Radhof 35
EZ.5, Thurner, Wirthschaft Nr. 5
Aus den Inventurprotokollen der Herrschaft Salaberg:
28. 1. 1633 | Inventarium an der aussern Hueb in Haager Pfarr | weillandt Magdalena des erbarn Georg Thurner an der aussern Hueb gewessene Ehewirthin, beede selig … welche den 23 Jenner ao 633 bei ihrem aiden Mathiaßen Räthmaier an der Hueb mit Tot abgangen … |
6. 2. 1647 | Inventur | nach deme Matthiaß Thurner an der Aussernhueb den 18. Jannuarÿ dieß laufenden Jahrs mit Todt abgangen … Wittib Maria und 6 Khinder … Adam beÿ 23, Vallentin beÿ 16, Catharina beÿ 14, Susanna beÿ8, Barbara beÿ4 und Kunigundt deß Valth Öedtlbaurn Ehewürthin … |
15. 6. 1648 | Inventur und Abhandlung | über weillendt Barbara, Geörgen Gnaigers an der Austernhueb selig hinterlassnen unnd im ledigen Standt abgeleibte Tochter selig … 5 Geschwisteriget … 1) Matthias Gnaiger am Noppenberg 2) Hannßen Gnaigers Sohn Geörg 3) Catharina noch ledig 4) Anna, Anndreen Holngruebers Sohn Martin und 5) Magdalena, Matthiaßen Silbermüllner Sohn Hannß ... |
14. 1. 1681 | Inventarium an der Aussern Hueb | nach hiezeitlichem absterben weillandt Maria, deß erbaren Matthiaßen Thurner an der Aussern Hueb in Haager Pfarr noch im Leben ehelich gewester Hauswürthin … Wittiber und 6 Kinder … Valentin Rättmaÿr, Cunigunda des Valentin Edlmayr Ehewürthin selig hinderlassne 4 Kinder, Catharina des Geörgen Zinckhhovers, Susanna des Marthin …, Barbara des Geörgen Gublingers am Baurnguett am Parstenberg, Margaretha des Wolfen Parckhers Eheweib …das Guett an der Aussern Hueb 700fl. ... |
14. 11. 1688 | Inventarium an der aussern Hueb | nach deme Matthias Thurner an der Aussern Hueb selig Todts verblichen … der Wittiben Magdalena auch des Verstorbenen selig vorhandene eheleibliche Khinder … Margaretha des Wolfen Prickhlers, Michäel beÿ 6, Geörg 4½, Maria beÿ 3 Jahren alt, Magdalena beÿ 16 Wochen … das Grundstückh an der Aussern Hueb sambt dessen rechtlichen Ein- und Zugehör geschäzt 700fl. … |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 78 - ein Bambergisches Lehen, früher Räthof № 5:
Gabenbuch fol. 78 | 700fl. | Wert |
⚭16. 7. 1730 | Trauung | Georg Stöckler Salome (Aldteneder) uxor |
1769 | Besitz | Georg Stöckler Salome uxor |
⚭12. 11. 1772 | Trauung 700fl. | Johann Ströbitzer Magdalena (Stöckler) uxor |
1783 | Besitz | Johann Ströbitzer Magdalena uxor |
1806 | Besitz | Johann Ströbitzer Magdalena uxor |
10. 3. 1810 | Übergabekauf 1000fl. | Mathias Ströbitzer Maria Anna uxor (⚭16. 8. 1803) |
10. 2. 1837 | Übergabekauf 1000fl. | Josef Ströbitzer ledig allein |
27. 4. 1870 | Ehepakte | Josef Ströbitzer Katharina (Fuchsberger) uxor |
Leistungen: Alle 3 Jahr 1 Kapaun.
18x folgend auf 1 Jahr.
Natural Dienst: Zu großen Maaß
Korn . . . . . . . . . 1 7/8 Metzen
Marktfutter:
Haber . . . . . . . . . . . 1 Metzen
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
1835 | Gewährprotokoll | STRÖBITZER Josef |
27. 4. 1870 | Heiratsvertrag | STRÖBITZER Katharina (½) |
17. 6. 1890 | Kauf | PFAFFENEDER Johann und Anna |
1926 | Einantwortung | PFAFFENEDER Johann |
20. 11. 1926 | Übergabe | PFAFFENEDER Johann und Maria |
5. 12. 1950 | Einantwortung | PFAFFENEDER Maria |
18. 6. 1970 | Übergabe | PFAFFENEDER Karl, *1932 |