Gstetten 17
EZ. 37 Kleinhaus Nr. 19 (früher Nr. 40)
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:
16. 6. 1794 | Heirath | Philipp Klaublinger und Maria dessen Ehewirthin empfangen miteinander um das von ihrer Mutter Maria Fuxin käuflich an sich gebrachte Häusel beÿm Zieglstadl, Ortschaft Zieglstadl, Pfarr Haag Consrcriptions № 7 das Lehen, Nutz und Gewöhr und haben dahero zu bezahlen die Grundbuchs Taxen 8fl. 3x … |
Aus dem alten Grundbuch Klingenbrun, folio 53 - früher Zieglstadl № 7:
16. 6. 1794 | Kauf 100fl. | Philipp Klaublinger Maria uxor |
17. 1. 1834 | Kauf 200fl. | Josef Klaublinger ledigen Standes |
2. 5. 1834 | Heirath 200fl. | Josef Klaublinger Maria uxor |
12. 3. 1850 | Einantwortung 360fl. | Josef Klaublinger als Witwer |
10. 12. 1873 | Einantwortung | Josef Klaublinger |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich achtzehn Tage mit der Hand.
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
26.6.1873 | Einantwortung | KLAUBLINGER Josef |
3.3.1883 | Kauf | PREUER Martin |
16.5.1884 | Ehepakte | PREUER Barbara (½) |
9.6.1909 | Einantwortung | PREUER Barbara |
3.2.1910 | Kauf | SCHROFF Johann |
31.3.1910 | Ehevertrag | SCHROFF Anna (½) |
10.10.1929 | Einantwortung | SCHROFF Anna |
24.10.1944 | Übergabe | LEBERSTORFER Franz und Maria |
24.10.1977 | Einantwortung | LEBERSTORFER Johann, *1928 (½) (Ant.Franz) |