Aus den Kirchenbüchern von Haag:
6. 9. 1637 | Trauung | Johann und Katharina (Zinkhofer) Schaupp |
6. 8. 1649 Protokollbuch fol. 113 | Khauf umb daß Gueth in der Pagga so beschrieben | Hannß Schaub in der Pagga und Katharina uxor, verkaufen … ihr bishero ingehabtes aigenthümbliches Paumans Gueth in bemeldter Pagga … dem erbaren Paule Hollngrueber und Barbara seiner khünftigen Ehewirthin per 600fl. … |
10. 9. 1649 | Trauung | Paul und Barbara (Zinkhofer) Hollngruber |
10. 2. 1705 | Kauf | um das Guet in der Paga; Paul Edlmayr ux Barbara verkaufen das sogenannte Paumansguet in der untern Paga, negst Klingenbrunn, an lieben Sohn Georg Edlmayr ux Kunigunde um 500 Gulden. Ausnahm: freye Herberg und Kost auf leibslebenlang und jährlich 2 Mezn Korn; 3# Schmalz und 40 Ayer; |
16. 3. 1706 | Abhandlung | eines Auszüglers auf der untern Paga; Nach Ableben von Paul Edlmayr af der untern Pagga Erben: Witwe und 6 Kinder: Bärtlmee Edlmayr zu Rädlspach, salab.,; Andree Edlmayr zu Schweinhueb, salab.,; Georg Edlmayr, jeziger Besitzer diese paginger guets; Matthias Edlmayr, led; Ursula, Frau des Adam Dürnberger am Schwabenreith, thall.,; Maria, Frau des Adam mayrhofer zu Winnerstorf, gleichkh.; Vermögen: Kaufschilling rest 330 Gulden. |
14. 5. 1727 | Inventar und Abhandlung | um das Guet an der untern Paga; Ableben des Georg Edlmayr ux Kunigunde Witwe, Erben: Witwe mit 7 kindern:1) Matthias 16; 2) Elisabeth 22; 3) Ursula 19; 4) Barbara 14; 5) Paul 11; 6) Margaretha 9; 7) Mathäuzs 6 Jahre; |
2. 9. 1727 | Kauf | um das Guett an der Untern Paga; Jakob Posch ux Kunigunde Witwe des Georg Edlmayr |
28. 7. 1740 | Kauf | um ein guet auf der untern Paga; Jakob Posch ux Kunigunde verkaufen Michael Mayrhofer ux Margaretha um 600fl. |
7. 8. 1740 | Trauung | Michael und Margaretha (Edlmayr) Mayrhofer |
15. 10. 1793 | Trauung | Josef und Katharina (Mayrhofer) Reichhuber |
19. 5. 1801 | Trauung | Michael und Katharina (Reichhuber) Lampersberger |
26. 11. 1844 | Trauung | Johann und Maria (Payerl) Lampersberger |