Holzleiten 44
EZ. 46, Göblitzergut, Wirthschaft Nr. 44 (früher Nr. 46)
Aus den Kirchenbüchern von Haag:
Vorbesitz --> | Wolf und Cunigunda Göblizer | |
21. 2. 1634 | Trauung | Bartholomäus und Ursula (Göblizer) Würner |
20. 2. 1642 | Trauung | Bartholomäus und Anna (Hawolter, +3.1.1663) Wirner |
24. 8. 1659 | Trauung | Thomas und Ursula (Gerstperger) Wierner |
10. 6. 1663 | Trauung | Bartholomäus und Barbara (Oberndorfer) Wirner |
12. 7. 1750 | Trauung / Kauf ? | Vitus und Sophia (Purgholzer) Oberaigner |
22. 6. 1784 | Trauung | Jakob und Maria (Niedermayr) Oberaigner |
18. 1. 1820 | Trauung | Simon und Magdalena (Schönangerer) Oberaigner |
9. 6. 1868 | Trauung | Johann Nepomuk und Theresia (Fellner) Oberaigner |
Aus den Büchern der Herrschaft Klingenbrun:
27. 4. 1814 | Einantwortung | Jakob Oberaigner empfanget auf absterben seiner Ehewirthin Maria um die durch ihren Tod an sich gebrachte zweite Hälfte des zur Herrschaft Rohrbach gehörigen Göblitzer Gutes samt dazu gehörigen Hausgründen das Lehen, Nutz und Gewähr … Schätzung 400fl. … Grundbuchs Taxen 12fl. 57x … |
26. 10. 1819 | Kauf | Simon Oberaigner empfangt um die von seinem Vater Oberaigner erkaufte väterliche Behausung, das Göblitzergut genannt, in der Pfarre Haag, Ruth Göblitz sub Conscript № 4 entlegen, sammt denen hiezu stiftmässigen Realitäten, welches Gut zur Herrschaft Klingenbrunn zu Rohrbach stift-, steuer- und dienstbar ist, das Lehen, Nutz und Gewähr … Realitäts Werth 1000fl. W.W. … |
24. 1. 1820 | Trauung | Nachdem sich Simon Oberaigner mit Magdalena Schönangerin verehelichet hat, als lasset er sie neben ihme an die Hälfte seines besitzenden Göblitzergutes sammt hiezu stiftungsmässigen Realitäten in der Pfarre Haag, Ruth Göblitz № 4 an das Lehen, Nutz und Gewähr schreiben … Realitäts Werth 1000fl. … |
Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 6,
Von einem Bauerngute das "Göblitzergut" genannt, dann Göblitz № 4:
27. 4. 1814 | Einantwortung 400fl. | Jakob Oberaigner Witwer allein |
26. 10. 1819 | Kauf 400fl. | Simon Oberaigner ledigen Standes |
3. 1. 1820 | Heiratsvertrag 400fl. | Simon Oberaigner Magdalena (Schönanger) uxor |
21. 6. 1859 | Einantwortung | Magdalena Oberaigner |
25. 11. 1867 | Kaufvertrag | Johann Oberaigner |
22. 1. 1869 | Ehevertrag | Johann Oberaigner Theresia (Fellner) uxor (⚭9. 6. 1868) |
Aus dem handgeschriebenen Grundbuch von Haag:
5. 11. 1867 | Kauf | OBERAIGNER Johann |
29. 5. 1868 | Ehepakte | OBERAIGNER Theresia (½) |
28. 12. 1904 | Amtszeugnis | OBERAIGNER Theresia |
23. 6. 1906 | Übergabe | OBERAIGNER Michael und Theresia |
17. 11. 1925 | Einantwortung | OBERAIGNER Theresia |
14. 4. 1939 | Übergabe | OBERAIGNER Michael |
6. 12. 1943 | Ehepakte | OBERAIGNER Franziska (½) |
28. 5. 1969 | Übergabe | OBERAIGNER Michael, *1942 |
Personenstand um 1900
Aus dem Buch "Geschichte der Gemeinde und Pfarre Haag" von Mons. Johann Ev. Höllrigl:
Holzleiten Nr. 46
Göblitz. Johann und Theresia Oberaigner; Johann, Michael; Anna Fellner.
Trauungen der "Göblitzer"
21. 02. 1634 | Würner | Bartholomäus | Göblizer | Ursula |
04. 09. 1639 | Liegler | Wolfgang | Göblizer | Katharina |
26. 04. 1643 | Sembleder | Johann | Göblitzer | Maria |