Holzleiten 64
EZ. 34, Wirthschaft Nr. 27 (früher Nr. 34)
Aus dem alten Grundbuch Ennsegg A, folio 124 und Ennsegg C fol. 5, Fassion № 56, früher Hachwald № 5,
ein halbes Lehen die Hofstatt zu Haagwald genannt, neben den Stibitzhofer und Hagwaldner alda gelegen:
1786 | Besitz 150fl. | Georg Weiss Magdalena (Khornmüller) uxor |
1786 | Übergabe 150fl. | Simon Weiss Susanna uxor |
1799 | Heirath 250fl. | Simon Weiss Magdalena (Lampersberger) uxor |
1813 | Einantwortung 350fl. | Simon Weiss Witwer |
1813 | Heirath 350fl. | Simon Weiss Magdalena (Schönauer) uxor (⚭22. 11. 1813) |
1829 | Einantwortung 370fl. | Magdalena Weiss Witwe allein |
26. 5. 1829 | Kauf 370fl. | Johann Schönauer ledigen Standes |
15. 6. 1829 | Ehevertrag 370fl. | Johann Schönauer und Theresia (Hausstein) uxor |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
26. 5. 1829 | Kauf | SCHÖNAUER Johann und Theresia |
11. 6. 1885 | Übergabe | HAUSTEINER Johann und Anna |
31. 10. 1889 | Kauf | Handelsfirma “HEINRICH FRANK SÖHNE” in Linz |
27. 3. 1894 | Kauf | KREUSER Karl |
2. 1. 1904 | Verteilungsb. | FRANK Karl |
3. 11. 1906 | Kauf | STENNER Wilhelm |
13. 7. 1912 | Kauf | KUS Johann und Maria |
8. 1. 1914 | Kauf | HASENLEITHNER Ferdinand und Anna |
20. 2. 1915 | Einantwortung | HASENLEITHNER Ferdinand |
29. 11. 1916 | Einantwortung | HASENLEITHNER Leopoldine |
8. 1. 1920 | Kauf | SCHÖLLHAMMER Franz und Hedwig |
13. 5. 1929 | Einantwortung | SCHÖLLHAMMER Franz |
11. 2. 1931 | Ehepakte | SCHÖLLHAMMER Juliana (½) |
16. 2. 1960 | Übergabe | STÖCKLER Josef, *1934 |
Die frühere Bezeichnung “Hofstätter Häusl” wurde 1948 gelöscht.