Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Allgemeine Sonderschule

Die seit 1958 der Volksschule angeschlossene Sonder­schule wurde ab 1973 durch die Einführung einer Allge­meinen Sonderschule (ASO), derzeit drei Klassen, unter der Leitung von OSR Josef Schützenhofer zu einem selbständigen Schulkörper. Die Schulräume befinden sich im Volksschulgebäude. Im Schuljahr 1981/82 be­suchten diese Schule 41 Schüler, worunter sich 13 aus­wärtige Kinder befanden. Dank der Bemühungen der Lehrkräfte nehmen die Schüler jährlich an der „Wien­woche" teil. Diese Aktion, die für Sonderschulen eine Novität ist, bringt den Teilnehmern nachhaltige Erfolgs­erlebnisse.

Seit 1. März 1982 besteht bei der ASO zusätzlich eine Abteilung für mehrfach- und schwerstbehinderte Kin­der. Ab dem Schuljahr 1982/83 soll sie in einer eigenen Klasse geführt werden. Dadurch können diese Kinder, die bisher auswärts in Internatsschulen unterrichtet wer­den mussten, ab Herbst 1982 in Haag die Schule besu­chen.