Unsere Gerichtsvorsteher
Vorsteher des Bezirksgerichtes waren:
- Josef Worel (ab 1850 — ?)
- Johann Tiroch (bis 1865)
- Moriz Weisse (bis 1878)
- LGR Ignaz Niemczik (bis 1901)
- LGR Dr. Hambeck (bis 1911)
- OLGR Deisinger (bis 1935)
- OLGR Franz Kaufmann (bis 1950)
- OLGR Hofrat Carl Stelzhammer (bis 1975)
- LGR Dr. Reitprecht (bis 1978)
- Magister Dieter Pammer (seit 1978).
In der Entwicklung des Gerichtswesens wurden viele Meilensteine gesetzt. Große und kleine Reformen wechselten einander ab. Sie resultieren aus der Absicht, eine zeitgemäße Rechtssprechung zu erwirken. Für jedermann Recht und Gerechtigkeit walten zu lassen, ist für alle in der Justiz tätigen Menschen die berufliche Zielsetzung.
Seit jeher haben sich die Richter des Bezirksgerichtes dem bekannten Leitmotiv der Rechtspflege verpflichtet gefühlt: "Richter richte recht, sonst richt' das Volk dich schlecht."
QUELLEN: Archiv des Bezirksgerichtes Haag.
LITERATUR: Ernst Werner, Von der Ennswaldsiedlung zur niederösterreichischen Stadt Haag. Hg. Stadtgemeinde Haag, Haag 1956.
Gernot Kubasta, Altes Gerichtswesen im Bezirk Amstetten. In: Österreichs Wiege—der Amstettner Raum. Hg. Kuratorium für die Bezirksgeschichte des Verwaltungsbezirkes Amstetten, Amstetten-Waidhofen an der Ybbs 1966.