Haus-Chroniken von Haag

Nach Katastralgemeinden - von damals bis heute

Edelhof 4

EZ. 11 Kunstmühle, Wirthschaft Nr. 12

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:

12. 11. 1810
Gewährbuch fol. 79

Einantwortung

Johann Georg Seidenberger Herrschaft Ennsegger Grund und Rohrbacher Uiberländ Unterthan an der Brandmühl empfangt auf absterben seiner Ehewirthin Magdalena Seidenberger um die unter die Herrschaft Rohrbach zur Uiberländ nach Abschlag der untern 12. 9ber 783 an Johann Figelhuber zu Haag verkauften ⅜ Tagwerk … zur Hälfte Lehen, Nutz und Gewähr, welche Hälfte ihm nach Tod seiner Ehewirthin an sich gebracht hat und hat daher von dem Realitätenwerth zu 115fl. zu zahlen 5fl. 19x 2ß …

Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Ennsegg:

31. 12. 1773
Gewährbuch 1 fol. 60

Gewähr

Johann Maÿer und Magdalena seine Ehewirtinn empfangen Nutz und Gewöhr um ein Lehen, die Brandmühle genannt, so einschichtig gelegen, hierzu gehören 11½ Tagwerk Äcker, 1⅝ Tagwerk Wiesen, 4 Tagwerk Waldungen und ¼ Tagwerk Garten, so vorhin laut Gewöhr Buch № _ fol. _ Martin Maÿr und Francisca seine Ehewirtinn besessen und von ihnen nunmehro obbesagte Connleute durch Erbschaft überkommen haben … hirvon dienet man jährlich zu Michaeli …

5. 6. 1811
Gewährbuch 6 fol. 48

Gewähr

Georg Seidenberger, Müllermeister, Wittwer allein um 1½ Lehen, die Brandmühle genannt, nächst Haag № 12 Ruth Edlhof, einschichtig liegend, 11½ Joch Äcker, 1⅝ Joch Wiesen, 4 Joch Waldung und 1 Joch Garten, dann der Mahlgerechtigkeit mit 3 überschlachtigen Gängen, wovon der auf absterben seines Weibes Magdalena durch Abhandlungs Vertrag auch die andere Hälfte, jedoch gegen deme erhalten hat, daß auf den Fall eines freyen Verkaufes von Seite des Stifters den Erben der verstorbenen Magdalena Seidenberger das Vor- und Einstandrecht auf diese Realität um den von einem fremden Käufer biethenden Kaufschilling gebühren solle …

29. 7. 1829
Gewährbuch 8 fol. 37

Gewähr

Anna Seidenberger, ledigen Standes allein um 1 ½ Lehen, die Brandmühle genannt, nächst Haag Haus № 12 Ruth Edelhof, einschichtig liegend mit 11½ Joch Acker, 1⅝ Joch Wiesen, 4 Joch Waldung und 1 Joch Garten, dann der Mahlgerechtigkeit mit 3 überschlachtigen Gängen … diese Realität hat obige Gewährnehmerin auf absterben ihres Vaters Georg Seidenberger in Folge der letztwilligen Anordnung vom 25. Oktober 825 und des Abhandlungs Vetrages vom 29. juli 829 zum Alleinbesitz erhalten zu 1960fl. C.Mz. …

4. 5. 1830
Gewährbuch 8 fol. 71

Johann Gerstmayr, ein von der Herrschaft Haag anher entlassener Unterthann und Anna gebohrne Seidenberger seine Ehewirthin zugleich um 1 ½ Lehen, die Brand Mühle in der Ruth Edlhof № 12 Pfarre Haag laut Grundbuch Lit. A 121 mit 11½ Joch Acker, 1⅝ Joch Wiesen, 1 Joch Garten und 4 Joch Waldung nach der Josephinischen Vermessung aber zusammen 18 Joch 509 □Klafter als untrennbare Hausgründe, um welche Realität Anna Seidenberger ihren Gatten Johann Gerstmayer in Gemäßheit des Ehevertrages de dato 4. May 830 zur Hälfte als Besitzer neben sich begwähren läßt … Tax 1960fl. C.Mz. …

Aus dem alten Grundbuch Ennsegg A folio 121, Fassion № 53, ein Ganzlehen, die Prandmühle genannt,
im Pröbstl Amt einschichtig und beederseits zwischen den eigenen Hauß Gründten liegend,
in den Aufzeichnungen Brandmühle, dann Edelhof № 11:

1778
Gewöhrbuch 1 fol. 60

Besitz 1300fl.

Johann Mayer Magdalena (Kornmillner) uxor (30. 4. 1765)

1778
Gewöhrbuch 1 fol. 337

Heirath 1500fl.

Georg Seidenberger und Magdalena (Mayer) uxor
(21. 6. 1778)

1811
Gewöhrbuch 6 fol. 48

Einantwortung 1500fl.

Georg Seidenberger allein

1829
Gewöhrbuch 8 fol. 37

Einantwortung 1960fl.

Anna Seidenberger

1830
Gewöhrbuch 8 fol. 70

Ehevertrag 1960fl.

Johann Gerstmayr und Anna (Seidenberger) uxor
(25. 5. 1830)

20. 8. 1853

Einantwortung 2400fl.

Johann Gerstmayr Witwer

12. 6. 1854

Ehepakte 2400fl.

Johann Gerstmayr und Anna (Hofer) uxor

16. 2. 1864

Einantwortung

Anna Gerstmayr

31. 3. 1864

Heirath

Josef Aigner und Anna Maria (Gerstmayr) uxor
(11. 4. 1864)

Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:

16. 2. 1864

 Einantwortung

 Anna Aigner

31. 3. 1864 

 Heiratsvertrag

 Josef und Anna  Aigner

14. 4. 1887 

 Einantwortung

 Josef Aigner

23. 6. 1887 

 Ehepakte

 Josef und Maria Aigner

13 .11. 1891 

 Kauf

 Alois Eberstaller

7. 1. 1892 

 Ehepakte

 Alois und Josefa Eberstaller

21. 9. 1928 

 Kauf

 Franz und Julia Eichelberger

18. 2. 1934 

 Kauf

 Karl und Rosa Wadsack

23. 5. 1935 

 Kauf

 Josef und Anna Zeller

14. 6. 1937 

 Kauf

 Karl und Hedwig Streissl

22. 7. 1938 

 Übergabe

 Karl und Theresia Streissl

17. 2. 1954 

 Übergabe / Ehevertrag

 Franz (*1922) und Karoline (*1933) Buchner

Ausschnitt aus der Urmappe von 1822 © BEV

Aus den Taufbüchern der Pfarre Haag:

20.01.1634

Barbara

Palinger

Brandmühle

Unehelich, Mutter ?

24.11.1657

Andreas

Mayr

Brandmühle

Georg ux Magdalena

24.07.1660

Stefan

Mayr

Brandmühle

Georg ux Magdalena

07.06.1664

Katharina

Mayr

Brandmühle

Georg ux Magdalena

17.03.1667

Margaretha

Mayr

Brandmühle

Georg ux Magdalena

07.11.1688

Katharina

Mayr

Brandmühle

Stefan ux Magdalena

16.06.1691

Eva

Mayr

Brandmühle

Georg ux Magdalena

06.07.1691

Magdalena

Alteneder

Brandmühle

Mathias ux Maria

13.03.1698

Rosina

Mayr

Brandmühle

Stefan ux Magdalena

Ursula

11.11.1699

Martin

Mayr

Brandmühle

Stefan ux Magdalena

04.12.1700

Barbara

Heninger

Brandmühle

Stefan ux Magdalena

09.08.1702

Michael

Mayr

Brandmühle

Stefan ux Magdalena

12.06.1705

Anna

Mayr

Brandmühle

Stefan ux Magdalena

27.02.1729

Anna

Nadler

Brandmühle

Maria Nadler

14.12.1731

Maria Barbara

Mayr

Brandmühle

Martin ux Franziska Benedikta

05.12.1733

Anna Franziska

Mayr

Brandmühle

Martin ux Franziska Benedikta

12.01.1737

Hans Paul

Holzner

Brandmühle

Andreas Hallandt, Elisabeth Holzner

22.06.1737

Johann

Mayr

Brandmühle

Martin ux Franziska

30.01.1740

Martin

Mayr

Brandmühle

Martin ux Franziska

04.03.1742

Josef

Mayr

Brandmühle

Martin ux Franziska

11.04.1743

Hans Georg

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

20.05.1744

Johann

Heninger

Brandmühle

Martin ux Kunigunda

03.08.1744

Franz Johann

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

03.01.1746

Maria Anna

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

23.02.1750

Magdalena

Prandtner

Brandmühle

Michael ux Maria

15.05.1755

Johann Jakob

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

Anna

01.05.1757

Katharina

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

12.04.1759

Maria Rosalia

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

10.04.1760

Maria Magdalena

Mayr

Brandmühle

Martin ux Rosalia

01.06.1766

Johann Michael

Mayr

Brandmühle

Johann ux Magdalena

21.04.1769

Johann Georg

Mayr

Brandmühle

Johann ux Magdalena

03.02.1772

Marianna Eleonora

Mayr

Edlhof 12, Brandmühle

Johann ux Magdalena

17.01.1773

Sebastian

Mayr

Edlhof 12, Brandmühle

Johann ux Magdalena

27.04.1774

Magdalena

Mayr

Edlhof 12, Brandmühle

Johann ux Magdalena

13.04.1778

Anna Maria

Mayr

Edlhof 12, Brandmühle

Johann ux Magdalena

22.03.1780

Johann

Seydenberger

Edlhof 12, Brandmühle

Georg ux Magdalena

01.06.1781

Maria Anna

Seidenberger

Edlhof 12, Brandmühle

Johann Georg ux Magdalena

28.10.1785

Elisabeth

Seidenberger

Edlhof 12, Brandmühle

Johann Georg ux Magdalena

07.06.1787

Ignaz

Seidenberger

Edlhof 12, Brandmühle

Johann Georg ux Magdalena