Holzleiten 21
EZ. 19, Wirthschaft Nr. 21 (früher Nr. 19)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:
5. 10. 1730 | Inventur und Abhandlung umb ain Guett zu Häderspach | auf zeitliches ableiben weÿland Maria, Martin Kaltenmarkhters zu Häderspach geweste Ehewürthin selig … nebst dem hinterlassenen Wittiber deren beeden ehelich erzeugte 2 Kinder … Maria 9 und Magdalena 6 Jahr alt … das Güettl zu Häderspach würdet den alten Werth nach angeschlagen per 600fl. … |
12. 6. 1747 | Schätz und Abhandlung umb das erste Guett zu Häderspach | nach erfolgten absterben weÿland Margareth, Martin Kaltenmarkthers zu Häderspach geweste Ehewürthin selig, ist deren beeden Vermögen heunt dato verhandelt worden … der hinterbliebene Wittiber und der Verstorbenen selig nachgelassene 2 Geschwistert … Martin Preuer in der Marleuthen, Maria des Martin Maÿrhofers am Kirchweeger Guett Ehewürthin … vorbemeltes erste Guett zu Häderspach … würdet samt all dessen rechtlichen Ein, und Zugehörungen dem alten Werth nach in Anschlag gebracht per 600fl. … |
28. 5. 1748 | Hauß Annehmen, und respective Übergaab zu Häderspach | Martin Kaltenmarckther, nunmehriger Wittiber zu Häderspach, bekennet, und übergibt käuflich … dessen aine zeitlang aigenthomblich innengehabt, und besessenes Guett zu Häderspach … der ehrbahren seiner freuntlich lieben Tochter Magdalena, Geörgen Holzner ihrem versprochenen Bräutigamb alß künftigen Ehewürth, und deren Erben, umb den vorigen Werth, nemblich per 600fl. … |
5. 11. 1753 | Abhandlung aines Wittiber, und Außzüglers zu Häderspach | nach hiezeitlich erfolgten absterben weÿland Martin Kaltenmarkther, verwittibter Außzügler zu obgedachten Häderspach selig, ist dessen Verlassenschaft heunt hierobstehenden dato verhandelt worden … bleiben zum verthaillen übrig 141fl. 2X … Maria Kaltenmarcktherin alß Schwester 31 Jahre alt, Magdalena des Geörg Holzners zu Häderspach alß Herschuldners Ehewürthin, auch Schwester … |
30. 1. 1786 | Kaufs Uibergabe des Guts zu Haderspach Sub № 1 | Georg Holzner, Magdalena dessen Ehewirtin übergeben … das in der Pfarr Haag Ruth Haderspach Sub № 1 liegende Gut zu Haderspach ihrem lieben Sohn Philipp Holzner, Anna Maria dessen Ehewirtin, und deren beiden Erben in dem vermöge Prot. de ao 748 fol. 24 findigen Werth per 600fl. … |
12. 7. 1788 | Auszugs Verhandlung von Gütl zu Häderspach | auf absterben Georg Holzers Auszüglers zu Haderspach selig ist dessen, und seiner im Leben unterlassenen Ehewirtin Magdalena gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … zum vertheilen 676fl. 42X … die Witwe Magdalena Holzerin ob Communionem bonorum und 3 ehelich erzeugte Kinder … Philipp Holzer zu Haderspach, Michael Holzer zu Holzleiten, Thomas Holzer untern löblichen k.k. Langenloisischen Infanterie Regiment … |
12. 7. 1788 | Auszugs Verhandlung vom Gut zu Haderspach № 1 | auf absterben Magdalene Holzerin verwitwete Auszüglerin vom Gut zu Häderspach selig, ist derselben Verlassenschaft verhandelt worden … zum vertheilen übrig 291fl. 6X 1ß … der Verstorbenen selig im Leben obhandene 3 leibliche Kinder … Philipp Holzer zu Haderspach, Michael Holzer zu Holzleiten, Thomas Holzer untern löblichen k.k. Langenloisischen Infanterie Regiment … |
6. 6. 1795 | Pupillengelds Verhandlung von Häderspach | nachdem Thomas Holzer von Häderspach letztlich gewester Gemeiner untern löblichen k.k. Jordischen Infanterie Regiment zu Arrad in Bannat im Feldspital laut Todenschein ao 25th Februar 792 gestorben, als ist dessen Verlassenschaft verhandelt worden … laut W.B. D fol. 1196 restirt dem Erblasser das vater- und mütterliche Erbgut per 246fl. 25X 1ß … die von dem Verstorbenen selig im Leben unterlassenen Geschwisterte … Philipp Holzer zu Häderspach, Michael Holzer zu Holzleiten … |
16. 4. 1832 | Hausgewähr | Philipp Holzner empfängt allein Nutz und Gewähr um das Bauernhaus zu Hadersbach Haus № 1 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … vach absterben seiner Ehegattin Maria Anna Holzner … vermög Todfallsabhandlung und gerichtlicher Bewilligung … zum Eigenthum gelangt in einem Werthe von 600fl. Conv. Münze … |
16. 4. 1832 | Hausgewähr | Sebastian Holzner empfängt allein Nutz und Gewähr um das Bauernhaus zu Hadersbach Haus № 1 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Philipp Holzner vermög Kauf und Übergabsvertrag und gerichtlicher Bewilligung … zum alleinigen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 600fl. Conv. Münze … |
15. 6. 1832 | Hausgweähr | Rosalia Kronabeter empfängt gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Bauernhaus zu Hadersbach Haus № 1 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Sebastian Holzner vermög Heirathsvertrag und gerichtlicher Bewilligung vom heutigen … zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 600fl. … |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 131 - ein Bamberger Lehen, früher Häderspach № 1:
Gabenbuch fol. 131 | 600fl. | Wert |
1769 | Besitz | Georg Holzner |
⚭4. 2. 1782 | Trauung | Georg Holzner Magdalena (Rußmayr) uxor |
1783 | Besitz | Georg Holzner Magdalena uxor |
30. 1. 1786 | Trauung 600fl. | Philipp Holzner Maria Anna (Templmayr) uxor (⚭7. 2. 1786) |
1806 | Besitz | Philipp Holzner Maria Anna uxor |
16. 4. 1832 | Einantwortung 600fl. | Philipp Holzner Witwer allein |
16. 4. 1832 | Übergabekauf 600fl. | Sebastian Holzner ledigen Standes allein |
15. 6. 1832 | Heirath 600fl. | Sebastian Holzner Rosalia (Kronabetter) uxor |
14. 3. 1865 | Einantwortung | Stefan Holzner |
Leistungen: Alle 3 Jahr 1 Kapaun.
18x folgend auf 1 Jahr.
Natural Dienst: Zu großen Maaß
Korn . . . . . . . . . . 1 4/8 Metzen
Marktfutter:
Haber . . . . . . . . . . . . 1 Metzen
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
14. 3. 1865 | Einantwortung | HOLZNER Stefan |
22. 7. 1875 | Ehepakte | HOLZNER Maria (½) |
10. 3. 1905 | Einantwortung | HOLZNER Maria |
24. 6. 1905 | Kauf | HAIDER Franz und Cäcilia |
16. 12. 1914 | Einantwortung | HAIDER Franz |
18. 12. 1918 | Kauf | HAIDER Heinrich und Aloisia |
11. 7. 1958 | Übergabe Ehepakte | LABER Johann und Maria |
16. 11. 1972 | Übergabe | LABER Manfred, *1949 |