Hollengruberstraße 1
EZ. 27, Haus Nr. 27, Hollengruberstraße Nr. 1
Aus den Kirchenbüchern der Pfarre Haag:
22. 7. 1664 | Lorenz und Elisabeth (Richerstorfer) Ziervogl | |
29. 7. 1665 | Kauf | Veith Reizinger in der Weinleuthen ux NN, und Hannß Sigmundt Münch, Goldschmiedt im dorff, im Namen seiner Braut Anna, verkaufen ihr erblich ... Häusel auf der Wiesen... dem ehrbahren Lorenz Ziervogl ux Elisabeth um 33 Gulden ... |
11. 9. 1672 | Georg Fischer Maria (Jungpauer) uxor | |
8. 8. 1686 | Vermachts Vormerkung | Lorenz Ziervogl, Kleinhäusler auf der Wissen (Simon Hochhofer, pfarr. Amtmann, und Stefan Stöckhler am Pröhof) ux Elisabeth ... |
26. 2. 1687 | Inventarium auf der Wissen | Nach Absterben des Lorenz Ziervogl, Kleinhäusler auf der Wiesen. Vermögen: Häusel um 33 Gulden ... |
14. 11. 1706 | Inventarium bei der Lenzin auf der Wiesen | Nach Ableben von Elisabeth Ziervoglin, gesessen am Häusl auf der Wisn seel., Erben: Maria, Frau des Georg Vischer, Inwohner auf der Kornmüllner Hofstatt, pfarrhofhaagisch, Tochter der Schwester. Vermögen: Häusl samt Gärtl 33 Gulden. Dann: 5 alte Schaf; 6# Wohl; 1 Ziechsaag; Leibtruhe; Leinwath; Peth; ..ein Mezen gedörte Zwesken 1fl 15; ...1 Peinstockh 3fl; |
14. 11. 1706 | Kauf um das vorbesagte Häusl auf der Wisn | Vorbenannter Georg Fischer (Vischer) ux Maria und Elisabeth Hueberin verkaufen Häusl auf der Wisn negst Haag, an Hannß Edlmayr, pfarrhofischer Amtmann ux Maria um 20 Gulden ... Zallporgen: Sebastian Edlmayr an der Hollngrueb und Adam Posch zu Haag ... |
26. 6. 1710 | Abhandlung beym Pfarr Haagerischen Ambtmann | Auf zeitliches Ableben der Maria des Hannß Edlmayr ... Erben Witwer und 5 Kinder Hannß, Inwohner unter Rohrbach, Georg 22, Michael 21, Philipp 14, Maria 17 Jahre ... |
22. 11. 1711 | Johann und Maria (Platzer) Edlmayr | |
12. 9. 1742 | Kauf Übergabe um ein Häusl in der Wiesen | Hans Edlmayr, Witwer in Häusl auf der Wiesen, übergibt an Sohn Hans Edlmayr ux Maria um 40 Gulden ... |
3. 1. 1743 | Abhandlung eines Witwers und Auszüglers auf der Wiesen | Hans Edlmayr, Witwer und Auszügler ... Vermögen ... 1 altes Kuglrohr; Tänglzueg; ... 1 Trischl und Spansaag; 1 Maß Hönig ... Erben Kinder Hans Edlmayr; des Georg Edlmayr, Kleinhäusler, 5 kinder: Michael; Anna; led; Rosina 10; Regina 8; Jakob 6 Jahre.; Michael Edlmayr, außer landes, ohnwissend; Maria in der Räming verrheiratet; Philipp Edlmayr, ennseggerisch ... |
30. 9. 1760 | Adam und Sabina (Kryermayr) Gruber | |
13. 4. 1762 | Kauf eines kleinen Häusels auf der Wiesn | heunt dato bekennet und verkauft Hans Edlmayr und Maria dessen Ehewürthin, derenselben eine Zeitlang Aigenthum innegehabt und besessenes Häusl auf der Wiesen ... dem ehrbahren Adam Gruber ein Tagwerker und Sabina seine Ehewürthin, auch deren Erben ... 50f ... |
12. 6. 1792 | Michael und Maria Anna (Payrhuber) Gruber | |
6. 11. 1793 | Abhandlung vom Häusel auf der Wiesen zu Haag N°. 27 | auf absterben Maria Anna des Michael Gruber ... Taglöhner aufm Häusel auf der Wiesen geweste Ehewirthin seelig ... ist deren beiden mitsammen gemeinschaftlich besessenes Vermögen obrigkeitlich verhandelt worden ... 400f 27x ... Erben der Witwer Michael Gruber und die ehelich erzeugte Tochter namens Maria Gruberin 10 Tage alt ... |
6. 11. 1793 | Gewehr Anschreibung aufs Häusel auf der Wiesen zu Haag N°. 27 | vorbenannter Witwer Michael Gruber ... Taglöhner aufm Häusel auf der Wiesen bleibt bey Nutz und Gewehr, und übernimmt die 2. Helfte des anliegenden Vermögens, welche dem Kinde erblich angefallen ist, hat dahero vom ganzen Kaufschilling zu entrichten 200 Gulden ... |
19. 11. 1793 | Michael und Maria (Ziegler) Gruber, 2. Ehe | |
5. 5. 1794 | Auszugs Verhandlung von einem Häusel auf der Wiesen N°. 27 | auf absterben Adam Gruber verwitweter Ausnehmers auf einem Häusel auf der Wiesen seelig ... ist demselben Verlassenschaft obrigkeitlich verhandelt worden ... 100f ... |
5. 5. 1794 | Vermächts Quittung | Michael Gruber ... auf der Wiesen quittiert um die ihm laut vorstehender Verhandlung ... 64f 58x 3d ... |
18. 5. 1818 | Josef und Maria (Deferlbauer) Gruber | |
2. 7. 1827 | Johann und Maria (Gruber) Mayrhofer | |
28. 9. 1857 | Trauung / Kauf | Franz und Anna Maria (Steininger) Pargfrieder |
Aus dem alten Grundbuch Pfarre Haag folio 45, altes Gabenbuch fol. 45,
früher "In der Wiese", "Häusel auf der Wiesen", später Haag № 27:
Besitz | Joseph Gruber Maria uxor | |
13. 5. 1827 | Einantwortung 200fl. | Maria Gruber Witwe alleine |
15. 6. 1827 | Heirath 200fl. | Mayrhofer Johann und Maria Gruber |
11. 9. 1867 | Einantwortung | Johann Mayrhofer |
31. 10. 1873 | Einantwortung 200fl. | Mayrhofer Franziska |
23. 12. 1873 | Kauf 2350fl. | Bakfrieder Franz und Maria |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
30.10.1873 | Kauf | BAKFRIEDER Franz und Maria |
18.9.1900 | Kauf | STEINDL Josef und Theresia |
24.9.1920 | Einantwortung | STEINDL Theresia |
11.12.1928 | Kauf | STEINDL Josef und Johann |
26.5.1948 | Einantwortung | STEINDL Josef |
27.3.1952 | Kauf | TOJNER Franz (½) |
27.5.1953 | Kauf | RIEPL Leopoldine |
19.8.1959 | Kauf | SCHLOßGANGL Maria |