Radhof 32
EZ. 2, Radhof, Wirthschaft Nr. 2
Aus den Inventurprotokollen der Herrschaft Salaberg:
17. 10. 1691 | Khauf umb ain Guett am Rädthof | Hannß Kronabitter Wittiber am Rädhof verkhauft sein aigenthomblich innengehabtes Guett wie obgemeld am Rädhof, sambt all dessen rechtlich Ein und Zugehörung … dem ehrbahren seinem freuntlich lieben Sohn Simon Kronabitter, Susanna seine versprochenen Brauth und künftige Ehewiehrtin, auch deren beeden Erben per 700fl. … |
11. 7. 1695 | Abhandlung aines Außziglers am Rädthof | nach ableiben weÿland Hannsen Cronabithers am Rädthof gewester Wittiber und Außzügler selig … Vermögen 517fl. Für die 9 Kinder … Andreas Cronabither, Marx Cronabither zu Hauenberg, Hannß Cronabither zu Schenpuech, dem Simon alß Guettsbesizer bleibt am Guett, weÿland Cunigunda des Wolfen Satleder an der Dirnhueb Ehewürthin, Catharina des Adam Dierers an der Behamböedt, Maria des Hannsen Grabmers, weÿland Barbara des Wolfen Carl am Giegopf, Margaretha des Geörgen Gruebers am Kändlhof … |
13. 4. 1722 | Inventur und Abhandlung am Rädthof | auf absterben weÿland Simon Kranabether am Räthhof selig … die Wittib Susanna und deren beeden ehelich erzeugten 4 Kinder … Geörg und Hannß beede voggtbar, Maria des Michäel Stöckhler am Rabenguett, Kunigundt des Simon Langsidl zu Rädlspach … das Räthmaÿr Guett wirdet angeschlagen zu 700fl. … |
12. 4. 1723 | Kauf umb ain Guett am Räthhof | Susanna weÿland Simon Kranabethers am Räthhof selig nachgelassene Wittib und Erben bekhennen und verkaufen … dem ehrbahren ihrem freuntlich lieben Sohn, und Brudern Hannsen Kranabether, Catharina seine zukünftige Ehewüerthin, und deren beeden Erben … umb und per richtige geschlossenen Kaufschilling, und zwar dem Inventurs Anschlag nach 700fl. … |
5. 2. 1742 | Abhandlung ainer Wittib, und Auszüglerin am Räthof | auf hiezeitliches ableiben weÿland Susanna Kronabetherin, geweste Wittib, und Auszüglerin am Räthof selig, ist derselben Verlassenschaft heunt dato verhandelt worden … übrig verbleiben 193fl. 31X 2½ß … der Verstorbenen selig eheleibliche 4 Kinder … Hanß Kronabether am Räthof, Geörg Kronabether leedig und voggtbahr, Kunigunda des Simon Lansÿdls zu Rädlspach Ehewürthin, Maria Stöckhlerin Wittib am Raabenguett … |
Aus den Kirchenbüchern der Pfarre Haag:
⚭4. 11. 1691 | Trauung | Simon Kranabiter Susanna (Khornmihlner) uxor |
⚭30. 5. 1723 | Trauung | Johann Kranawötter Katharina (Stribizer) uxor |
⚭19. 11. 1776 | Trauung | Johann Kronabetter Katharina (Klaublinger) uxor |
Aus dem alten Grundbuch Salaberg I, folio 81 - ein Bamberger Lehen im Ennser Viertl, früher Rätthof № 2:
Gabenbuch fol. 81 | 700fl. | Wert |
1769 | Besitz | Johann Kronebetter |
1778 | 700fl. | Wert |
1783 | Besitz | Johann Kranawetter Katharina uxor |
1806 | Besitz | Johann Kronewetter Katharina uxor |
8. 6. 1813 | Kauf 700fl. | Sebastian Witzlinger ledig allein |
5. 2. 1814 | Einantwortung / Kauf 1900 | Stephan Witzlinger ledig allein |
7. 11. 1814 | Heirath 1900fl. | Stephan Witzlinger Theresia (Schlöglhofer) uxor |
26. 1. 1842 | Übergabekauf 2000fl. | Josef Witzlinger ledig allein |
9. 11. 1854 | Ehepakte | Josef Witzlinger Theresia (Haselhofer) uxor |
Aus dem handgeschriebenen "neuen" Grundbuch von Haag:
1842 | lt.Gewährbuch | WITZLINGER Josef |
9. 11. 1854 | Ehepakte | WITZLINGER Theresia (½) |
26. 1. 1894 | Einantwortung | WITZLINGER Theresia |
2. 6. 1906 | Einantwortung | WITZLINGER Josef |
23. 4. 1906 | Kauf | GERSTMAYR Franz und Maria |
25. 11. 1929 | Einantwortung | GERSTMAYR Maria |
5. 4. 1937 | Übergabe | GERSTMAYR Johann und Franziska |
14. 1. 1970 | Übergabe | HAMMELMÜLLER Rudolf, *1934 |