Edelhof 62
EZ. 28 Zinkhuberhäusel, Kleinhaus Nr. 29
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Rohrbach:
26. 3. 1800 | Kauf | Mathias Rainer und Josepha dessen Ehewirthin empfangen miteinander um das von ihren Aeltern Mathias Rainer und Kunigunda dessen Ehewirthin käuflich an sich gebrachte Häusel in der Zinkhub das Lehen, Nutz und Gewöhr und haben zu bezahlen von dem Kaufschillingswerth per 70fl. die Grundbuchstaxen als 6fl. 39x … |
Aus dem alten Grundbuch Rohrbach T. 26, folio 58 - Früher Zinkhub № 3:
Von einem Kleinhause, das Zinkhuberhäusel genannt.
Besitz | Mathias Rainer Kunigunda (Pruner) uxor (⚭ 29. 8. 1763) | |
26. 3. 1800 | Kauf 70fl. | Mathias Rainer Josefa (Edlmayr) uxor (⚭ 19. 8. 1799) |
21. 8. 1846 | Einantwortung 280fl. | Josefa Rainer als Witwe |
16. 3. 1849 | Kauf 220fl. | Leopold Rainder ledigen Standes |
30. 5. 1849 | Heirath 220fl. | Leopold Rainder Klara (Weindlmayr) uxor (⚭11. 6. 1849) |
25. 6. 1880 | Kauf | Franz Rottinger |
4. 2. 1881 | Ehepakte | Franz Rottinger Maria (Hauser) uxor (⚭22. 2. 1881) |
Robbathen zur hiesigen Herrschaft: Jährlich einen Tag mit der Hand.
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
25. 6. 1880 | Kauf | ROTTINGER Franz |
4. 2. 1881 | Ehepakte | ROTTINGER Maria (½) |
19. 12. 1901 | Einantwortung | ROTTINGER Maria (später verehel. RIENER) |
26. 1. 1907 | Ehevertrag | RIENER Johann (½) |
10. 6. 1907 | Übergabekauf | BOHRER Michael und Theresia |
9. 4. 1912 | Kauf | VEIGL Maria |
24. 1. 1919 | Ehepakte | VEIGL Michael (½) |
11. 7. 1938 | Einantwortung | VEIGL Maria |
10. 5. 1953 | Einantwortung | VEIGL Johann |
16. 5. 1974 | Einantwortung | VEIGL Hermine, *1922 |
15. 9. 1975 | Schenkung | VEIGL Hermine, *1948 |