Edelhof 11
EZ. 10 Freitagmühle, Wirtschaft Nr. 10
Aus den Protokollbüchern der Herrschaft Klingenbrunn:
8. 7. 1847 | Kaufvertrag | geschloßen zwischen Josef und Theresia Innerhuber, Besitzer des Bauerngutes Fahrlhof Haus № 9 zu Edlhof Pfarre Haag als Verkäufer, dann Franz und Anna Maria Mayr, Besitzer der Freitagmühle Haus № 10 zu Edlhof als Käufer anderen Theils im beisein der mitgefertigten Zeugen und unter nachstehende Bedingungen … verkaufen die mit kreisämtlicher Bewilligung vom 25. Juni letzten Jahres … Uiberländparzellen # 571, 572, 575, 576, 578, 579, 581, 593, 594 und 635 im Flächenmaß zu 10 Joch 1107 Klafter um den bedungenen Kaufschilling von 2000fl. C.M. … |
Aus dem alten Grundbuch Krenstetten, folio 199, Rustical Fassion fol. 814,
"Von einer Behausung die Freitagmüll № 10", eine Mühle - Edelhof № 10:
Besitz | Johann Payrhuber Kunigunda uxor | |
1814 | Kauf 1000fl. | Karl Payrhuber allein |
1828 | Kauf 2000fl. | Franz Mayr Anna Maria uxor |
17. 12. 1866 | Einantwortung | Sebastian Mayer allein |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
17. 12. 1866 | Einantwortung | Sebastian Mayer |
22. 3. 1890 | Einantwortung | Josef Mayer |
18. 6. 1898 | Einantwortung | Magdalena Mayer |
22. 10. 1898 | Kauf | Johann und Anna Praher |
11. 10. 1905 | Einantwortung | Anna Praher |
31. 3. 1912 | Kauf | Johann und Juliana Radlspöck |
10. 11. 1917 | Kauf / Übergabe | Ferdinand Radlspöck |
24. 4. 1919 | Ehepakte | Ferdinand und Anna Radlspöck |
23. 12. 1929 | Einantwortung | Ferdinand Radlspöck |
15. 4. 1931 | Ehepakte | Ferdinand und Barbara Radlspöck |
10. 10. 1952 | Übergabe / Ehepakte | Johann (*1926) und Josefine (*1928) Radlspöck |
7. 4. 1986 | ÜG u. Verzichtsvertrag | Johann (*1955) und Brigitte (* 1959) Radlspöck |