Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

8. August 1334

Werntho, Bischof von Bamberg stiftet mit der Schenkung der Eigenschaft des Hofes an der Aiche und dem Lehen auf der Keippen, gelegen in der Bamberger Hofmark zu Hag für sich und seine Nachfolger ein Seelgeräth zu Garsten.

Originaltext:

Wir Werentho von gotes genaden Erwelt und bestetigt zem Byschof ze Babenberg bechennen offenleich an disem brief, Daz wir vnserev gvet den Hof an der Aiche, da Chunrat aufe sitzet, vnd ein lehen auf der Cheyppen, da vlreich auf sitzet gelegen in vnserr Hofmarche ze Hag, die vns vnd vnserm Gotzhaus mit allen rechten zve gehorent, geben vnd geeigent haben mit rat vnd gunst vnser vnd vnsers Gotzhaus korherren und dienstmann dem Gotzhaus ze Gersten pey Steyr in dem Pistum von Pazzawe durch ein merung Gotes dienestes daselbs vnd auch den worten, daz si vmb vnser heyl di weil wir leben, jerleich ein Messe haben suellen an dem nechsten Tag nach send Margreten Tag vnd nach vnserm Tode schuellen si vnser vnd vnser voruaren vnd die nach vns koment, Pyschof ze Babenberg gedenchen vnd gedechtnuezze haben jerleichen ie an dem Tag, a!s wir verscheiden sein, mit vigilige vnz mit selmesse in aller der weise, als si die begent andern des selben Gotzhaus Stiftern. Vnd schol daz vorbenant Gotzhaus di vorgeschriben guet an alle hindernuezze vnserr vnd vnserr voegten vnd amptleuten inne haben als anderev irev eigen Guet mit allen den rechten vnd nuetzen, die da von komen muegen vnd dar zv gehoerent. Mit Vrchuend ditzes briefs besigelt mit vnserm anhangentem jnsigel. Ditz ist geschehen Nach Christes gepuert Dreutzehen Hundert jar in dem vier vnd Dreisigstem jar des Montags vor send Laurentzen Tag.