Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Edelhof 68

EZ. 36 Steffelberger, Wirthschaft Nr. 38

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Salaberg:

26. 4. 1746
Inventurprotokoll fol. 17

Schäz und Abhandlung umb ain Guett am Reizenberg

auf hiezeitliches ableiben weÿland Margareth, Hannßen Pickhls am Reizenberg gewester Ehewürthin selig, ist deren beeder miteinander gehabt lieg, und vahredes Vermögen … ordentlich inventiert, unpartheÿisch angeschlagen, und heut dato verhandelt worden … nebst dem hinterbliebenen Wittiber deren beeder miteinander ehelich erzeugte 4 Kinder … Michael Pickhl, Stephan Pickhl, Magdalena und Eva – alle leedig und voggtbahr … vorbemeltes Guett am sogenannten Reizenberg … würdet dem vorigen Werth nach angeschlagen per 750fl. …

19. 12. 1752
Inventurprotokoll fol. 181

Kauf am Reizenberg

heunt dato bekennt, und verkaufet … Hanß Pickhl … dessen aine zeitlang innengehabt, und mit rückhen besessenes erstes Guett am Reizenberg … dem ehrbahren seinem freuntlich geliebten Sohn Stephan Pickhl, Eva seine Ehewürthin, und deren Erben … umb den geschäzten Werth per 750fl. …

9. 6. 1788
Inventurprotokoll fol. 22

Schätz und Abhandlung vom Gut am Reizenberg № 2

auf absterben Stephan Pickel am Gut zu Reizenberg selig, ist dessen und seiner im Leben unterlassenen Ehewirtin mitsammen gemeinschäftlich besessenes Vermögen verhandelt worden … das in der Pfarr Haag Ruth Reizenberg № 2 liegende Bauernhaus per 100fl. … bleiben zum vertheilen 2550fl. 51X 2ß … die Witwe Eve Picklin ob Communionem bonorum und 8 leibliche Kinder … Joseph Pickl an der Hasenoed, Therese des Joseph Neuhauser zu Unrainfussen Ehewirtin, Johann 32, Marie 29, Stephan 21, Magdalena 19, Mathias 16, Anne 13 Jahre alt …

9. 6. 1788
Kaufprotokoll fol. 10

Kaufs Uibergabe des Guts am Reizenberg № 2

Eve Picklinn verwitwete Unterthannin, dann der ältere Sohn Johann Pickl übergeben inhalt der im Verhandlungsprotokoll findigen Erklärung des in der Pfarr Haag Ruth Reizenberg № 2 liegende Gut am Reizenberg ihrem respective Sohn und Bruder Stephan Pickel solchergestalten um einen unpartheyisch geschätzten Werth, daß sie die Haußwirtschaft 10 Jahr auf ihre Gefahr führen könne … per 861fl. 21X 2ß …

18. 8. 1789
Kaufprotokoll fol. 119

Kaufs Uibergabe des Guts am Reizenberg Sub № 2

Eve Picklin aufm Gut am Reizenberg übergiebt das in der Pfarr Haag Ruth Reizenberg Sub Conscriptions № 2 liegende Gut am Reizenberg ihrem Sohn Mathee Pickel ledigen Standes, und zwar das Bauernhauß um 100fl. … Summa des anliegenden 861fl. 21X 2ß …

9. 7. 1793
Inventurprotokoll fol. 91

Schätz und Abhandlung vom Gut am Reizenberg

auf absterben Eva Picklin verwitwet aufm Gut am Reizenberg selig, ist derselben unterlassenes Vermögen verhandelt worden … verbleiben zu vertheillen 1177fl. 31X 2ß … die von der Verstorbenen selig im Leben unterlassene 8 leibliche Kinder … Mathias Pickel am Reizenberg, Joseph Pickel auf der Hasenoed, Theresia des Joseph Neuhauser zu Unrainfussen Ehewirthin, Maria des Michael Kirschpichler zu Siberg Ehewirthin, Stephan Pickel aufm Lehnergut zu Lempach, Johann 37, Magdalena 24, Anna 18 Jahr altund ledig …

18. 2. 1794
Gewährprotokoll fol. 71

Gewehr Anschreibung aufs Gut am Reizenberg № 2

Mathias Pickl, Herrschaft Salabergischer Unterthann aufm Gut am Reizenberg verehelichet sich mit Theresia Ainwägin, Herrschaft Ebelspergische Pupilin vom Nöppaurgut und läßt dieselbe auf ermeldtes Gut am Reizenberg zur Helfte an Nutz und Gewehr schreiben, hat dahero vom ganzen Kaufschilling zu entrichten per 811fl. …

20. 12. 1820
Gewährprotokoll fol. 616

Hausgewähr auf das Bauerngut zu Reitzenberg № 2

der Witwer Matthäus Pickl empfängt allein Nutz und Gewähr um das Bauerngut zu Reitzenberg № 2 Pfarr Haag samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen zu 18 Joch 733 □Klafter Äcker, 5 Joch 644 □Klafter Wiesen und Gärten und 2 Joch 757 □Klafter Waldungen, wie solches dem Grundbuche der Herrschaft Salaberg filio 3 mit jährlich 19x 2 ß dienstbahr ist, hierum war anvor im Gewährbuche Litt A pag. 71 dessen Ehegattin Theres Pickl neben ihm gemeinschäftlich begwähret, auf deren erfolgtes absterben aber vermög Abhandlungsverlaß und gerichtlicher Bewilligung von heutigen an obige Gewährnehmerin zum alleinigen Eigenthum gelanget, in einem Werth von 900fl. …

16. 4. 1823
Gewährprotokoll fol. 699

Hausgewähr auf das Bauerngut zu Reitzenberg Haus № 2

Theres Dieringer angehende Ehegattin des Mathias Pickhl empfängt gemeinschäftlich Nutz und Gewähr um das Bauerngut zu Reitzenberg Haus № 2, Pfarr Haag samt allen dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen zu 18 Joch 733 □Klafter Äcker, 5 Joch 644 □Klafter Wiesen und Gärten und 2 Joch 757 □Klafter Waldungen, wie solches dem Grundbuche der Herrschaft Salaberg folio 3 mit jährlich 19x 3ß dienstbahr ist – hierume war anvor im Gewährbuche Lit. A pag. 616 Mathä Pickl allein begwähret, vermög Heirathsvertrag und gerichtlicher Bewilligung von heutigen aber an obige Gewährnehmerin zum gemeinschäftlichen Eigenthum gelanget in einem Werthe zu 900fl. C.M. W.W. …

26. 7. 1837
Gewährprotokoll fol. 80

Hausgewähr

Stephan Pickl ledigen Standes empfängt allein Nutz und Gewähr um das Bauernhaus zu Reitzenberg Haus № 2 Pfarr Haag, samt den dazu gehörigen untrennbaren Hausgründen … von Mathäus Pickl und Theresia vermög Kauf und Übegabsvertrag und gerichtlicher Bewilligung vom heutigen … zum Eigenthum gelangt in einem Werthe von 1000fl. Conv. Münze …

Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 3 - ein Bamberger Lehen,
früher "erstes Gut am Reitenberg", später Reizenberg
2:

Gabenbuch fol. 3

750fl.

1752
Gewährbuch fol. 181

Übergabe

Stephan Pickl Eva uxor

1768

Besitz

Stephan Pickl Eva uxor

1769

Besitz

Stephan Pickl Eva uxor

1783

Besitz

Stephan Pickl Eva uxor

1789
Gewährbuch fol. 119

Übergabe 861fl.

Mathias Pickl

18. 2. 1794

Heurath 811fl.

Mathias Pickl Theresia (Einwangel) uxor

1820
Gewährbuch fol. 616

Einantwortung 900fl.

Mathias Pickl allein

1823
Gewährbuch fol. 699

Heurath

Mathias Pickl Theresia (Kininger) uxor

26. 7. 1837
Gewährbuch fol. 80

Kauf 1000fl.

Pickl Stefan

23. 1. 1852

Heurathskontrakt

Stephan Pickl Anna (Preuer) uxor

Leistungen: Alle 3 Jahr 1 Kapaun. 18x folgend auf 1 Jahr.

Natural Dienst: Zu großen Maaß
Waitz . . . . . . . . . . 2 2/8 Metzen
Haber . . . . . . . . . 11 2/8 Metzen
Marktfutter
Haber . . . . . . . . . . . 1 Metzen

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

26.7.1837

Kauf

PICKL Stefan

23.1.1852

Heiratsvertrag

PICKL Anna (½)

21.4.1896

Einantwortung

PICKL Stefan

25.1.1899

Einantwortung

PICKL Johann

3.4.1902

Ehevertrag

PICKL Maria (½)

14.11.1903

Kauf

PICKL Josef

20.12.1926
9.11.1926

Einantwortung
Ehepakte

BAUMGARTNER Michael und Maria

24.6.1968

Übergabe

BAUMGARTNER Franz und Cäcilia

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV

Fotoquelle GISquadrat