2. Februar 1645
15. November 1665
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 203, Bild 0204
Veit Derflmayr seines Handtwerks ein Milner ledigen Standts weillandt Michael Derflmayr an der Wörthmill, Elisabetha seiner Ehewirthin beede seelig, ehelicher Sohn. Mit Magdalena weillandt Hansen Kroßmayr, Susanna seiner Ehewirthin, beede seelig, ehelich Tochter.
Zeug Hans Haghofer zu Haindorf, Georg Korninger zu Mayrhofen und Georg Reichenhuber zu Muggenlach alle drey Haager Pfarr.
16. November 1670
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 263, Bild 0265
Den 16. November ist durch den Ehrwierdig Herrn Martin Poschen als Capelahn, der erbar Junggesöll Georg Hämblmilner seines Handtwerks ein Mil Junge weillandt Hansen Hämblmilner an der Weinzörl Mill seelig; seiner Ehewirthn im Leben ehelicher Sohn, mit der Maria des Mathiasen Anzlgruber am obern Aigen bey Weistrach Ursula seiner Ehewirthin, beede noch im Leben eheleiblich Tochter, copuliert worden.
Zeugen diese Copulation sein die erbaren Georg Rueßmayr Neideggerischer Ambtmann, Georg Pichler Wagner, Haager Pfarr.
13. August 1673
24. Juni 1692
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 456, Bild 0459
Georg Hämelmiehlner an der Wörthmihl, Wittiber und Neudeggerischer Undthan, die Braut ist genannt Maria ledigen Standts, des Hans Mayrhofer am Poschenhof, Neudeggerischer Undthan, Barbara dessen Ehewürthin, beede noch im Leben ehlige erzeugte Tochter.
Zeugen sindt Michael Rueßmayr am Deflhof Neudeggerischer Ambtmann und Stephan Klauplinger zu Krodendorf, Sallabergerischer Undthan.
4. September 1695
Trauungsbuch 02/02 (1647-1699) Haag, Seite 496, Bild 0499
Eodem ist durch Herrn Johann Heinrich Khröll Capellan alda copuliert worden, Andreas Seynberger, ledigen Standts, seines Handtwerks ein Müllnerdes Hans Seynberger Müllner an der Göglmühl in Weystracher Pfarr noch in Leben, Catharina dessen Ehewürdtin seelig; eheliger Sohn. Mit Maria des Georg Hämmelmühlner an der Wörthmuhl seelig hindterlassene Wittib.
Zeugen seint Stephan Rueßmayr am Paumbgarten Neudeggerischer Ambtmann und Georg Rueßmayr an der Rueßmühl Neudegger Underthan.
12. Juli 1728
Trauungsbuch 02/03 (1705-1770) Haag, Seite 188, Bild C_5185
ist copuliert worden Mathias Seinberger seines Handtwerkhs ein Müll Jung, des Andreas Seinberger, Müller auf der Wörthmüll noch ihm Leben, und Maria seiner Ehewürthin seelig, ehelicher erzeugter Sohn; mit Elisabetha, des Petter Stäninger zu Hochwaldt und Maria seiner Ehewürthin, beed noch ihm Leben eheliche erzeugte Tochter.
Zeugen seindt Herr Frantz Ämmerer Rathsbürger und Pöckh alhier, der Gregorj Halbmayr Neudeckherischer Ambtmann am Zauchermayr Gueth.
17. Februar 1744
Trauungsbuch 02/03 (1705-1770) Haag, Seite 365, Bild C_5274
der ehrsambe Mathias Seinberger, Wüttiber und Müllner auf der Wörthmüll, mit Maria noch ledigen Standts, des ehrbahren Mathias Carl zu Ferräberg und Cunigund seiner Ehewürthin, beede noch ihm Leben, eheliche erzeugte Tochter.
Testes Martin Mayr auf der Prandtmüll und Simon Schaber auf der Perlmüll.
29. Juli 1805
25. Mai 1807
Trauungsbuch 02/05 (1817-1858) Haag, Seite 239, Bild C_55569
Michael des Joseph Ostmayr Mühlmeister auf der Wörthmühl und der Kunigund, ehel. Sohn, Besitzer des väterlichen Hauses.
Knillhof 12, 27 Jahre alt.
Magdalena des H. Jakob Mayr, Bäckermeister allhier und der Katharina Würthin, eheliche Tochter.
27 Jahre alt.
19. September 1809
Trauungsbuch 02/05 (1817-1858) Haag, Seite 239, Bild C_55569
Johann des Jakob Bauer, Bauers zu (Lang) Hart in der Pfarre St. Valentin und der Maria Weidesserin ehlicher Sohn.
Knillhof 12, 26 Jahre alt.
Magdalena Oestmayr des Michael Oestmayr Mühlnermaister auf de Wörtmühl hinterlassne Wittib.
Knillhof 12, 30 Jahre alt.
30. Jänner 1844
Trauungsbuch 02/07 (1817-1858) Haag, Seite 267, Bild C_5918
Mathias Wagner, lediger Besitzer der Wörtmühle in der Ortschaft Knillhof Nr. 12 Pfarre Haag, ehelicher Sohn des Mathias Wagner, Bauer zu Plappbach Nr. 4 Pfarre Strengberg und der Theresia geb. Grindling, beide noch am Leben.
Knillhof Nr. 12 Pfarre Haag, 23 Jahre alt.
Magdalena Gerstmayr led. St. ehl. Tochter des Georg Gerstmayr Bauers zu Zinkhub Nr. 1 Pfarre Haag und Maria geb. Kimeswenger, beide noch am Leben, derzeit im obgenannten väterlichen Hause.
Zinkhub Nr. 1, Pfarre Haag, 22½ Jahre alt.











