Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Kontakt:

Stadtgemeinde Haag
3350 Haag, Hauptplatz 4
E-Mail

Telefon: +43 7434 42423
Fax: +43 7434 42423-21

Holzleiten

EZ. 17, Wirthschaft Nr. 17

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:

5. 10. 1693
Inventurprotokoll fol. 324a

Inventarium an der Hofstatt zu Urainfuessen

nach absterben weland Andreen Koppler Hofstötter zu Urainfuessen selig … Wittib Catharina auch an Ermangelung ehelicher Leibs Erben deß Verstorbenen Brueders Sohn Wolf Kopler in der Prunleithen Klainheußler … die Hofstatt zu Urainfuessen würdet angeschlag zu 100fl. …

5. 10. 1693
Kaufprotokoll fol. 196a

Inventur auf der Hofstatt zu Urainfuessen

auf absterben weÿland Andreen Kopplers, Hofstöters zu Urainfuessen selig … ist dessen hinderlassenes Vermögen zusamben per 108fl. 28X 20ß astimirt und aufgerait worden ...

5. 11. 1693
Kaufprotokoll fol. 197

Stüft umb die Hofstatt zu Urainfuessen

Catharina, weÿland Andreen Kopplers, Hofstöters zu Urainfuessen selig, nachgelassene Witib, verheurath sich zu Thoman, Wolfen Änzlgruebers am Kändlhof, Eva dessen Ehewürthin, beede noch im Leben eheleiblicher Sohn, bringt demnach das gewöhnliche Stüftgelt per 5fl. …

12. 5. 1698
Inventurprotokoll fol. 46a

Inventur zu Urainfuessen

auf zeitliches ableiben weÿland Catharina des Thomas Anzlgruebers Hofstätters zu Urainfuessen noch im Leben geweste Ehewirthin selig … Wittiber Thoma und der Verstorbenen eheleiblichen 2 Geschwistriget … Wolf Strasser beÿm Schwämaÿr Inwohner und Anna des Hannßen Grafenperger Ehewirthin … Hofstatt zu Urainfuessen angeschlagen zu 100fl. …

26. 10. 1720
Inventurprotokoll fol. 84a

Kauf umb ain Hofstatt zu Urainfuessen

Thoma Äntzlgrueber, Maria seine Ehewüehrtin bekhennen und verkhaufen ihr bishero aigenthumblich innengehabte Hofstatt zu Urainfuessen … dem ehrbahren ihrem freundlich lieben Sohn Geörg Äntzlgrueber Ursula seine Ehewüehrtin und deren beeden Erben … umb und per richtigen Kaufschilling per 100fl. …

18. 8. 1728
Inventurprotokoll fol. 30

Kauf umb ain Hofstatt zu Unrainfuessen

Geörg Anzlgrueber, Ursula seine Ehewürthin bekennen und verkaufen das bishero aigenthomblich innengehabte Hofstatt zu Unrainfuessen … dem ehrbahren Geörg Kranberger, Catharina seine Ehewürthin, und deren beeden Erben umb, und ainen richtigen Kaufschilling per 150fl. …

6. 3. 1738
Inventurprotokoll fol. 12a

Kauf umb aine Hofstatt zu Unrainfuessen

Geörg Kranberger, Catharina dessen Ehewürthin, bekennen, und verkaufen deren bishero innen gehabte Hofstatt zu Unrainfuessen, dem ehrbahren Gregorj Fidlstrasser, Agatha dessen versprochene Braut, und zukünftig Ehewürthin, und deren beeden Erben per 200fl. …

15. 2. 1783
Inventurprotokoll fol. 12

Kaufs Uibergabe der Hofstatt zu Unrainfussen

Gregor Fidlstrasser, Agatha seine Ehewirtin übergeben ihre bishero eigenthümlich besessene Hofstatt zu Unrainfussen … ihrer freundlich lieben Tochter Maria Fidlstrasserin, ihren angehenden Ehewirth Johann Neuhauser von Unrainfussen, und deren beiden Erben in dem vermög Prot. 738 fol. 12 findig Werth per 200fl. …

18. 8. 1787
Inventurprotokoll fol. 119

Auszugs Verhandlung vom Unrainfussen

auf absterben Gregor Fidlstrassers Ausnehmers zu Unrainfussen selig, ist dessen und seiner im Leben unterlassenen Ehewirtin Agatha mitsammen gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … verbleiben 514fl. 24X 3ß … die Witwe Agatha Fidlstrasser ob Communionem Ponorum und 2 ehelich erzeugte Kinder … Maria des Johann Neuhauser an der Hofstatt zu Unreinfussen Eheweib, Anna des Michael Hofer am Unterngut zu Schönbuch Ehewirtin …

23. 5. 1792
Inventurprotokoll fol. 542

Auszugs Verhandlung von der Hofstatt zu Unrainfussen

auf absterben Agatha Fidelstrasserin verwitwete Ausnehmerin auf der Hofstatt zu Unreinfussen selig, ist derselben Verlassenschaft verhandelt worden … inhalt Prot. De ao 787 fol. 121 restiert der Johann Neuhauserische wittibliche Antheil 174fl. 36X 2ß … bleiben zum vertheillen 215fl. 53X … die von der Vertstorbenen selig im Leben unterlassenen 2 leibliche Kinder … Maria des Johann Neuhauser zu Unrainfussen Ehewirthin, Anna des Michael Hofer am Unterngut zu Schönbuch Ehewirthin …

20. 8. 1793
Kaufprotokoll fol. 363

Käufliche Uibergabe des Guts zu Unrainfußen № 6

Johann Neuhauser, Barbara seine Ehewirthin bekennen, und verkaufen … ihr seit ao 752 innengehabtes in der Pfarr Haag Ruth Unrainfussen Sub № 6 liegendes Gut zu Unrainfussen ihrem lieben Sohn Joseph Neuhauser verehelichten Standes, Theresia seiner Ehewirthin um den unpartheyisch angeschlagenen Werth per 820fl. …

31. 1. 1820
Gewährprotokoll fol. 583

Hausgewöhr um das Bauerngut zu Unreinfussen № 6

Johann Neuhauser und dessen angehende Ehegattin Anna Reichhart empfangen gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Bauerngut zu Unreinfussen № 6 Pfarr Haag samt allen dazu gehörigen Gründen, wie solches dem Grundbuche der Herrschaft Salaberg folio 128 mit jährlich 1fl. 32x 3ß dienstbahr und auch rechtlehenbar ist, hierum war anvor Joseph Neuhauser und Theresia dessen Eheweib zu gleichen Theilen begwähret, durch Kaufvertrag von heutigen aber an obige Gewährnehmer zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelanget, in einem Werth von 500fl. W.W. C. Sch. …

30. 3. 1849
Gewährprotokoll fol. 108

Hausgewähr

Johann Neuhauser, ledigen Standes, empfängt in folge Kaufs respective Übergabsvertrages und gerichtlicher Auflage auf das von seinen Eltern Johann und Anna Neuhauser erkaufte Bauerngut № 6 zu Unreinfussen Pfarr Haag, samt dazugehörigen Hausgründen … alleine Gewähr im Werthe zu 1400fl. Conventions Münze …

Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 128
ein Bamberger Lehen im Wohlspacher Viertl, früher "Rechtlehen Unreinfussen", dann Unreinfussen 6:

Gabenbuch fol. 128

200fl.

Wert

7. 5. 1752
Gabenbuch fol. 38

Heirath 200fl.

Johann Neuhauser Barbara (Schlögl) uxor

1769

Besitz

Johann Neuhauser Barbara uxor

1783

Besitz

Johann Neuhauser Barbara uxor

27. 1. 1784

Trauung 820fl.

Joseph Neuhauser Theresia (Pickl) uxor

1806

Besitz

Joseph Neuhauser Theresia uxor

31. 1. 1820
Gewährbuch fol. 583

Heirath 500fl.

Johann Neuhauser Anna (Reichhard) uxor
(14. 2. 1820)

30. 3. 1849
Gewährbuch fol. 108

Übergabekauf 1400fl.

Johann Neuhauser ledig allein

1. 6. 1875

Trauung

Johann Neuhauser Rosina (Kronberger) uxor

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

30. 3. 1849

Kauf/ÜG

NEUHAUSER Johann

20. 5. 1875

Ehepakte

NEUHAUSER Rosina (½)

29. 3. 1881

Einantwortung

NEUHAUSER Rosina

10. 2. 1893

Einantwortung

KRONBERGER Mathias

3. 8. 1909

Kauf

RIENER Karl und Maria

8. 5. 1933

Einantwortung

RIENER Karl jun. (½ von Karl Riener)

17. 11. 1933

Übergabe

RIENER Maria (½ von Maria Riener)

13. 7. 1962

Übergabe

RIENER Karl, *1934 (¼)
RIENER Rosa (¼)

23. 12. 1970

Übergabe

RIENER Karl, *1934 (¼)
RIENER Rosa (¼)
= zus. je 1/2

Abbruch durch HL-AG 1996

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV