Gstetten 4
EZ. 5, Kleinhaus Nr. 4 (früher Nr. 5)
Nachweise aus den Kirchenbüchern von Haag:
15. 11. 1680 | Trauung / Kauf ? | Sebastian und Magdalena (Schaub) Reichenhueber |
17. 8. 1710 | Trauung | Simon und Margaretha (Reichenhueber) Reuzinger |
29. 10. 1730 | Trauung | Mathias und Margaretha (Reitzinger) Tempelmayr |
3. 6. 1743 | Trauung | Mathias und Maria (Reuzinger) Tempelmayr |
15. 11. 1744 | Trauung | Mathias und Margaretha (Anzlgruber) Tempelmayr |
14. 7. 1795 | Trauung / Kauf ? | Egger Michael und Magdalena (Radlspeck) |
10. 1. 1843 | Trauung | Egger Josef und Franziska (Schmauhs) |
17. 6. 1873 | Trauung | Egger Johann und Maria (Stö[e]cher) |
20. 8. 1912 | Trauung | Pfaffenlehner Johann und Maria (Egger) |
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:
22. 7. 1795 | Kauf | Michael Egger und Magdalena dessen Ehewirthin empfangen miteinander um das von der Anna Krausin käuflich an sich gebrachte Häusl in der Klingenleithen das Lehen, Nutz und Gewöhr und haben dahero zu bezahlen von dem Kaufschillings Werth per 50fl. die Grundbuchs Taxen 4fl. 33x … |
Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 10 - früher "Klingenheißl":
Besitz | Anna Kraus | |
22. 7. 1795 | Kauf 50fl. | Michael Egger Magdalena uxor |
1. 6. 1829 | Ablösung 240fl. | Michael Egger |
19. 4. 1842 | Kauf 500fl. | Josef Egger ledigen Standes |
28. 12. 1842 | Heirath 500fl. | Josef Egger Franziska uxor |
20. 6. 1869 | Einantwortung | Josef Egger |
5. 6. 1873 | Kauf | Johann und Maria Egger |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft:
Jährlich neunzehn Tage mit der Hand.
Aus dem handgeschriebenen Grundbuch von Haag:
5.6.1873 | Kauf | EGGER Johann und Maria |
19.1.1927 | Übergabe | PFAFFENLEHNER Johann und Maria |
17.6.1949 | Einantwortung | PFAFFENLEHNER Johann |
26.5.1950 | Einantwortung | WEIDINGER Rosina, *1919 |
22.3.1974 | Übergabe | ÜBERREITER Brigitta, *1947 (½) |