Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Gstetten 27

EZ. 41, Kleinhaus Nr. 24 (früher Nr. 44)

Aus den Kirchenbüchen von Haag:

13. 5. 1797

Geburt / Taufe

Johann Witzlinger

25. 5. 1819

Trauung

Johann und Barbara (Mayr) Witzlinger

23. 6. 1845

Trauung

Johann und Maria (Kimeswenger) Witzlinger, 2. Ehe

4. 2. 1873

Trauung

Michael und Juliana (Steinleitner) Witzlinger

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:

4. 7. 1789
Gewährbuch A fol. 4a

Heirath

Andrä Halbmaÿr, hiesiger Unterthann am Häusl beim Zieglstadl sub № 11 empfängt zur Hälfte das Lehen, Nutz und Gwöhr um solches Häusl, welche Hälfte er nach absterben seines Eheweibs Anna an sich gebracht, und hat bezahlt von dem Kaufswerth per 100fl. …und zumahlen sich dieser Wittiber Andrä Halbmayr mit Eva Maria Hummelbergerin, Dechanthay Haagerische Pupillin, zu verheurathen gedenketund ihr solches Häusl beim Zieglstadl verheurathet, als lasset derselbe sie neben ihme an das Lehen, Nutz und Gwöhr schreiben, bezahlt auch dieserwegen die Grundbuchs Tax …

30. 4. 1792
Gewährbuch A fol. 13a

Einantwortung

Eva Maria Hallmayrin, hiesige Unterthanin am Häusl beim Zieglstadl, empfangt zur Helfte das Lehen, Nutz und Gewöhr um gemeldtes Häusl, Ortschaft Zieglstadl, Pfarr Haag № 11, welche Helfte sie auf absterben ihres Ehewirths Andrä Halbmayr selig durch Ablösung um die Schätzung per 100fl. an sich gebracht hat, mit Bezallung der Grundbuch Tax 4fl. 27x …

30. 4. 1792
Gewährbuch A fol. 14

Heirath

Eodem dato empfangt derselben angehende Ehewirth Georg Witzlinger, gewest Herrschaft Trientenstift Amt Steyrerischer Unterthans Sohn von Brandstöttergütl zur Helfte Nutz und Gwöhr um die durch Heurath an sich bringende Helfte gedachten Häusels, samt Zugehörungen, und bezahlt 5fl. 21x …

30. 12. 1818
Gewährbuch A fol. 178

Einantwortung

Eva Maria Witzlinger empfangt um die durch Tod ihres Ehewirth Johann Georg Witzlinger an sich gebrachte zweite Hälfte des Häusels beim Zieglstadl № 11 samt hiebey befindlichen Hausgartl das Lehen, Nutz und Gewähr … Werth 100fl. C.M. Oder 250fl. W.W. …

30. 12. 1818
Gewährbuch A fol. 181

Kauf

Johann Witzlinger und seine künftige Ehegattin Barbara Mayrin empfan­gen miteinander um das von Eva Maria Witzlinger untern 30. Dezember 1818 erkaufte Häusel beim Ziegelstadl № 11, Pfarre Haag sammt hiebey be­findlichen Hausgartl das Lehen, Nutz und Gewähr … Realitäts Werth 250fl. W.W. …

14. 2. 1821
Gewährbuch A fol. 202

Einantwortung

Johann Witzlinger empfangt auf absterben seines Eheweibes Barbara Witzlinger um die durch deren Tod an sich gebrachte zweite Hälfte des Häusels in der Ruth Zieglstadl № 11 Pfarre Haag, sammt hiebey befindlichen Gartl, welches zur Herrschaft Klingenbrunn grundobrigkeitlich unterworfen, stift-, steuer- und dienstbar ist, das Lehen, Nutz und Gewähr … Realitäten Werth 250fl. W.W. …

15. 2. 1821
Gewährbuch A fol. 206

Heirath

Nachdem sich Johann Witzlinger mit Magdalena Mayrin, löblichen Herrschaft Salaberger großjährigen Inwohnungs Unterthanin von äußern Lembacher Häusel, verehelichet hat, als lasset er selbe an die Hälfte seines besitzenden Häusel in der Ruth Ziegelstadl № 11 Pfarre Haag liegend, an d as Lehen, Nutz und Gewähr schreiben … Realitäts Werth 250fl. W.W. …

9. 5. 1847
Gewährbuch II fol. 134

Gewähr-Schein

empfanget Johann Witzlinger als Witwer Lehen, Nutz und Gewähr um das Kleinhaus № 11, zu Zieglstadl Pfarre Haag gelegen und nach den neuesten Vermeßungs Resultaten 481,3 □Klafter enthalten soll … darum waren vorhin Johann und Magdalena Witzlinger gemeinschaftlich vergewähret gewesen, von denen diese Realität laut Verlaßenschaftsabhandlung und gerichtlicher Einantwortung vom 7. des Monats um 300fl. C.Mte. an die gegenwärtigen neuen Gewährnehmer gelanget …

Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 57 früher Zieglstadl 11:

14. 2. 1821
Gewährbuch I fol. 202

Ablösung 100fl.

Johann Witzlinger als Witwer

15. 2. 1821
Gewährbuch I fol. 206

Heirath 100fl.

Johann Witzlinger Magdalena uxor

7. 5. 1847
Gewährbuch II fol. 134

Einantwortung 300fl.

Johann Witzlinger als Witwer

9. 5. 1847
Gewährbuch II fol. 135

Heirath 300fl.

Johann Witzlinger Maria uxor (Trauung 6. 6. 1845)

10. 12. 1872

Einantwortung

Michael Witzlinger

9. 5. 1873

Ehepakte

Juliana Witzlinger

Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich neunzehn Tage mit der Hand.

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

10. 12. 1872

Einantwortung

WITZLINGER Michael

15. 1. 1873

Ehepakte

WITZLINGER Juliana (½)

12. 10. 1893

Einantwortung

WITZLINGER Michael

10. 10. 1893

Ehepakte

WITZLINGER Rosina (½)

6. 4. 1898

Einantwortung

WITZLINGER Rosina (verh. DETTER)

1. 8. 1898

Ehepakte

DETTER Johann (½)

14. 9. 1921

Einantwortung

DETTER Johann

10. 1. 1921

Ehepakte

DETTER Franziska (½)

10. 5. 1939
3. 1. 1939
15. 1. 1927
22. 5. 1939

Einantwortung
Übergabe
Ehepakte
Aufsandung

DETTER Johann und Rosina

9. 12. 1966
1. 2. 1967

Übergabe
Ehepakte

DETTER Johann, *1941
DETTER Pauline, *1946

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV