Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Kontakt:

Stadtgemeinde Haag
3350 Haag, Hauptplatz 4
E-Mail

Telefon: +43 7434 42423
Fax: +43 7434 42423-21

Holzleiten 58

EZ. 56, Baumgarten, Kleinhaus Nr. 58 (früher Nr. 57, urspr. Zauhof 1)

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Sooß:

22. 8. 1823
fol. 163

Hausgewähr

Michael Flechsl läßt seine Ehewirthin, geborne Maria Hallmairin neben sich und zur Hälfte an das Lehen um die Behausung, am Paumgarten genannt schreiben, an welche er sothane Hälfte durch Heÿrath überlassen hat, dienet jährlich 1fl. 2d …

5. 10. 1825
fol. 175

Hausgewähr

Maria Flechsel empfangt nach absterben ihres Ehemannes Michael Flechsel allein das Lehen um eine Behausung am Paumgarten samt Zugehör, welche sie durch Abhandlung de dato hodierno zum gänzlichen Eigenthum erhalten hat, dienet jährlich 1fl. 2x …

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Krenstetten:

22. 8. 1823
fol. 66

Heurathsbrief

heut obstehenden dato und Jahr erscheinen Michael Fexl, behaust Herrschaft Sooßer Unterthann am Hause Baumgarten eines, dann dessen Ehegattin Maria, gebohrne Halbmayrin von grossen Kirchberg anderten Theils und bitten über die bereits geschehene Copulation nachstehenden zwischen ihnen verabgeredeten Heurathsbrief nachträglich ad protocollum zu nehmen …

21. 1. 1829
fol. 56a

Kauf

Josef Anthofer empfängt anmit das Lehen um die Behausung, am Baumgarten genannt, samt Zugehör, welches derselbe von der Wittwe Maria Flexlin im Zaucherhof № 1 als Alleinbesitzer überkommen hat, den 21. Jänner 1829 um 1400fl. Conventions Münz, dient jährlich 1fl. 2x …

26. 1. 1832
fol. 79

Einantwortung

Klaublinger Leopold Wittwer allein am Baumgartner empfängt Nutz und Lehen um das Kleinhaus am Baumgarten № 5, Grundbuch folio 211, welches demselben auf absterben des Weibes Katharina Klaublinger laut Abhandlung de dato 26. Jänner 832 eingeantwortet wurde im Werthe zu 240fl. Conventions Münze …

26. 1. 1832
fol. 79

Heiratskontrakt

dieser ehelicht die Katharina Oberhauser vom Baumgartenhäusel und läßt dieselbe infolge des Ehevertrages de dato 26. Jänner 832 um vorstehendes Kleinhaus № 5, Grundbuch folio 211 am Baumgarten mit belehnen im Werthe zu 240fl. Conventions Münze …

Aus dem alten Grundbuch Krennstetten folio 211,
von einer Behausung "am Baumgartten", dann Zauhof 5, hierauf haftet ein Schneidergewerb:

Kauf

Leopold Klaublinger Katharina (Niedermayr) uxor
(4. 3. 1794)

26. 1. 1832

Einantwortung 240fl.

Leopold Klaublinger Witwer allein

26. 1. 1832

Heirath 240fl.

Leopold Klaublinger Katharina (Oberhauser) uxor
(6. 2. 1832)

23. 10. 1855

Kauf

Leopold Klaublinger ledig allein

4. 2. 1856

Heirat

Johann Klaublinger Katharina (Dorfer) uxor

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

23. 10. 1855

Kauf

KLAUBLINGER Johann

10. 1. 1856

Heiratsvertrag

KLAUBLINGER Katharina (½)

25. 1. 1899

Einantwortung

KLAUBLINGER Katharina

10. 11. 1899

Einantwortung

DORFER Simon

18. 3. 1901

Kauf

STADLBAUER Josef und Theresia

21. 4. 1911

Einantwortung

STADLBAUER Theresia

7. 4. 1932

Einantwortung

HINTERBUCHINGER Stefan und Rosina

31. 10. 1953

Übergabe

GRILLENBERGER Josef und Rosa

10. 11. 1982

Einantwortung

GRILLENBERGER Rosa, *1926

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV

Fotos © 2009 www.gerhard-obermayr.com