Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

5) Rudolf Weiss (1863 - 1933) Bgm. 1902 - 1907 und 1) Haag Markt 1922 - 1924

Bild im Sitzungssaal der Stadtgemeinde
24. 4. 1930 - Begräbnis der Kinder Gertrude und Ekkehard Weiss
  • Rudolf Mathias Andreas Weiss wurde am10.April 1863 als Sohn des Andreas Weiss, Handelsmann in Haag und der Theresia Fischer in Haag geboren. Ehe am 14. Oktober 1901 mit Anna Dudik, städtische Kindergärtnerin aus Troppau
  • Realitätenbesitzer in Haag 52  (= später: Hauptplatz 10)
  • Bürgermeister von 1902 - 1907
  • 1907 Ehrenbürger von Haag
  • Bürgermeister der geteilten Gemeinde Haag-Markt 1922 - 1924
  • 25. April 1933 (Gehirnschlag), wird von Kaplan Josef Tillinger begraben.
  • Komm. Rat, Kaufmann und Handelsmann (Tabakladen)
  • Sparkassendirektor
  • Die Kinder Ekkehard Weiss (*2. 5. 1904) und Gertrude Weiss (*24. 8. 1902) verunglückten am 21. 4. 1930 tötlich auf der Kreuzung der Reichsstraße mit der Bahnlinie St. Valentin – Mauthausen.