Holzleiten 33
EZ. 44, Kleinhaus Nr. 36 (früher Nr. 44)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:
24. 6. 1697 | Adam Imberger Magdalena (Hörtler) uxor | |
18. 5. 1706 | Inventur und Abhandlung beim Zimmermann am Göblitz | über zeitliches ableiben weÿllennt Adamen Imbbergers am Göbliz, gewest Herrschaft Salabergischer Klainhäuslers selig, ist dessen Vermögen taxiert worden auf Summa per se 139fl. 10X … |
6. 10. 1706 | Kauf umb ain Heußl am Göbliz | auf hinzueheÿrathen Michaeln Höfler, Wüttiber unnd gewester Inhaber aines Heußls unter Rohrbach, zu Magdalena weÿland Adamen Imbergers, gesessen am Göbliz, gewesten Klainheußlers selig, hinderlassene Wüttib, würdet ersagtes Heusl … ordnungsmessig gestüftet, den Inventurs Anschlag nach, dath. 18. Maÿ 706 z. per 67fl. 30X … |
13. 4. 1711 | Abhandlung deß Clain Heusl in Göblitz | auf absterben weÿll. Michael Höflers gewester Clainhäuslers am Heußl in Göblitz … Wittib Magdalena und 5 eheleibliche Kindter … |
13. 4. 1711 | Abhandlung umb das Heüßl in Göbliz | auf absterben weÿland Michael Höflers am Kleinheüßl zu Göbliz, bringt dessen Verlassenschaft 108fl. 39X 2ß … |
16. 4. 1711 | Kauf umb ermeltes Heüßl in Göbliz | Magdalena Höflerin Wittib am Klein Heüßl, bekennet für sich, und ihre Erben, und verkauft anheint zu endgesezten dato … ihr bißhero innengehabtes Heüßl in Göbliz, sambt denen darzuegehörigen 2 ledigen Äckhern … dem erbarn Thoman Maÿrhofer, Regina seiner Ehewürthin, und deren beeden Erben umb aine verglichene Summa Gelds benantlichen per 95fl. … |
4. 8. 1738 | Kauf umb ainen leedigen Agger in Göbliz | Thoma Maÿrhofer, Regina dessen Ehewürthin, bekennen und verkaufen deren bishero genossene leedige Göblizer Äkher in ain Tagwerch bestehend … dem ehrbahren Hannßen Weÿdinger, Anna dessen Ehewürthin, und deren beeden Erben, umb ainen richtig geschlossenen Kaufschilling per 20fl. … |
5. 6. 1745 | Kaufs Übergaab umb ain Häußl in Göbliz | Thoma Maÿrhofer Klainhäußler in Göbliz, Regina seine Ehewürthin, bekennen, und verkaufen … deren bishero aigenthomblich innengehabt, und besessenes hiervorgenanntes Häußl in Göbliz … dem ehrbahren ihrem freuntlich lieben Sohn Philippen Maÿrhofer, Magdalena seiner versprochenen Brauth als künftige Ehewürthin, und deren Erben, umb den alten Kaufschilling per 95fl. … |
29. 11. 1758 | Abhandlung aines Außnehmers am Göbliz | auf hiezeitliches absterben weÿland Thoma Maÿrhofers, Außzüglers auf einem Häußl am Göbliz selig, ist dessen und seiner im Leben noch hinter sich verlassenen Wittib gehabt weniges Vermögen heunt obstehenden dato obrigkeitlich verhandelt worden … die hinterbliebene Wittib Maria und ihre 2 Kinder … Philipp Maÿrhofer Kleinhäußler am Göbliz als Herschuldner, Maria des Mathiaßen Kroÿsmaÿrs Kleinhäußler im Safrathäußl Ehewürthin … bleiben zum verthaillen übrig 7fl. 1X 3ß … |
13. 8. 1772 | Abhandlung auf einen kleinen Häußl in Göbliz | auf hiezeitliches absterben weÿland Magdalena des ehrbaren Philipp Maÿrhofers, Kleinhäußlers am Göbliz geweste Ehewürthin selig, ist derselben Verlassenschaft heunt dato zur Verhandlung gediehen … nebst dem hinterbliebenen Wittiber dessen ehelich erzeigte 3 Kinder … Maria leedig Stands, Stephan Maÿrhofer zu Schäching, Lorenz leedig Stands … das Häußl am Göbliz wird dermahlen unpartheÿisch angeschlagen per 100fl. … |
10. 11. 1772 | Abrede | anheunt erscheinen in der Herrschafts Kanzleÿ Salaberg Philipp Maÿrhofer in Göbliz, Wittiber, und Maria Lehoferin, leedige Pupillin, und bringen geziemend vordaß zwischen ihnen beeden in Beÿseÿn zweÿer Gezeugen so sie gegenwärtig persönlich vorstellen nemlich Michael Lehofer zu Holzleiten, und Joseph Kronabether auf dem Wührer Gut nächst Häderspach gelegen, nicht allein ein eheliches Versprechen, sondern auch noch dieses verabredet und geschlossen haben, daß wann über kurz oder lang eines von ihne mit Tod abgehen werden, und von der angehenden Braut und konftigen Ehewürthin des Maÿrhofer keine eheleibliche kinder vorhanden wären, solte das ausfahlende Vermögen wie gewöhnlich zur Helfte dem überlebenden Theil, und die zweite Helfte denen Maÿrhoferischen Kindern gebühren … |
6. 9. 1784 | Verstüftung des Häusels in Göblitz | Philipp Mayrhofer Schneidermeister, Maria seine Ehewirtin übergeben … das bisher innengehabte in der Pfarr Haag Ruth Göblitz Sub № 2 liegende Häusel … seinem freundlich lieben Sohn Lorenz Mayrhofer, seiner Ehewirtin Maria, und deren beiden Erben in dem vermöge Prot. De ao 772 fol. 164 findigen Werth per 100fl. … |
12. 9. 1793 | Uibergabe des Schneiderhäusels im Göplitz № 2 | Philipp Mayrhofer Schneidermeister, Maria seine Ehewirthin haben inhalt Herrschaft Salabergischen Protocoll de ao 784 fol. 108 das in der Pfarr Haag Ruth Göplitz Sub № 2 liegende Schneiderhäusel zu Göplitz auf ihren Sohn Lorenz Mayrhofer, Maria seine Ehewirthin, und deren beeden Erben ordentlich verstüften lassen, heut aber völlig übergeben per 100fl. … |
22. 7. 1799 | Auszugs Verhandlung von Schneiderhäusel in Göblitz | auf absterben Philip Mayrhofer Schneidermeisters in Göblitz selig, ist dessen, und seiner im Leben unterlassenen Ehewirthin mitsammen gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … verbleiben zu vertheillen 171fl. 48X 3ß … die Witwe Maria Mayrhoferin wegen Vermögens Gemeinschaft und 3 leibliche Kinder … Lorenz Mayrhofer Schneidermeister in Göblitz, Stephan Mayrhofer Schneidermeister zu Schaching, Maria des Matheus Jungerlehner Maurermeisters zu Langenhart Ehewirthin … |
3. 6. 1807 | Gewöhr auf das Schneiderhäusel in Göblitz № 2 | Martin Mayrhofer ledigen Standes großjährig empfängt allein Nutz und Gewöhr … von Lorenz Mayrhofer und Maria … |
25. 6. 1807 | Gewöhr auf das Schneiderhäusel in Göblitz № 2 | Magdalena Oberaignerin vom Göblitzer Gütel № 4 … empfängt gemeinschaftlich Nutz und Gewöhr … per 300fl. … |
12. 7. 1825 | Hausgewähr um das Kleinhaus in Göblitz Haus № 2 | Joseph und Anna Pammer empfangen gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Göblitz № 2 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Joseph Pammer und Anna dessen Ehegattin zu gleichen Theilen vermög Kauf und respective Tauschvertrag … zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelanget in einem Werthe zu 500fl. Conv. Münze … |
28. 6. 1834 | Hausgewähr | Anna Pamer empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus in der Ortschaft Göblitz Haus № 2 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … nach absterben von Joseph Pamer vermög Verlaßabhandlung vom heutigen … zum alleinigen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 200fl. Conv. Münze … |
6. 8. 1849 | Hausgewähr | Maria Pammer, ledigen Standes, empfängt laut Kaufvertrages und dienstgerichtlicher Auflage allein Gewähr auf das von ihrer Mutter Anna Pammer um 540fl. Conventions Münze erkaufte Kleinhaus in Göblitz № 2 Pfarr Haag, samt dazugehörigen Hausgründen … |
10. 9. 1849 | Hausgewähr | Josef Klinzinger empfängt mit seiner Gattin Maria, geborene Pammer, gemäß Heirathsvertrag und gerichtlicher Auflage gemeinschäftlich Gewähr auf das Kleinhaus zu Göplitz № 2 Pfarr Haag, samt dazugehörigen Hausgründen … |
Aus den Kirchenbüchern von Haag:
13. 10. 1709 | Trauung | Thomas und Regina (Kimmeswenger) Mayrhofer |
16. 5. 1745 | Trauung | Philipp und Magdalena (Endtinger) Mayrhofer |
9. 2. 1773 | Trauung | Philipp und Maria (Lehofer) Mayrhofer |
31. 8. 1784 | Trauung | Lorenz und Maria (Schörghuber) Mayrhofer |
7. 7. 1807 | Trauung | Martin und Magdalena (Oberaigner) Mayrhofer |
17. 1. 1826 | Trauung / Kauf | Franz und Anna (Reitzenberger) Dorfmayr |
30. 4. 1822 | Trauung / Kauf | Josef und Anna (Kimmeswenger) Pammer |
17. 1. 1835 | Trauung | Mathias und Anna (Pammer) Preuer |
21. 8. 1849 | Trauung / Kauf | Joseph und Maria (Pammer) Klinzinger |
17. 11. 1874 | Trauung | Josef und Theresia (Lampersberger) Klinzinger |
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Gleink:
12. 7. 1825 | welcher zwischen Joseph Pamer und Anna dessen Ehegattin gemeinschäftliche Besitzer der Hofstatt beim Kreutz in der Ortschaft Waldhäuser Haus № 10 Pfarr Haag an einem, dann dem Martin Maÿrhofer und Magdalena dessen Ehegattin Besitzer des Kleinhauses zu Göblitz № 2 Pfarr Haag am anderen Theile in Beyseyn der unterfertigten Zeugen errichtet und abgeschlossen worden ... Joseph Pammer und dessen Ehegattin Anna übergeben uns freÿer Hand, um Martin und Magdalena Maÿrhofer ihre besitzende zum Grundbuch der Herrschaft Salaberg fol. 262 unterthänige Realität die Hofstatt beim Kreutz in der Ortschaft Waldhäuser № 10 Pfarr Haag ... per 500fl. C.M. ... Martin und Magdalena Maÿrhofer übergeben dagegen ihr Kleinhaus in der Ortschaft Göblitz № 2 Pfarr Haag, ebenfalls zur Herrschaft Salaberg unterthänigsamt en dazu gehörigen Hausgarten im Werthe von 100fl. ... | |
16. 9. 1825 | Protocoll aufgenohmen bey der Herrschaft Gleink | Joseph Pammer am Kleinhäusl zu Göblitz Pfarr Haag, Herrschaft Salaberg ... derselbe bringt vor: laut dem beiliegenden Kauf und Tauschvertrag vom 12. Juli d.J. habe er gemeinschäftlich mit seinem Weibe Anna seine Hofstatt beim Kreutz - mit dem Martin Mayrhofer und Magdalena dessen Ehewirthin im ihr Kleinhäusl zu Göblitz vertauscht, und dadurch auch der aus den 2ten und 3ten Windischdorfergut gekommenen Windischdorfer Aker von 1 Joch 391 2/6 Quadratklafter um den Preis von 20fl. C.M. eigenthümlich übernohmen, er bittet daher, das der Joseph Alteneder Besitzer des 2ten und 3ten Windischdorfergut von seinem Einstandsrechte dermahl keinen Gebrauch macht, um Ratification dieser Uibergabe, und um die grundbücherliche Besitzanschreibung auf den Windischdorferaker ... |
13. 9. 1849 | Protokoll | es erscheint Maria Pamer verehelichte Glinzinger am Kleinhaus zu Göblitz Pfarre Haag und bringt vor: nach vorliegenden Kauf und Übergabvertrag vom 6. d. M. habe sie von ihrer Mutter Anna Pamer verehelichte Preuer nebst den obigen Kleinhause auch den hieher zuständigen Aker aus dem 2ten und 3ten Windischdorfergut um den Werth von 800fl. C.Münze übernommen, sie bittet daher, die Abschreibung der Maria Pamer und um ihre alleinbesitzanschreibung ... |
13. 9. 1849 | Protokoll | es erscheint Josef Klinzinger am Kleinhaus zu Göblitz № 2 Pfarre Haag und bringt vor: laut vorliegendem Heurath und Erbvertrag hat ihm seine Ehewirthin Maria Pamer nebst dem obigen Kleinhause auch den Mitbesitz des hierher zuständigen 2 und 3 Windischdorferakers im Haageramte fol. 82 abgetretten. Er bittet daher um seine Mitbesitzanschreibung auf dieses Grundstück ... |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 269 - Gleink Haageramt, folio 82, Rohrbach II Nr. 27 fol. 60
im Wald Viertl, früher Schneiderhäusl, dann Göblitz № 2:
1769 | 95fl. | Thomas Mayrhofer Regina uxor |
1772 | Einantwortung 100fl. | Philipp Mayrhofer Magdalena (Endtinger) uxor |
1784 | Heirath 100fl. | Lorenz Mayrhofer Maria (Schörghueber) uxor |
3. 6. 1807 | Übergabekauf 300fl. | Martin Mayrhofer ledigen Standes großjährig |
25. 6. 1807 | Ehepakte 300fl. | Martin Mayrhofer Magdalena (Oberaigner) uxor |
Tausch 100fl. | Joseph Pammer Anna (Kimeswenger) uxor | |
Einantwortung 200fl. | Anna Pammer allein | |
6. 8. 1849 | Übergabekauf 540fl. | Maria Pammer allein |
10. 9. 1849 | Ehepakte 540fl. | Josef Klinzinger Maria (Pammer) uxor |
2. 11. 1874 | Kauf | Josef Klinzinger Theresia (Lampersberger) uxor |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
2. 11. 1874 | Kauf | KLINZINGER Josef und Theresia |
14. 7. 1893 | Kauf | RIEDLER Theresia |
1. 10. 1898 | Kauf | RADELSBÖCK Franz und Maria |
4. 4. 1914 | Kauf | HOFBAUER Johann und Maria |
20. 11. 1918 | Einantwortung | HOFBAUER Johann |
8. 4. 1926 | Übergabe | HOFBAUER Rupert und Theresia |
14. 12. 1961 | Übergabe | HOFBAUER Rupert, *1929 |