Holzleiten 42
EZ. 48, Kleinhaus Nr. 42 (früher Nr. 48)
Aus den Büchern der Herrschaft Klingenbrunn:
29. 11. 1788 | Einantwortung | Eva Maria Holzerin, Wittib und hiesige Unterthannin empfängt die Hälfte Lehen, Nutz und Gwöhr um das Häusl am Göblitz, welches sie nach absterben ihres Mannes Stephan Holzer an sich gebracht, von dessen Kaufswerth per 100fl. zu bezahlen … |
29. 11. 1788 | Kauf | Johann Goldstainer und Maria Anna dessen Ehewirthin empfangen miteinander das Lehen, Nutz und Gwöhr um das vermög Kauf Protocoll von der Eva Maria Holzerin käuflich an sich gebrachte Häusl in Göblitz um den alten Kaufschilling per 100fl. … |
14. 11. 1814 | Einantwortung | Johann Goldsteiner empfanget über absterben seiner Ehewirthin Anna um die durch ihren Tod an sich gebrachte zweite Hälfte des Häusels am Göblitz in der Rotte Göblitz № 6 Pfarre Haag samt dabei befindlichen Hausgärtl das Lehen, Nutz und Gewähr … Schätzung 150fl. … Grundbuchs Taxen 6fl. 42x … |
4. 1. 1815 | Heirath | Nachdeme sich Johann Goldsteiner mit Eva Maria Huberin, löbliche Stiftsherrschaft Seitenstettener großjährige Pupillin von Rauchberg verehelichet, als lasset er selbe neben ihme an die Hälfte seines besitzenden Häusel in Göblitz № 6 Pfarre Haag an das Lehen, Nutz und Gewähr schreiben, er hat also von dem Realitäts Werth zu 150fl. zu entrichten … die Grundbuchs Taxen 6fl. 42x … |
Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 8 - früher "Häusl am Göblitz", dann Göblitz Nr. 6
Besitz | Stephan Holzer Eva Maria (Goldstainer) uxor (⚭24. 6. 1773) | |
29. 11. 1788 | Einantwortung 100fl. | Eva Maria Holzer Witwe allein |
29. 11. 1788 | Kauf 100fl. | Johann Goldsteiner Maria Anna (Oellinger) uxor |
14. 11. 1814 | Einantwortung 150fl. | Johann Goldsteiner Witwer allein |
4. 1. 1815 | Heirath | Johann Goldsteiner Eva Maria (Huber) uxor (⚭24. 1. 1815) |
21. 5. 1822 | Kauf eines Grundfleckels 100fl. | Johann Goldsteiner Eva Maria uxor |
19. 10. 1838 | Einantwortung 500fl. | Eva Maria Goldsteiner als Witwe |
8. 7. 1839 | Kauf | Mathias Izs Maria uxor |
2. 11. 1839 | Kauf | Johann Schwingrohr ledigen Standes |
18. 1. 1850 | Kauf | Johann Haslinger Anna Maria uxor |
30. 11. 1862 | Einantwortung | Johann Haslinger |
8. 7. 1875 | Miteigentum | Barbara Haslinger |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich einen Tag mit der Hand.
Aus dem handgeschriebenen Grundbuch von Haag:
15. 9. 1862 | Bescheid | HASLINGER Johann |
28. 4. 1875 | Ehepakte | HASLINGER Barbara (½) |
10. 3. 1880 | Kauf | LICHTENBERGER Franz und Anna |
17. 5. 1922 | Einantwortung | LICHTENBERGER Anna |
20. 12. 1926 | Einantwortung | LICHTENBERGER Maria |
5. 9. 1934 | Kauf | INNERHUBER Michael und Theresia |
10. 5. 1940 | Einantwortung | INNERHUBER Theresia |
15. 11. 1949 | Ehepakte | PECHBÖCK Alois und Hermine |
10. 4. 1963 | Kauf | HASLINGER Johann, *1935 |