Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Edelhof 56

EZ. 25 Schneiderhäusel, Kleinhaus Nr. 26

Aus den Kirchenbüchern von Haag:

10. 7. 1787

Trauung

Michael Weinland Theresia (Schmirl) uxor

24. 9. 1787
Vogtheyprotokoll fol. 273

Gerhab Quittung

Michael Weiland, Pfarr Haagischer Pupil von der Wiesen, machet sich auf ein unter die Herrschaft Erla gehöriges neu erbautes Häusel zu Pesendorf ansessig und quittiert um seine laut Pfarr Haagischen W.B. Lit A fol. 267 anliegend gehabt mütterliche Erbschaft, so an Capital et Interesse gebracht hat 17fl. 52x 3d …

12. 7. 1808

Trauung

Michael Weinland Theresia (Kufner) uxor

Aus dem alten Grundbuch Erla, Florianeramt folio 45, von einem Kleinhäusl, das "Schneiderhäusl" genannt,
welches anno 1778 erbaut worden, dann Pesendorf 4:

1811
Gewährbuch A fol. 384

Besitz 150fl.

Michael Weinland Maria (Kollerberger) uxor (1. 10. 1811)

1830
Gewährbuch A fol. 765

Einantwortung 150fl.

Maria Weinland Witwe allein

1831
Gewährbuch A fol. 779

Kauf 240fl.

Johann Georg Müller Anna (Brunnersberger) uxor
(9. 8. 1831)

22. 2. 1859
Gewährbuch A fol. 820

Kauf 600fl.

Theresia Brunner ledig allein

20. 2. 1879

Einantwortung

Magdalena Brunner ledig allein

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

20. 2. 1879

Einantwortung

BRUNNER Magdalena

7. 2. 1882

Kauf

KALTENBÖCK Josef und Klara

30. 1. 1886

Einantwortung

KALTENBÖCK Josef

27. 5. 1891

Einantwortung

MÜSSGANG Maria

25. 1. 1900

Ehepakte

MÜSSGANG Franz (½)

10. 6. 1911

Einantwortung

MÜSSGANG Maria

30. 4. 1937

Übergabe

MIESSGANG Johann und Theresia

13. 11. 1941

Einantwortung

MIESSGANG Theresia

24. 4. 1968

Schenkung

SCHATZER Leo und Hermine

2. 6. 1980

Einantwortung

SCHATZER Hermine, *1923

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV

Fotos © 2009 www.gerhard-obermayr.com