Stähelin Johann 1604 - 1619
1604 -22.1.1619
- *1570 - 75 ? Konstanz, Schwaben
- um 1600: Nr. 214: Stochelein (Stähelin) Johann 1600 - 1604 - in: Krawalik Hans, Die weltlichen Chorherrn von Spital am Pyhrn (1418-1807) OÖ Landesarchiv, Linz 1988 ist auf Seite 226 zu lesen:
- Stählin sorgte für die Besetzung des Schulleiterpostens mit einem Katholiken und begann bei der Jugend mit der Erneuerung des katholischen Glaubens. (Werner 232)
- +22.1.1619 Haag NÖ
Der Chorherr ist weder in Kanonikerlisten noch in Nekrologien verzeichnet, wird aber in Spitaler Akten genannt und wurde am 18.6.1600 Spitaler Kanoniker. 1603 verließ er Spital und ging nach Haag. Er dürfte beim Bischof von Bamberg hohes Ansehen gehabt haben und trieb als Pfarrer von Haag (1604 -19) die Rekatholisierung entscheidend voran. Nach einem Vertrag mit dem protestantischen Vogt Nimrod Kölnbeck stand ihm seit 1604 das Benefiziatenvermögen zu, doch ergaben sich vor allem 1609-14 laufend Streitigkeiten, die zu Prozessen führten. -
Im Markt Haag starb am 25.1. 1619 Pfarrer Schöhelin, ein gebürtiger Schwabe aus Almansweiler, ein wohlehrwürdiger, gebildeter und frommer Herr. Er mußte ein zeitlang wegen des Nimrod Kelnböck (Kölnbeck), Vogt zu Salaberg..., vielerlei Belästigungnen und manigfache Drangsale aushalten. (Lindner, Annalen 1590-1622 zu 2.Feb.1619)