Heimberg 1
EZ. 20, Hofstetter in Inberg, Wirthschaft Nr. 21
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:
18. 5. 1798 | Einantwortung | Joseph Edlinger, Wittiber und hiesiger Herrschaft Klingenbrunnischer Unterthann an der Hofstadt zu Imberg überkommt auf absterben seiner Ehewirthin Elisabetha zur Hälfte um solche Hofstadt das Lehen, Nutz und Gewöhr, welche Hälfte selber durch Ablösung um die Schätzung per 400fl. An sich gebracht hat, mit Bezahlung der Grundbuchs Taxen 12fl. 57x … |
10. 11. 1808 | Heirath | Nachdem sich Joseph Edtlinger, Herrschaft Rohrbacher Unterthan an der Hofstadt zu Imberg mit Maria Tanzerin von der Rußmühl verehelicht hat, als lasset er sie neben ihme um die Hälfte dieser Hofstadt samt dazu gehörigen stiftmässigen Realitäten an das Lehen, Nutz und Gewähr schreiben und hat daher von dem Kaufschillingswerth zu 499fl. zu bezahlen … die Grundbuchs Taxen 12fl. 57x … |
6. 3. 1812 | Einantwortung | Maria Edlinger empfangt auf absterben ihres Mannes Joseph Edlinger um die durch dessen Tod an sich gebrachte Hälfte der Hofstatt zu Imberg Pfarr Haag Rotte Imberg № 5, welche Hofstadt der Herrschaft Klingenbrunn unterwürfig ist, das Lehen, Nutz und Gewähr … 12fl. 57x … |
8. 5. 1812 | Heirath | Nachdem sich Maria Oellingerin, Witwe und Besitzerin der Hofstadt zu Imberg mit Michl Schönauer verehelicht hat, so lasset sie ihn neben sich zur Hälfteum die besagte Hofstadt an Nutz und Gewähr schreiben … 12fl. 57x … |
Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 22, früher "Hofstatt zu Imberg", dann Imberg № 5:
Besitz | Joseph Edlinger Elisabeth uxor | |
18. 5. 1798 | Einantwortung 400fl. | Joseph Edlinger Witwer allein |
10. 11. 1808 | Heurath 400fl. | Joseph Edtlinger Maria (Tanzer) uxor (⚭13. 10. 1808) |
6. 3. 1812 | Einantwortung 400fl. | Maria Edlinger Witwe allein |
8. 5. 1812 | Heirath 400fl. | Michael Schönauer Anna Maria (Oellinger) uxor |
14. 2. 1834 | Abhandlung | Michael Schönauer als Witwer |
13. 6. 1834 | Kauf | Georg Schönauer ledigen Standes |
27. 9. 1834 | Heirath | Georg Schönauer Magdalena uxor |
18. 12. 1855 | Einantwortung | Magdalena Schönauer als Witwe |
26. 3. 1856 | Gerichtlicher Bescheid | Magdalena Schönauer |
10. 6. 1873 | Kaufvertrag | Theresia Hirsch |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich neunzehn Tage mit der Hand.
An besonderen Natural-Leistungen: Zwei Hühner und fünfzehn Stück Eier.
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
10. 6. 1873 | Kauf | HIRSCH Theresia |
17. 11. 1888 | Einantwortung | HIRSCH Maria, verh. HOLD |
13. 8. 1890 | Ehepakte | HOLD Johann (½) |
18. 8. 1913 | Einantwortung | HOLD Johann |
3. 11. 1913 | Ehevertrag | HOLD Rosina (½) |
30. 6. 1937 | Übergabe | HOLD Theresia, verh. KAPPEL |
5. 4. 1938 | Ehepakte | KAPPEL Stefan (½) |
6. 9. 1962 | Einantwortung | STEFFELBAUER Rosa, *1939 verh. GRUBER |
18. 6. 1964 | Ehepakte | GRUBER Franz, *1934 (½) |