Ortsclub ARBÖ - Haag
Der Verein wurde am 25. November 1972 gegründet und ist der jüngste dieser Sparte in Haag. Die Obmann-stelle übt seit der Gründung Walter Hotzl aus. Durch das allseitige Interesse der vielen neuen Mitglieder an motorsportlichen Wettbewerben bildete sich 1973 die Motorsportclub-Sektion — MSC Haag. Seither werden jährlich lizenzfreie Motorsportveranstaltungen arrangiert. Sie zählen zu den erfolgreichsten Tätigkeiten des Vereines.
Erstmals fand 1979 in Haag bei Knillmayr der Gelände-Slalom-Cup mit vier Wertungsläufen statt. Ermutigt durch den Verlauf dieses Slaloms für Autos und Motorräder wurden auch in den nachfolgenden Jahren dieselben Veranstaltungen abgehalten. Seit 1980 bildet jährlich in Haag, im Bereich des Waldwinkels der Katastralgemeinde Krottendorf auf den Grundstücken des MSC-Obmannes Johann Schön, den Mittelpunkt einer internationalen Motorradsternfahrt. Diese Veranstaltung besitzt auch für ausländische Teilnehmer große Anziehungskraft und führt zu einem Treffen von Motorradsportlern aus ganz Westeuropa.
Als sensationell galt der im Winter 1980/81 ebenfalls im Waldwinkel durchgeführte erste Tag- und Nacht-Eisslalom für Autos.
Für die Betreuung der rund 250 Mitglieder des Ortsclubs ARBÖ-Haag werden regelmäßig Referate über Verkehrssicherheit, Versicherungs- und Rechtsfragen abgehalten und technische Dienste, Vereinsausflüge sowie drei gut besuchte Muttertagsausflüge für betagte Mütter durchgeführt.