Mag. Karl Schlögelhofer (1961 - 2017)
- geb. 20. 2. 1961 in Ertl 180. Volksschule in Ertl, Stammbaum mütterlich / väterlich
- Gymnasium in Seitenstetten. 8 Jahre Seminar Marianum Seitenstetten.
- Matura 1979.
- Studium in St. Pölten (1981/82 Studienjahr in Freiburg/Brsg)
- Pastoraljahr in Neustadtl/Donau 1986/87.
- Diakonenweihe im Dez 1986 in Pöchlarn (Dr. Stöger).
- Priesterweihe am 29. 6. 1987 in St. Pölten (Dr. Zak).
- 1987-1991 Kaplan in Waidhofen/Thaya (bei Pfarrer Willibald Pichler, vormals Rektor in Seitenstetten) .
- 1988 Tod der Mutter (1. Begräbnis als Priester).
- 1989/90 Erleben der Grenzöffnung zu Tschechien.
- 1991-1993 Kaplan in St. Pölten-St. Josef (bei Pfr. Hochwallner)
- 1993-96 Domkurat in St. Pölten (bei Dompfarrer Kreuth und Dompfarrer Reisenhofer) Provisor der Dompfarre
- Ab 15. 9. 1996 Provisor in Haag und ab Juli 1997 Pfarrer von Haag.
- Installation war am 31. Aug. 1997
- im Priesterrat, Vizedechant,
- 24. Sept. 2003 Goldener Ehrenring der Stadtgemeinde Haag
- † 12. Jänner 2017
Werke:
- 1992: Buch über Ertl zusammen mit A. Putz veröffentlicht
- 2001 Festschrift zur Orgeleinweihung in Haag, Jänner 2001
- 2002: Wagner und sein Festspiel zur Stadterhebung 1932 Haag (Lebensbeschreibung) mit AR Johann Hintermayr
- Seit März 2008 diese Homepage zur Geschichte von Haag
- Herausgabe des Kircheführers von Haag Nov.2008