Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Görtner Johann 1641 - 1654

  • 1637 Priesterweihe
  • 1637 Kanonikat in St.Gangolf, Bamberg
  • 1638 Kustos und Kanoniker in Forchheim
  • 1639 Engelmesse
  • 1640 Pfarrer von Bühl
  • 1641 Pfarrer von Haag, NÖ
  • + 5. Apr. 1654

      Friedrich Wachter, Bamberg 1908, Nr.3176:
Görtner, Johann, mag.stud.theol. in Wien, erh.26.Feb.1637 ein Kanonikat bei St.Gangolf in Bamberg, ord.1637, Kanon. u. Kustos in Forchheim 17.Juli 1638, erh die Engelmesse und Prädikatur das. 9.Juni 1639, res.beide wegen Fülle der Arbeit 16.Nov.1639, res.31.Juli 1641 auch das Bfz.St.Laurentius das., behielt aber die Bfz.St.Erasmus, der hl.Apostel und des hl.Kreuzes das.,wurde Nov 1640 Pfr.v. Bühl, 4.Juli 1641 Pfr.in Haag (D.St.Pölten in Österreich), + das.5.April 1654.

 

Kauft 1641/42 von den Salburgs den Pfarrhofgarten um 500 Gulden zurück und schenkte ihn der Pfarre. (Werner 233)

 

Görtner setzte das Werk seines Vorgängers fort. Der Bau des Pfarrhofes wurde vollendet. Der wegen des abschüssigen Geländes auf mächtigen Grundmauern ruhende Nordtrakt wurde errichtet. (werner 233).