Pfarrhofberg 9
EZ. 61, Haus Nr. 61, Pfarrhofberg Nr. 9
Haus Nr. 284, Pfarrhofberg Nr. 13
Aus den Kirchenbüchern der Pfarre Haag:
13. 6. 1625 | Khauf | Mathias Aigner und Apolonia uxor verkhaufen ihre Behausung im Markht Haag im Pfarrhofberg gelegen dem erbaren Sebastian Senger Maria uxori per 300fl. … Leÿkhauf 2 Reichsthaller … |
24. 9. 1625 | Kauf | Sebastian Senger Maria uxor verkaufen ihr Behausung die Mÿrhofstatt am Pfarrhofberg Urbano Kaiser Catharina seine Hasfrau per 250fl. … Leibkauf 3 Thaller … Mihaeli 50fl., Thoma 50fl. … |
20. 8. 1669 | Inventarium | auf hiezeitliches hinschaiden Elisabeth Scheublauerin Wittib zu Haag ... Erben Kinder: H. Friedrich Scheublauer, Ratsbürger zu Haag, Pfarr Haag ... Magdalena des Georg Edter, Färber zu Haag, Ennsegg; Katharina des Hannß Vogl zu Krenstetten, soos. des Vallentin Scheublauer, Lederer, hinterl. Sohn Thobias, 13 Jahre, der Lucia, des Philipp Aberleuthner, Bürger und Färber zu St. Peter, Tochter Justina 14 ... Hannß Scheublauer, Bürger zu St. Peter hinterl. 7 Kinder ... die Mayrhofstatt am Pfarrhofberg gelegen um 150 Gulden ... Parschaft und Silbergschmeid: 7 Dukaten, 21 Gulden, 7 Reichsthaler, 1 Silber Cramern 1,50 ... 58 Loth Silber 43 Gulden ... |
23. 12. 1669 | Kaufbeschreibung um die Maÿrhofstatt im Pfarrhofberg gelegen | weillandt Elisabeth Scheublauerin Wittib seelig hinterlassene Khündter und Erben verkaufen gesambt dero anerstorbene Maÿrhofstatt, wie obgemeldt am Pfarrhofberg gelegen ... dem ersamben Hannßen Holzer, Sadler zu Haag, Maria Elisabeth sein Eheweib ind ihren Erben per 160fl. ... |
31. 8. 1682 | Kauf um die Mayrhofstatt | Ex officio wierdet von ihro wollehrwührden Herrn Pfarrer zu Haag alß Grundt und der Herrschaft Salaberg Voggt Obrigkheit dero, wegen überheiffter Schulden haimgefahlene also genannte Maÿrhofstatt ... dem ehrbahren Thoman Wolfsegger, Wagner, Cunigunda uxori, und deren beeden Erben verkauft per 105fl. ... Testes: Marktrichter Adam Ämerer und Georg Fischer auf der Hilbm ... |
14. 4. 1706 | Inventarium beym Wagner im Markt Haag | Nach Ableben von Kunigunde, Frau des Thomas Wolfsegger, Bürger Wagner zu Haag ... Erben: Witwer Thomas Wolfsegger, und Tochter und Ändl: Margaretha, Frau des Georg Salzgrueber, Pöckh zu Weinziehrl, unter dorf.,; der Katharina, Frau des Michael Hözger, Häusler unter rohrb., Töchterl Magdalena ... Vermögen: Behausung und Wagnerwerkstatt im Markt Haag 105 Gulden. Dann: 4 neugemachte Rädt 2fl; 1 mitteres Wägerl 2fl 30x; Wagen oder Gereschtholz 20fl; 1 Kraut und ein Strostock 40x; ... Schulden hinaus: ... zum Spitall Haag capital 30fl ... dem Wizlinger um Holz 2fl ... |
26. 6. 1706 | Thomas (2. Ehe) Wolfegger Agatha (Kreißmayr) uxor | |
14. 2. 1707 | Matthias Wunsch Elisabeth (Zöchmann) uxor | |
17. 4. 1716 | Abhandlung um das Wagner Häusl | Auf zeitliches Ableben weÿland Thoma Wolfegger, gewester Wagner im Markht Haag ... und seiner noch im Leben hinterlassenen Ehewürthin Agatha anlig und vahrentes Vermögen ... in hernach folgenten Anschlag gebracht, und heunt dato die obrigkheitliche Verhandlung vorgenomben worden ... das sogenannte Wagner Heußl im Markht Haag würdet mit aller Zugehörung ... dem alten Kaufswerth nach angeschlagen per 105fl. Summa per se ... |
19. 6. 1716 | Kauf um das Wagner Heußl | Agatha Wolfeggerin Wittib, bekhent und verkauft das bißhero aigenthumblich ingehabte Wagner Häußl ... dem ehrsamben Matthiaßen Wuntsch, Dischlermaister zu Haag, und Elisabeth seiner Ehewürthin, und deren beeden Erben, umb aine Summa Gelts per 125fl. ... |
12. 12. 1740 | Inventur und Abhandlung beim Tischler zu Haag | Nach Ableben von Matthias Wunsch, gewester Rathsbürger und Tischler ... Erben: Witwe Elisabeth und 2 Kinder: Josef und Hans Georg. led. NB: Josef Götz, Rathsbürger und Färbermeister... |
10. 7. 1742 | Joseph Wunsch Maria Regina (Schachner) uxor | |
12. 9. 1742 | Kauf Übergabe um das Tischlerhaus im Markt Haag | Elisabeth Witwe nach Matthias Wunsch, Tischler zu Haag, übergibt an Josef Wunsch ux Regina um 160 Gulden ... |
27. 8. 1748 | Inventur und Abhandlung um das Tischlerhaus im Markt Haag | Nach Ableben von Regina, Frau des Josef Wunsch, Rathsbürger und Tischlermeister zu Haag ... Erben: Witwer und 3 Kinder: Leopold 4; Kapsar 3; Johannes 1 Jahr |
29. 10. 1748 | Joseph (2. Ehe) Wunsch Maria (Perger) uxor | |
30. 6. 1751 | Abhandlung einer Auszüglerin zu Haag | Nach Ableben von Elisabeth Wunschin ... Erben: 2 Söhne: Joseph Wunsch, Rathsbürger und Tischlermeister zu Haag; Hans Georg Wunsch, Handelsmann und Tischlermeister, daselbst ... |
30. 12. 1780 | Inventarium Schätz und Abhandlung | Nach erfolgten hinscheiden weyl. Katharina des ehrsamen Joseph Wunsch, Rathsbürgerlicher Tischlermaister ... im Leben gewesene Ehewürthin seelig ... Erben der hinterlassene Wittiber Joseph Wunsch und 3 ehel. Kinder ... 1) Katharina, 2) Johann Michael, 3) Joseph ... Summe des ganzen Vermögens 2382fl 48x ... |
30. 12. 1780 | Kaufs Uibergab | der Wittiber Josef Wunsch und die vorbenannten Erben ... nach Katharina Wunsch ... die erblich angefallene bürgerliche Behausung |
6. 6. 1781 | Verhandlung | auf absterben Josef Wunsch, Witwer und Ausnehmer auf der tischlerischen Behausung im Markt Haag ... |
22. 1. 1782 | Johann Michael Wunsch Theresia (Stöckler) uxor | |
28. 1. 1799 | Johann Georg Grabner Theresia (Wunsch, 2. Ehe) uxor | |
6. 8. 1834 | Johann Grabner Johanna (Payr) uxor | |
25. 7. 1870 | Johann (†1.5.1889, 47) Kaisrainer Maria (Kreuzer, †25.6.1889, 50) uxor | |
8. 8. 1870 | Franz Swatschina Theresia (Grabner) uxor |
Aus dem alten Grundbuch Pfarre Haag folio 27 - früher Haag № 61:
10. 1. 1799 | Heirath 300fl. | Georg Grabner Theres (Wunsch) uxor (⚭28. 1. 1799) |
24. 8. 1833 | Abhandlung 700fl. | Johann Grabner ledig allein |
24. 7. 1834 | Kauf 700fl. | Johann Grabner Johanna (Payr) uxor (⚭6. 8. 1834) |
28. 9. 1866 | Einantwortung | Johann Grabner Witwer alleine |
30. 8. 1870 | Einantwortung | Theresia Grabner (Tochter) alleine |
13. 1. 1871 | Heirath | Franz Swatschina Theresia (Grabner) uxor (⚭8. 8. 1870) |
15. 2. 1879 | Einantwortung | Kaiserreiner Johann Maria (Kreuzer) uxor (⚭25. 7. 1870) |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
15. 2. 1879 | Einantwortung | KAISERRAINER Johann und Maria |
10. 7. 1890 | Einantwortung | KAISERRAINER mj. Carl (*4.5.1871), mj. Josef (*22.1.1873) und mj. Johann (*22.1.1873) (je 1/3) |
28. 5. 1894 | Kauf | WINKLER Johann und Maria |
1926 | Einantwortung | WIESENBERGER Michael (½ v. Maria Winkler) |
2. 4. 1935 | Einantwortung | FRISCH-WINKLER Theresia (½ v. Johann Winkler) |
13. 5. 1949 | Einantwortung nach Michael Wiesenberger | AMEISBICHLER Stefan u. Josef (je 1/5) |
25. 6. 1949 | Ehepakte | AMEISBICHLER Rosina (1/10) |
10. 12. 1951 | Kauf | AMEISBICHLER Stefan u. Rosina |
30. 4. 1969 | Schenkung | MAISS Engelbert, *1945 |
25. 11. 1969 | Schenkung | MAISS Elfriede, *1946 (½) |