Linzer Straße 31
Edelhof EZ. 12, Prömayer, Wirthschaft Nr. 13
Aus den Kirchenbüchern von Haag:
20. 2. 1629 | Pergamener Heyratsbrief | Hans Prömair(Heimberger!) am Pröhof in Haager Pfarr, Barbara uxor geben ainen Heÿratsbrief, nach algemeinem Landts Brauch, nemlich auf aines oder des anderen Theil zeitliches ableiben den halben Theil der Guetter … |
10. 1. 1633 | Inventarium an Pröhof in Haager Pfarr | auf absterben weillandt Hannsen Hainberger am Pröhof welcher den 3. Jannuary ao 633 mit Todt abgangen sein hinterlassene Ehewirthin nambens Barbara sambt 7 eheleiblichen Khindern nambens Bartl bey 19, Georg bey 13, Hannß bey 10, Mathias bey 7 Jare, Maria bey 17 und Magdalena bey 12 Jar alt, welche er bey seiner vorigen Ehewirthin Anna ehelich erzeugt hat. und Ursula bey 3 Jare alt bei jeziger vorbemelter Ehewirthin erzeigt … Summa des ganzen Vermögens 1416fl. … |
26. 5. 1633 | Mathias Carl (Staindl!) Barbara (Hainberger, 2. Ehe) uxor | |
17. 6. 1633 | Pegamenen Heiratbrief | auf absterben weillandt Hannsen Haimberger am Pröhof in Haager Pfarr hat sich seine hinderlassene Wittib Barbara zu des erbar Georgen Staindl under Erlacloster in Vallentiner Pfarr und Magdalena seiner Ehewirthin, noch im Leben beeder eheleiblicher Sohn Mathiaßen Staindl, verheurat, und ist auf beed Thail … |
19. 6. 1645 | Matthias (2. Ehe) Prömayr Maria (Puchinger) uxor | |
27. 5. 1675 | Kauf umb das Guett am Pröhof | Matthias Prömayr, Maria sein Eheweib, ÿbergeben und verkaufen dero bißhero aigenthumblich innengehabtes Paumannsguetth, der Pröhof genannte, massen solches ordentlich mit Marck, Rain und Stain umbfangen … dem ehrbahren Stephan Stöckhler, Barbara sein Eheweib und ihren beeder Erben umb richtig geschlossenen Kaufschilling per 515fl. … |
13. 7. 1675 | Barbara, des Stephan Stöckhler am Pröhof Pfarrerischen Underthan sein Eheweib conduliert worden ... | |
23. 11. 1675 | Inventarium nach Matthias Prämayr, gewester Auszügler am Pröhof ... | Erben: Witwe Maria; 5 Kinder: Wolf Prömayr, Stampfhof (Pfarr Haag); |
24. 11. 1675 | Stephan und Maria (Zinkhofer) Stöckler (2. Ehe) | |
11. 8. 1704 | Inventur und Abhandlung beim Prömaÿr | auf zeitliches Absterben weÿllandt Stephan Stöckhlers am Prömayrguett, Pfarr haagerischer Grundt und Herrschaft salabergischer Voggt Underthanns selig, ist dessen und seiner im Leben verbliebenen Haußwürthin Maria hinderlassenes Vermög … in unpartheÿischen Anschlag gebracht und heunt dato die obrigkheitliche Abhandlung darÿber gepflogen worden … die hinterlassene Wittib Maria und mit dem Erblasser ehelich erzeugte 3 Kinder nambens Peter 20, Magdalena 17 und Maria 13 Jahr alt … erstlichen das Guett am Pröhof genannt, in Haager Pfarr wie solches ordentlich mit Marchen umbfangen … ist angeschlagen worden per 515fl. … dann 2 Tagwerch leedige Äckher im Aignerfeldt per 100fl. … dann: 2 Roß sambt dem Gschieren 60fl.; 2 Khür 21fl.; 1 Kuhr, so der größeren Tochter verschafft worden 10fl.; 1 Kalbm, der kleineren Tochter vermacht 4fl.; 4 große Schwein 12fl.; 7 kleine Schwein 5fl. 15x; 5 alte Schaft 3fl. 45x; 2 Lämpl 1fl.; 4 Hennen 30x; 3 Wögn sambt aller Zuegehörung 30fl.; 1 Pflug und 1 Egen 2fl.; 10 Mezn Waizen 15fl.; 20 Mezen Korn 18fl.; Stadtlzeug 1fl. 30x; 50# ungebrechelte Haar 2fl. 30x; 20 Söckh 2fl. 30x; 1 Stück herbene Leinwaht 30fl. 45x; 20 Eln rupferne Leinwath 1fl. 40x; 1 Pröß sambt dem Grander 2fl.; daß gesambte Raifgschier 6fl.; 1 Schaubstockh samt dem Messer 1fl.; 3 Pöther sambt dem Gspannten 7fl. 30x; der Verstorbenen Leibtruchen samt Halßgwandt 3fl.; das gesambte Kuchlgschirr sambt einem Prandtweinkössl 5fl.; 6 Rifflplödter 18x; 1 Stoßsteckhen 1fl.; Handzeug 3fl.; 2 Ziechsaagen 2fl.; Pchzeug 1fl. 30x; 1 Schleifstein 30x; Kästen, Truchen und Spinzeug zusammen 3fl.; … Summa der Vahrnuß 230fl. 13x; Paarschaft deren ist vorhanden gewest 50fl. 47x … Schulden herein: Paul Goldstainer am Gerstberg 20fl.; vom Pöllapaurn 13fl.; Simon Zinkhofer an der Hueb 17fl.; Peter Stöckhler unter Aicha 20fl.; Zezenberger 5fl. … Summarum des ganzen völligen Vermögens 971fl. … Schuldten hinaus … Gottshaus Capital 20fl. … Summa der Schuldten 177fl.; … zu verthaillen ÿbrig bleiben 794fl … |
31. 12. 1706 | Khauf umb das Prömaÿrguett | Maria Stöckhlerin, Wüttib und gesessen am Prömaÿrguett, bekhennt und verkhauft dero bishero aigentumblich innengehabtes Prömaÿrguett in Haager Pfarr, massendasselbige mit ordentlichen Marchen, Rain und Stain umbfangen … dem ehrbahren ihrem freuntlich eheleiblich lieben Sohn unnd angehenden Schnur Peter Stöckhel, seiner dermahl versprochenen Brauth und khonftigen Ehewirthin, auch ihren beeden Erben per 515fl. … |
13. 2. 1707 | Peter und Katharina (Mayr) Stöckler | |
19. 11. 1725 | Abhandlung einer Auszügler im Prähof | auf Ableben weyl. Maria Stöcklerin geweste Wittib und Außüglerin am Pröhof seelig ... Summe der völligen Verlassenschaft ... 256fl 40x ... |
19. 12. 1757 | Inventarium Schätz und Abhandlung am Pröhof | nach erfolgt hiezeitlichen absterben weyl. Katharina des ehrbahren Peter Stöcklers geweste Ehewürthin seelig ... Erben der hinterbliebene Witwer und ihre 6 ehelichen Kinder, Agatha des Simon Camerhuebers, Schmied in der Perlmühl, Martin, Johannes, Catharina des Paul Edlmayr, Elisabeth des Michael Mayrhofers am Edlhof, Michael ... zusammen 1140f 48x ... |
1. 2. 1758 | Haus Übergabe am Pröhof | Peter Stöckler Wittiber übergibt das Gutt am Pröhof dem ehrbahren Michael Stöckler noch ledigen Stands und Magdalena auch noch ledigen Stands als versprochene Braut ... um 520fl ... |
4. 6. 1762 | Abhandlung aines verwittibten Auszüglers am Pröhof | auf erfolgtes ableiben weyl. Peter Stöckler ... Erben seynd seine 4 Kinder Catharina des Paul Edlmayr Kleinhäusler auf der Wisen, Elisabeth des Mathias Mayrhofer am Edlhof, Michael Stöckler am Pröhof als Herschuldner und Johannes Stöckler leedig ... Summa 57f 42x 3d ... |
26. 1. 1768 | Johann und Regina (Mydorfer) Stöckler | |
11. 10. 1772 | Erbschafts Quittung | Johann Stöckler Pfarr Haagl. Unterthan auf dem Haider Gütl ... bekennet und quittiert die Auszahlung ... auf absterben seiner liebst gewesenen Mutter weyl. Katharina Stöcklerin am Pröhof ... 11fl ... |
22. 3. 1784 | Pupillengelds Verhandlung von Pröhof | auf absterben weyl. Magdalena Stöcklerin ... Pupilin von Pröhof ... Vermögen 195f 22x ... Erben die Geschwister Theresia des Johann Michael Wunsch, Johann, Michael, Elisabeth, Katharina ... |
30. 1. 1838 | Sebastian und Maria (Zinkhofer) Schlögelhofer |
Aus dem alten Grundbuch Pfarre Haag folio 54 - früher "Pröhof", dann Edelhof № 13:
Besitz | Paul Edlmayr Maria uxor | |
24. 2. 1814 | Einantwortung | Maria Edlmayr |
22. 2. 1836 | Einantwortung | Maria Zinkhofer alleine |
9. 2. 1838 | Heirath | Schlöglhofer Sebastian und Maria Zinkhofer |
14. 4. 1870 | Einantwortung | Stefan und Rosalia Schlöglhofer |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
14. 4. 1870 | Einantwortung | SCHLÖGLHOFER Stefan und Rosalia |
25. 7. 1899 | Kauf / Übergabe | SCHLÖGLHOFER Franz (*28.10.1863) und |
1925 | Einantwortung | SCHLÖGLHOFER Franz |
20. 4. 1929 | Übergabe | HAAS Josef und Maria |
26. 9. 1962 | Einantwortung | HAAS Josef, *1943 |
20. 9. 1979 | Einantwortung | HAAS Josef, *1943 |
Trauungen der "Prömayer"
31.01.1644 | Prömayr | Georg | Richerstorfer | Susanna |
17.06.1645 | Prömayr | Mathias | Puchinger | Katharina |
18.08.1646 | Endtinger | Johann | Prömayr | Magdalena |
25.04.1660 | Kormilner | Georg | Prömayr | Susanna |
30.01.1666 | Zaglauer | Johann | Prömayr | Ursula |
06.12.1682 | Staininger | Andreas | Prömayr | Maria |
17.10.1692 | Wolfegger | Adam | Prömayr | Susanna |
27.10.1724 | Prömayr | Michael | Purkholzer | Kunigunda |
10.05.1726 | Lempek | Andreas | Prömayr | Maria |
06.06.1745 | Prömayr | Michael | Hochwallner | Maria |
19.11.1756 | Dobermayr | Andreas | Prömayr | Maria |