Holzleiten 45
EZ. 27, Windischdorfergütl, Wirthschaft Nr. 45 (früher Nr. 27)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Gleink:
18. 9. 1794 | Protokoll | Joseph Mayrhofer Besitzer des 1ten Windischdorfer Gütels unter der Herrschaft Gleink bittet, zu Sicherstellung des seinen minderjährigen 3 Geschwistern laut Abhandlung vom 18ten September 794 zugefallenen mütterlichen Erbgutes per 128fl. 16x einen obrigkeitlichen Schuldschein zu errichten, und grundbücherlich vorzumerken ... |
18. 9. 1794 | Kaufsübergabe des 1ten Windischdorfer Gütels | Leopold Mayrhofer verwittibter Besitzer des hiesiger Herrschaft Gleink unterthänigen 1ten Windischdorfer Gütels hat mit erlangter obrigkeitlicher Bewilligung das bisher eigenthümlich besessene ... sogenannte 1te Windischdorfer Gütel samt allen dazu gehörigen Gründen ... seinem lieben Sohn Joseph Mayrhofer, seiner künftigen Ehewirthin, und Erben frey verkaufet ... um den alten Werth per 180fl. ... Gewehrbrief |
9. 10. 1801 | Inventarium und Abhandlung | über die Verlassenschaft des Leopold Maÿerhofer, verwittibten Auszüglers vom 1ten Windischdorfer Gütl pag. 44. |
18. 1. 1803 | Protokoll | Johann Georg Mayrhofer Pupill vom 1ten Windischdorfer Gütl erscheint mit seinem Gerhaben Jakob Oberaigner am Göblitzergut ... und erhebt mit dessen Einverständniß sein dißorts liegendes Pupillarvermögen, welches er zurnöthigen Einrichtung bey seiner Verehelichung bedarf. Dieß wird ihm folgendermassen ausgewissen ... verbleibet als Pupillargelt 185fl. 16x 3ß ... |
20. 6. 1820 | Protokoll über nachstehenden Kaufvertrag | übergeben und verkaufen die Joseph und Maria Maÿrhoferischen Eheleute, ihren minderjährigen Sohn Joseph Maÿrhofer das erste Windischdorfer Gut, in der Pfarr Haag, Ortschaft Wimmerstorf Haus № 2 samt den dazu gehörigen Grundstücken von 10 7/8 Tagwerk Aker, und 6/8 Tagwerk Wiesen, alter Ausmaß, um den beiderseits übereingekommenen Werth in Conventions Münze von 200fl. ... |
4. 11. 1824 | Protocoll uiber die Bitte des Joseph Mayrhofer am 1ten Windischdorfergut um Ratification des Heurathsvertrages mit seiner Braut Maria Flexlin | laut Heurathsvertrag habe ich meiner Braut Maria Flexlin das Miteigenthum um das 1te Windischdorfergut zugesichert, und zwar im halben Werthe per 100fl. C.M. ... ich bitte demnach um Ratification des Heurathsvertrages und um Anschreibung an die Mitgewähr auf vorbenannte Realität ... |
20. 7. 1837 | Protocoll mit Joseph Maÿrhofer Witwer von Windischdorfergut | bittet nach ableben seines Weibes Maria um Einantwortung des Vermögens und um die Alleingewähr auf das Windischdorfergut ... |
20. 7. 1837 | Protokoll mit Joseph Maÿrhofer am Windischdorfergütl | derselbe bringt vor: laut den anliegenden Ehevertrag habe ich mit meiner angehenden Ehewirthin Maria Angerer eine allgemeine Gütergemeinschaft abgeschlossen, und vermög derselben ihr den Mitbesitz des Windischdorferguts um den Werth zu 100fl. C.M. abgetretten, daher bittet er um die grundbücherliche Gewähranschreibung seiner angehenden Ehewirthin Maria auf das Windischdorfergut ... |
Aus dem alten Grundbuch Gleink, Haageramt, folio 44,
früher 1. Windischdorfer Gütel, dann Winnersdorf № 2:
1770 | Kauf 200fl. | Leopold und Eva Mayrhofer |
Gewehrbuch fol. 5 | Übergabe | Joseph und Maria Mayrhofer |
4. 11. 1824 | Ehevertrag | Joseph und Maria (Flexl) Mayrhofer |
20. 7. 1837 | Ehevertrag | Joseph und Maria (Angerer) Mayrhofer, 2. Ehe |
28. 7. 1864 | Einantwortung | Georg Mayrhofer |
26. 6. 1865 | Ehevertrag | Georg und Maria (Sturm) Mayrhofer |
Zehend:
Zur Herrschaft Gleink ganzer Zehend, zur Herrschaft Salaberg Marktfutter Habern ½ Metzen große Maaß.
Aus dem handgeschriebenen Grundbuch von Haag:
28. 7. 1864 | Einantwortung | MAIERHOFER Georg |
26. 6. 1865 | Heiratsvertrag | MAYERHOFER Maria (½) |
3. 12. 1884 | Einantwortung | MAYERHOFER Georg |
10. 10. 1884 | Ehepakte | MAYERHOFER Theresia (½) |
4. 3. 1889 | Einantwortung | MAYRHOFER Theresia, verh. WAGNER |
10. 4. 1890 | Ehepakte | WAGNER Johann (½) |
18. 11. 1890 | Einantwortung | HOLL Stefan und Maria |
30. 6. 1919 | Einantwortung | HOLL Maria |
19. 10. 1927 | Einantwortung | HOLL Johann |
30. 1. 1929 | Ehepakte | HOLL Maria (½) |
8. 10. 1945 | Einantwortung | HOLL Maria |
5. 9. 1958 | SV.Ehepakte | HOLL Franz und Franziska (je ¼) |
20. 2. 1969 | Übergabe | HOLL Franz und Franziska (je ¼) |
20. 5. 1983 | Einantwortung | HOLL Franz, *1933 |