Gstetten 14
EZ. 8, Foihtenhäusl, Kleinhaus Nr. 8
Aus den Protokollbüchern der Pfarre Haag:
6. 7. 1775 | Kaufs Übergabe | Marx Puechinger Pfarr Haagischer Häusler und zur Herrschaft Salaberg gehöriger Unterthann auf der Gstötten, Sophia dessen Ehewürthin bekennen und verstiften mit erlangt beed obrigkeitlichem Consens Häusl in der untern Gstötten ihr anno 1736 erbautes und auf dem von denen beeden Hofstätten in der Gstötten gekommenen Grund stehendes sogenanntes Häusel auf der untern Gstötten nächst Haag in solcher Pfarr ... weswegen einem jedem Inhaber der Hofstadt an der obern Gstötten alljährlich vier und zweynzig Kreutzer, zur untern Hofstadt an der Gstötten aber jährlich dreyssig Kreutzer an der Herrnforderung beyzutragen seind ... samt dem darzue gehörigen Haus Gärtl ... Tochter Elisabeth Puchingerin und ihr angehender Bräutigam Johann Faist ... und ihren beeden Erben ... Sohn Philipp Puchinger ... |
25. 7. 1775 | Johann ux Elisabeth (Puchinger) Feist | |
1. 12. 1779 | Haus Übergab | Johann Faist von Marx Puechinger ... Häusl auf der Gstötten ... 130f |
25. 6. 1782 | Außugs-Verhandlung | von der Hofstatt in der Gstetten ... auf absterben weyl. Sophia des Marx Puchinger Pfarr Haagischer Außügler an der Hofstatt in der Gstetten gewesene Ehewirthin seelig ... Erben der im Leben hinterlassene Witwer Marx und 9 ehelich erzeugten Kinder Georg, Johann, Mathias, Elisabeth, Philipp, Stephan, Katharina, Maria, Magdalena … |
14. 4. 1785 | Verhandlung | von der Hofstatt in der Gstetten (Foihtenhäusl) ... auf absterben Marx Puchinger verwitwet ... Erben Georg Puchinger Kleinhäusler auf der Wiesen, Johann Puchinger Kleinhäusler auf der Wiesen, Mathias Puchinger in Stainbach unter Walsee ... 222f 51x 1d ... Inhalt Pfarr Haagischem Prot. 782 fol. 606 restiert Johann Faist auf der Hofstatt in der Gstetten dem Erblasser an wittiblichen Antheil 10fl. 7x 2ß ... Georg Puchinger Pfarr Haagischer Kleinhäusler auf der Wiesen an der Heuraths... über Abrechnung der mütterlichen Erbschaft 5fl. 8x 2ß ... Johann Puchinger Herrschaft rohrbachische Kleinhäusler auf der Wegwayd 7fl. 17x 2ß ... Mathias Puchinger in Stainbruck unter Wallsee 7fl. 17x 2ß ... des Verstorbenen im Leben unterlassene 9 leibliche Kinder als ... 1) Elisabeth des Johann Faist Pfarr Haagischen Unterthanns auf der Hofstatt in der Gstetten Ehewirthin ... 2) Georg Puchinger Pfarr Haagischer Kleinhäusler auf der Wiesen ... 3) Johann Puchinger Herrschaft Rohrbachischer Kleinhäusler in der Wegwayd ... 4)Mathias Puchinger Herrschaft Niederwallseeischer Unterthann aufm Häusel in der Gstetten ... 5) Stephan Puchinger k.k Soldat ... 6) Philipp Puchinger ein Schmitknecht ... 7) Katharina, 8 Maria, 9 Magdalena, alle 3 ledig und voggtbar ... |
17. 5. 1813 | Jakob ux Katharina (Grabmer) Feist |
Aus dem alten Grundbuch Pfarre Haag, folio 85 - früher Gstötten № 8
29. 4. 1813 | Übergabekauf | Jakob Feist und Katharina uxor |
18. 10. 1841 | Einantwortung | Jakb Feist Witwer allein |
5. 9. 1849 | Übergabe | Feist Magdalena ledig allein |
21. 9. 1849 | Heirath | Josef Stiglitz und Magdalena uxor |
9. 5. 1851 | Kauf | Kammerhuber Josef und Juliana uxor |
25. 8. 1861 | Einantwortung | Kammerhuber Josef alleine |
3. 11. 1862 | Heurath | Magdalena Birbaumer |
21. 8. 1876 | Tausch | Zeilinger Stefan |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
21. 8. 1876 | Tausch | ZEILINGER Stefan |
9. 3. 1896 | Einantwortung | ZEILINGER Theresia |
7. 4. 1896 | Kauf | BREUER Josef |
24. 6. 1899 | Ehepakte | BREUER Aloisia (½) |
31. 8. 1915 | Einantwortung | BREUER Aloisia (später verehel. GRÜLNBERGER) |
6. 11. 1916 | Ehepakte | GRÜLNBERGER Peter (½) |
14. 10. 1917 | Auflösungsv. | GRÜLNBERGER Aloisia |
3. 9. 1919 | Kauf | HALBMAYER Karl und Maria |
28. 1. 1955 | Übergabe / Ehevertrag | FREUDENBERGER Johann und Aloisia |