Franz Reininger (1866 - 1939) # 1917 - 1939
Pfarrer Franz Reininger
- Geb. 3. Okt. 1866 in Ober-Edlitz 27, Pfarre Thaya; Vater: Georg Reininger, Bauer, Mutter: Katharina, geb. Strohmayr aus Nieder-Edlitz
- Priesterweihe 7. Juni 1889 in St. Pölten
- Kaplan in
- 1889 in Allentsteig
- 1893 – 1904 Spiritual-Direktor im Priesterseminar St. Pölten
- 1904 – 1917 Professor für Moraltheologie an der theologischen Diözesan-Lehranstalt in St. Pölten.
- 1909 – 1917 Professor für Kanonisches Recht (Kirchenrecht) an der theologischen Diözesan-Lehranstalt in St. Pölten.
- 1917 Pfarrer in Haag, Installation am 26. Sept. 1917
- Dechant
- Msgr. 1936 Ehrenbürger von Haag
- Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.
- +12. Nov. 1939; das Begräbnis wird von Bischof Memelauer selbst gehalten
Literatur: Florian Schweitzer, 800 Jahre Pfarre Thaya 1175 - 1975, Seite 28: einige biographische Daten