Johannesgasse 5
EZ. 73, Haus Nr. 74, Johannesgasse Nr. 5
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:
17. 6. 1797 | Kaufskontrakt | welcher zwischen seiner hochgräflichen Gnaden Grafen, und General Rudolph von Salburg … einem Theil des Angers beim Spitalacker, und Johann Milowan gewest bürgerlicher Kirschnermeister im Markte Haag errichtet worden ist … verkaufen einen Theil des Angers beim Spitalacker, der zu ein neu zu erbauendes Häusel 24 □Klafter, dann zum Gärtl 16 □Klafter, zusammen also 40 □Klafter in der Ausmaße hält, dem ehrbahren Johann Milowan, dermahligen Bertholdsgaden Waaren Kramer … von obig 40 □Klaftern baar fünfzig Gulden Kaufschilling … |
30. 1. 1804 | Inventur und Abhandlung | uiber das rükgelassene Vermögen der untern 3th Märtz 803 verstorbenen Katharina Milowan Besitzerin eines Hauses zu Haag Sub № 74 … verbleibt zu vertheillen 44fl. 18X … der rückgelassene Ehewirth Johann Milowan und die zurückgelassenen Kinder … Franziska 27, Josepha 9 Jahr alt … |
30. 1. 1804 | Gewöhr Anschreibung | Johann Milowan, verwitweter Herrschaft Salabergischer Unterthann und gewester Kirschnermeister auf einem Kleinhäußel zu Haag № 74 bleibt bei Nutz und Gewöhr und übernimt die durch den Tod seiner Ehewirthin erledigte 2. Hälfte des Hauses, hat daher von ganzen Kaufschilling 430fl. zu entrichten … |
18. 6. 1836 | Hausgewähr | Joseph Wochinger, Wittwer, empfängt allein Nutz und Gewähr um das Kleinhaus im Markte Haag Haus № 74, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … nach absterben seiner Ehegattin Elisabeth vermög Verlassenschafts Abhandlung … zum Alleineigenthum gelangt in einem Werthe von 400fl. Conv. Münze … |
31. 5. 1839 | Hausgewähr | Katharina Wochinger empfängt mit ihrem Ehemann Joseph Wochinger gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Kleinhaus im Markte Haag Haus № 74 samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Joseph Wochinger vermög Heirathsvertrag und gerichtlicher Bewilligung vom heutigen … zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelangt in einem Werthe von 400fl. C. M. … |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 213 - früher Markt Haag № 74:
1797 | Neubau 50fl. | Johann Milowan |
31. 1. 1804 | Übergabekauf 1150fl. | Joseph Wochinger Elisabeth (Gängl) uxor (⚭8. 9. 1801) |
18. 6. 1836 | Einantwortung 400fl. | Joseph Wochinger Witwer allein |
31. 5. 1839 | Heirath 400fl. | Joseph Wochinger Katharina (Eisterlehner) uxor (⚭12. 9. 1837) |
23. 4. 1858 | Einantwortung | Katharina Wochinger Witwe allein |
24. 3. 1866 | Kauf | Joseph Radlspöck ledig allein |
14. 6. 1878 | Kauf | Georg Pickl Johanna uxor |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
6. 5. 1878 | Kauf | PICKL Georg und Johanna |
28. 7. 1919 | Einantwortung | PICKL Georg |
16. 3. 1926 | Leibrentenv. | BAUMGARTNER Leopold und Rosa |
1. 12. 1961 | Kauf | MATZENBERGER Theresia |
2. 7. 1966 | Schenkung a.d.Todesfall | MATZENBERGER Ernst, *1929 (¼) |