Leopold Etlinger (1927 - 1986) # 1966 - 1986
- geb. 28.7.1927 in Euratsfeld, + 8-2-1986 in Haag
- Kriegsdienst, Matura 1947,
- Studium in St.Pölten,
- 29.6.1952 Priesterweihe in St.Pölten,
- Kaplan in Gaming, Obergrafendorf, Emmersdorf und Böheimkirchen, Diözesanjugendseelsorger,
- seit 15.1.1966 zum Pfarrer von Haag ernannt,
- Installation am 30.1.1966
- Okt. 1967 Herzinfarkt, Krankenhaus Steyr, Erholung in Euratsfeld, telefonischer Neujahrsgruß an die Pfarre (Pfarrchronik 446)
- 1972 Diözesansynode
- 15. Nov. 1979 Dechant des Dekanates Haag
- 8. Mai 1981 Herzinfarkt, Reha Hohenegg, Mitte Juli wieder in Haag.
- 1981 Fahrt nach Spanien mit P.Enne, Missionar in Argentinien
- 8.2.1986 gestorben, Begräbnis am Sa 15.2.1986 in Haag durch Bischof Dr. Zak in Begleitung von über 100 Priestern und ganz Haag.
Ein großes Anliegen war ihm die Liturgische Erziehung der Pfarre, Mai bis Nov. 1966 Umbau des Pfarrhofes; 1969/70 Innenrenovierung und Neugestaltung der Kirche nach dem 2.Vat.Konzil: „Möge uns Christus im Opfer, im Wort und im Mahl Mitte und Ziel des Lebens sein.“ 7.6.1970 Altarweihe durch Weihbischof Dr.Alois Stöger. Visitation durch Dr.Zak und Besuch der Bischöfe aus Dedza in Malawi und Laurdusamy aus Bangalore, Indien im Jahre 1970. Viele Pfarrfahrten, Mitarbeitertage, Hausmessen, Maiandachten, Kindermessen, Rocca di Papa, Wallfahrten und eine lebendige Liturgie zeichneten sein Wirken aus. 1972 war Etlinger bei der Diözesansynode sehr aktiv dabei. Seit 1979 ist er Dechant des Dekanates Haag.
Er schrieb 1982 im Haag Buch über: Kirche ist Gemeinschaft und baut Gemeinschaft.