Holzleiten 180
EZ. 1, Haider, Wirthschaft Nr. 2 (früher Nr. 1)
0,Aus den Kirchenbüchern von Haag:
Vorbesitz --> | Sebastian und Susanna Schwägmayr | |
1. 9. 1641 | Mathias und Margaretha (Schwägmayr) Kaltenmarkner | |
12. 12. 1646 | Schuldbrief | über 44 Gulden |
14. 12. 1648 | Gerhabschafts Schuldbrief | über 39fl 9x |
16. 9. 1654 | Inventarium | nach Mathäus Kaltenmarkhter ... Erben: Witwe Margaretha und 4 Kinder: Adam 11, Hannß 9, Wolf 3, Rosina 12 Jahre ... Das Grundstück an der Haidt 250 Gulden. Dann 2 Roß; 1 Tragen; 1 Kuh samt Kalb; 3 Schwein; 1 Preß; ... Schulden hinaus: Capital zur Pfarrkirche 100fl; davon interesse 39fl; viele kleine Schulden, |
7. 2. 1655 | Thomas (2. Ehe) und Margaretha (Kaltenmarkhter) Pesendorfer | |
21. 7. 1697 | Adam und Susanna (Pesendorfer) Widorfer | |
23. 9. 1697 | Abhandlung einer Auszüglerin auf der Haidt | nach Margaretha, Frau des Thoms Pesendorfer Auszügler am Haidguetl, Erben: Witwer und 6 Kinder: aus erster Ehe: Wolf Kalthenmarkhter am ? verheiratet und dermalen zu Wernn (Wien) sich aufhaltend ; Adam Kaltenmarkther, ausser des Heidt sich aufhaldend; Rosina, Witwe nach Martin Milberger, gewester Zimmermann, Nadlerin auf der Haidt in Herberg; aus anderer Ehe: Magdalena, Frau des Georg Poschen an der Sailergstetten; Susanna, Frau des Adam Widorfer am Horderguet, pfarrhofhaag., ; Maria, Frau des Michael Humbl am Humblguet am Wagramb steyrgarsten., Vermögen: 1 Kuh, 20 eln härbene Leinwath; 27 eln rupferne Leinwath; ... |
5. 2. 1699 | Abhandlung eines Auszüglers auf der Haydt | nach Ableben von Thomas Pesendorfer, gewester Witwer und Auszügler bei seinem Ayden Adam Wichdorfer auf der Haydt, Vermögen: vom Ayden 36fl; 1 Kuh 12fl; Leibtruhe samt dem schlechten Halsgwändl 2fl; 1 schlechtes Pött 6fl; ... Erben: 3 Kinder: Magdalena, Frau des Georg Poschen in der Seilergstetten, Pfarrhaagischer Unterthan ... Michael Geiblinger, Hämelguet am Wagram, Steygärstnerischer Unterthan ... Susanna, Frau des Adam Wichdorffer, Haydt, Pfarrhaagisch ... |
17. 2. 1735 | Abhandlung über das Haiderguetl | Nach Ableben von Susanna, Frau des Adam Wydorfer am Haydergütl ... Erben: Witwer und 3 Kinder: Philipp Widorfer am Paurngütl in Porstenberg; Martin und Hanns ... |
18. 8. 1735 | Kauf Übergabe über das Haidergütl betreffend | Adam Wydorffer, Witwer übergibt an Sohn Martin Widorfer ux Katharina um 260 Gulden. |
4. 9. 1735 | Martin und Katharina (Pärtl) Widorffer | |
26. 1. 1768 | Johann und Regina (Wydorfer) Stöckler | |
28. 1. 1768 | Kauf und Übergab | auf dem Haidergütl ... Martin Widorfer ux Katharina an Tochter Regina und Johann Stökler ... Stüft um 260fl ... |
14. 11. 1776 | Verstüftung | auf beschehenes hinzuheurathen des Georg Schönauer noch ledig von Holzleuthen zu Regina Stöcklerin ... Wittib am Haider Güettl ... Georg Schönauer verstüftet worden ... 300fl ... außerdem übernimmt der Stüfter ... Summe des Kaufschillings ... 524fl 20x ... |
25. 11. 1776 | Georg und Regina (2. Ehe, Stöckler) Schönauer | |
21. 2. 1814 | Johann Georg und Katharina (Schönauer) Deinhofer | |
1. 10. 1849 | Sebastian und Maria (Schönauer) Schwingrohr |
Aus dem alten Grundbuch Pfarre Haag folio 64 - früher "auf der Haidt" oder "in der Haidt"
Besitz | Joseph Deinhofer Magdalena uxor | |
24. 2. 1814 | Übergabekauf 300fl. | Maria Deinhofer |
19. 12. 1848 | Übergabekauf 600fl. | Fellner Johann ledig allein |
14. 9. 1849 | Kauf 800fl. | Schwingrohr Sebastian ledig allein |
14. 9. 1849 | Heirath 800fl. | Sebastian Schwingrohr Maria uxor |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
14.9.1849 | Kauf | SCHWINGROHR Sebastian |
14.9.1849 | Heiratsvertrag | SCHWINGROHR Maria, geb. Schönauer (½) |
18.10.1883 | Einantwortung | SCHWINGROHR Sebastian |
7.2.1884 | Ehepakte | SCHWINGROHR Rosina (½) |
20.2.1891 | Einantwortung | SCHWINGROHR Sebastian |
26.5.1891 | Übergabe | HEIGL Karl und Theresia |
6.4.1911 | Einantwortung | HEIGL Theresia |
8.5.1940 | Übergabe | HEIGL Karl |
17.10.1961 | Übergabe | BÖHMER Johann, *1940 |