8. 1644 | Heÿratsbrief | Adam Schwetzer am Stampfhof wonhaft, verheÿrath sich mit Magdalena, deß erbaren Bernhard Argiraher (?) Müller an der Hundsmüll under Herrn Flußharden im Thall undt Barbara seiner Ehewürthin beede noch im Leben eheleibliche Tochter ... |
29. 9. 1647 | Schuldbrief | Andre Grabmayr am Stampfhof und Anna seine Ehewirthin, geben einen Schuldtbrief dem edlen und khunstreichen Herrn Veitten Haider Bürger und Preumaister in der käyl. Haubtstatt Presslau ... P. 50 Gulden ... |
27. 11. 1649 | Schuldbrief | Adam Knozer am Stampfhof ux Magdalena an Georg Hafenpauer ux Maria ... über 60 Gulden ... |
20. 3. 1656 | Inventarium nach Anna, Frau des Andreas am Stampfhof | Erben Witwer und Kinder: Adam am Stampfhof; Veith, led; Georg, Pauer am Paunhof in Dorf; Anna, Frau des Michael Mayr am Adlberg; Katharina, Witwe am Stampf; Maria Stapfhoferin seel, 2 Kinder Hannß und Maria; Vermögen: Grundstück 460 Gulden; dann 2 Roß; 4 Schaf; 2 Schwein; 1 Wagen; 1 Egen; 10 seckh; 8 Eimer Waaß; 1 Preß samt den Grander 3fl; 4 Hennen ... Schulden: ... Organisten zu Haag 1 Mezen Korn 45x ... |
3. 2. 1661 | Schuldbrief | Andreas Wertsberger am Stampfhof ux ? an Herrn Georg Christoph Edlwehr, Pfarrherr zu Haag ... über über 50 Gulden ... |
10. 5. 1684 | Inventarium an obern Stampfhof | Nach Simon Strasser ...Erben: Witwe Katharina und Geschwister Hannß Imberger am Polxhof, klingebrunnerisch Katharina led, Fahrnuß: 2 Roß, 1 Kalmb, 5 alte Schaf...24 Ellen rupferne Leinnwath ... 1 Pröß mit dem Grander ... 4 hennen ... |
4. 7. 1684 | Kauf umb das Guet am obern Stampfhof | Katharina, Witwe nach Simon Strasser, verkauft an Hannß Nadler ux Kunigunde um 330 Gulden ... |
7. 7. 1684 | Straf | Kunigunde am obern Stampfhof, ist von einem Pupillen Hanns Nadler geschwängert worden, ... 5 Gulden 15x ... |
23. 7. 1684 | Johann Nadler Kunigunda (Stainl) uxor | |
31. 3. 1694 | Todtfahls Abhandlung einer Außzüglerin am obern Stampfhof | Nach Ableben von Katharina Strasserin, geweste Witwe und Auszüglerin am obern Stamphof ... Erben: 6 Kinder: Jakob 22; Peter 17; Kunigunde, Frau des Hannß Nadler am obern Stampfhof; Eva, Elisabeth und Katharina noch ledig ... |
23. 1. 1727 | Kauf umb den obern Stampfhof | Kunigund weyl. Hanns Nadlers ... hinterlassene Ehewürthin und Erben ...bekennen und verkaufen dem ehrbahren Sebastian Nadler und Magdalena seiner versprochenen Brauth und zukünftige Ehewürthin und deren beeder Erben ... 350fl ... |
⚭9. 2. 1727 | Sebastian Nadler Magdalena (Mayrhofer) uxor | |
5. 5. 1733 | Abhandlung ainer Auszüglerin am obern Stampfhof | auf absterben weyl. Kunigunde Hannßen Nadler am obern Stampfhof geweste Ehewürthin beed seelig ist deren selben Verlassenschaft anheunt dato obrigkeitlich verhandelt worden ... übrig verbleiben 23fl 43x 3 5/8d ... Erben hiezue der Verstorbenen eheleibliche 5 Kinder: Sebastian Nadler am Stampfhof; Maria Frau des Thomas Kürchwefer im Maischerhäusl; Hanns, Michael und Eva voggtbar ... |
13. 5. 1746 | Abhandlung einer ledigen Pupillin am Stampfhof | Nach Ableben von Katharina Staindlerin ... Erben: Geschwister: der Elisabeth Theinhoferin Sohn Abraham Theinhofer zu Palling; der Kunigunde Nadlerin 5 Kinder: Hans Nadler, soos., Polixhof; Maria, Frau des Thomas Mayrhofer im Maisser Häusl ; Michael Nadler in der Klinzeröd, dorf., Sebastian Nadler am obern Stampfhof; Eva Nadlerin, ledig ... |
3. 11. 1762 | Schätz und Abhandlung am Stampfhof | auf hiezeitliches absternen weyl. Magdalena des ehrbahren Sebastian Nadler geweste Ehewürthin seelig ... Erben nebst Wittiber dessen leibliche 3 Kinder Kunigung des Johann Mayr am Lehen, Stephan Nadler 26 Jahre in k.k. Kriegs Diensten und Maria 17 Jahre alt ... |
13. 1. 1768 | Kauf und Uibergab des Güttels am obern Stampfhof | Sebastian Nadler, Wittiber, Stüft ... an Peter Schmierl ... um 330fl ... |
3. 2. 1768 | Peter Schmierl Maria (Nadler) uxor | |
16. 8. 1771 | Abhandlung | Über eines Pupillens am Stampfhof seelig Verlassenschaft, auf hiezeitliches Absterben Johann Nadler ... Erben Geschwister Sebastian Nadler, Wittiber und Auszügler, Eva Nadlerin, ledigen Stands, Maria Kirchweger und Sohn Georg, Michael Nadler ... |
19. 5. 1772 | Schätz und Abhandlung auf dem Güttl am obern Stampfhof | auf hiezeitliches Absterben weyl. Maria des erbaren Peter Schmierl ... geweste Ehewürthin seelig ... Erben nebst dem hinterbliebenen Wittiber Peter Schmierl dessen einziges Töchterl Maria ½ jährigen Alters ... |
3. 9. 1772 | Abhandlung | eines noch unmündigen Pupillen am Stampfhof ... nach hiezeitlichem absterben wey Maria Schmirlin ... |
14. 6. 1774 | Abhandlung | auf zeitliches ableiben weyl. Sebastian Nadler ... gewest verwittweter Auszügler auf dem Stampfhof ... |
14. 5. 1779 | Pupillar Abhandlung | Nach zeitlichen absterben weyl. Eva Nadler leedige Pupill vom Stampfhof ... Peter Schmirl am Stampfhof ... 27fl 56x ... |
14. 5. 1779 | Erbschafts Abfreyung | Jakob, Thomas und Andreas Nadler dann Maria und Elisabeth Nadlerin am Stampfhof ... haben auf absterben weyl. Johann Nadler |
30. 4. 1793 | Schätz und Abhandlung vom obern Stampfhof | auf absterben Peter Schmierl ... auf dem Gütel am obern Stampfhof seelig, ist dessen und seiner unterlassenen Ehewirthin mitsammen gemeinschaftlich besessenes Vermögen obrigkeitlich verhandelt worden ... verbleiben 1289f ... Erben die Witwe Maria und die 5 leiblichen Kinder ... Simon 20, Martin 19, Maria 16, Mathias 6, Stephan 4 Jahre alt ... gebühret der Witwe demnach 632f 2x ... |
30. 4. 1793 | Gewehr Anschreibung aufs Gütel am obern Stampfhof N° 5 | vorbenannte Witwe Maria Schmierlin bleibt bey Nutz und Gewehr und übernimmt die 2te Helfte des anliegenden Gutt so den 5 Kindern angefallen ist, hat dahero vom ganzen Kaufschilling zu entrichten 650f ... |
Aus dem alten Grundbuch Pfarre Haag folio 52 - früher Stampfhof, später Schweinhub Nr. 5
Besitz | Martin Schmirl Anna uxor | |
27. 5. 1826 | Einantwortung 600fl. | Martin Schmirl Witwer |
2. 6. 1826 | Heirath 600fl. | Martin Schmirl Anna uxor gemeinschaftlich |
10. 11. 1850 | Kauf 2200fl. | Johann Schmirl ledigen Standes |
4. 11. 1865 | Kauf | Johann und Anna Fischer |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
4.11.1865 | Kauf | FISCHER Johann und Anna |
20.1.1894 | Einantwortung | FISCHER Johann |
20.4.1897 | Einantwortung | FISCHER Ferdinand |
2.8.1897 | Ehepakte | FISCHER Johanna (½) |
25.2.1927 | Einantwortung | FISCHER Ferdinand |
1.2.1935 | Einantwortung | FISCHER Johann |
28.8.1935 | Ehepakte | FISCHER Christine (½) |
29.6.1959 | Übergabe | MAISS Johann und Hermine (je ¼) |
29.6.1959 | Übergabe | MAISS Johann, *1936 |
Trauungen der "Stampfhofer"
16.05.1633 | Edlinger | Michael | Stampfhofer | Margaretha |
21.07.1633 | Stampfhofer | Andreas | Lehenpaur | Anna |
17.02.1634 | Stampfhofer | Wolfgang | Felner | Elisabeth |
24.02.1634 | Posch | Sebastian | Stampfhofer | Anna |
17.02.1637 | Hummelberger | Mathias | Stampfhofer | Katharina |
15.02.1639 | Stampfhofer | Valentin | Dirrer | Margaretha |
27.06.1642 | Minichmayr | Mathias | Stampfhofer | Anna |
27.04.1646 | Stampfhofer | Leonhard | Werkgarner | Mar |
09.06.1651 | Stampfhofer | Wolfgang | Reitzinger | Katharina |
01.07.1656 | Stampfhofer | Andreas | Huber | Magdalena |
13.07.1658 | Stampfhofer | Michael | Friewirth | Katharina |
18.02.1661 | Huber | Mathias | Stampfhofer | Katharina |
28.03.1661 | Gruber | Johann | Stampfhofer | Barbara |
26.10.1668 | Stampfhofer | Johann | Langenfelner | Ursula |
11.07.1670 | Zezenberger | Georg | Stampfhofer | Barbara |
24.04.1671 | Stampfhofer | Peter | Reßlpurker | Maria |
04.02.1684 | Wibmer | Stefan | Stampfhofer | Maria |